72V ist ja jetzt nichts neues das gab's schon beim EVO. Da hat die Anzeige auch schon 9.9kw angezeigt beim Vollgastest.
NIU mit 3 Batterien
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 7. Apr 2025, 18:33
- PLZ: 36039
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Entscheidend ist hier das C. Bei 60 Volt wäre das C halt höher. Welches C hatte EVO?Stivikivi hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 20:0972V ist ja jetzt nichts neues das gab's schon beim EVO. Da hat die Anzeige auch schon 9.9kw angezeigt beim Vollgastest.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Der Nachteil ist aber, dass das System 'zweigleisig' fahren muss.
Einmal, wenn nur ein Akku dran ist, gibt es nur "72Volt", wenn aber zwei Akkus dran sind, muss alles für "144 Volt" ausgelegt sein.
Die komplette Systemsteuerung, der Motor und all das andere.
Wenn sie die Akkus nun aber parallel schalten, ist es vollkommen egal.
Theoretisch könnte man einen dritten, vierten, fünften Akku parallel schalten und die gespeicherte Energie vergrößern, ohne dass die dahinter steckende Technik die höheren Spannungen verkraften muss.
Deshalb Parallelschaltung.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Meines Wissens nach kann das bisher nur die Elektronik des alten Vectrix VX1MQI-Berlin hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 20:47wenn nur ein Akku dran ist, gibt es nur "72Volt", wenn aber zwei Akkus dran sind, muss alles für "144 Volt" ausgelegt sein.
Die komplette Systemsteuerung, der Motor und all das andere.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Moin,
sehr interessant die Diskussion. Könnte noch jemand das "C" erklären. Vielleicht für Einäugige! Ihr meint doch nicht die Kapazität? Oder? Ich bin lost...
Danke schonmal für die Hintergrunderklärung.
Viele Grüße
sehr interessant die Diskussion. Könnte noch jemand das "C" erklären. Vielleicht für Einäugige! Ihr meint doch nicht die Kapazität? Oder? Ich bin lost...
Danke schonmal für die Hintergrunderklärung.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Wenn die Akkus in Reihe geschaltet sind, wird auch eine Überbrückungsschaltung für die nicht angeschlossene Akku benötigt.Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 23:55Meines Wissens nach kann das bisher nur die Elektronik des alten Vectrix VX1.
Alles überflüssig, wenn die Batterien parallel geschaltet werden. Auch sinkt auch bei dieser Schaltung die einzelne Strombelastung, wenn beschleunigt wird, da dann der Strom ja parallel aus den Akku gezogen wird.
Wenn das BMS gut ist, kann man, wie in meinem ersten Beitrag hierzu, auch die Anzahl der parallel geschalteten, Akkus mit den gleichen Werten 'unbegrenzt' erhöhen.
Der weitere Vorteil ist, dass bei einer Parallelschaltung ein Akku mit ein, zwei, drei schlechten Zellen nicht den maximal aus der Gesamtschaltung erhältlichen Leistung begrenzt. Bei einer Reihenschaltung würden diese Zelle(n) das aber verursachen können.
Dass eben sie Schaltung auch nur für die niedrigere Spannung entwickelt werden muss, ist den nächste Vorteil.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Moin,MQI-Berlin hat geschrieben: ↑Do 17. Apr 2025, 20:57
Das C ist das SI-Zeichen für Coulomb, der Ladungsmenge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Coulomb
das ist die Einheit. Ein großer Teil nutzt hier das "C" beim Schreiben wie ein Formelzeichen. Nur wenige als Einheit.
Nochmal Danke für die Aufklärung.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Mit C Wert meint der User sehr wahrscheinlich die Kapazitätsunabhängige Lade-/Entladeleistung.
Wenn ein Akku also mit 2C lädt schafft dieser eine Ladeleistung, die der doppelten Kapazität (pro Stunde) entspricht.
Also 1C heißt der Akku ist in 60 Minuten voll.
Bei 2C nur 30 Minuten. Bei 6C nur 10 Minuten.
Ein Akku mit 300Wh Kapazität und 2C Leistung schafft 600 Watt
So kann man Akkus vergleichen die verschiedene Kapazitäten haben um zu sagen welcher aufwändiger konzipiert oder eine bessere Akkuchemie hat
Wenn ein Akku also mit 2C lädt schafft dieser eine Ladeleistung, die der doppelten Kapazität (pro Stunde) entspricht.
Also 1C heißt der Akku ist in 60 Minuten voll.
Bei 2C nur 30 Minuten. Bei 6C nur 10 Minuten.
Ein Akku mit 300Wh Kapazität und 2C Leistung schafft 600 Watt
So kann man Akkus vergleichen die verschiedene Kapazitäten haben um zu sagen welcher aufwändiger konzipiert oder eine bessere Akkuchemie hat
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: NIU mit 3 Batterien
Ergänzende Erklärung:
https://chargehere.de/glossar/c-rate/
https://chargehere.de/glossar/c-rate/
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 381 Gäste