TiSTO sunshine 6.0

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Gloria
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Apr 2025, 20:31
Roller: TiSTO sunshine 6.0
PLZ: 5
Kontaktdaten:

TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Gloria »

Hallo zusammen,
mir liegt etwas auf dem Herzen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich möchte gerne die Sunshine kaufen und habe ein wirklich gutes Angebot gefunden. Neufahrzeug von 2023 für 4600€. ABER, der Roller war in Deutschland noch nie angemeldet, es gibt also keinen Brief. Wie umständlich ist die Anmeldung? Er ist dadurch auch nie gefahren worden. Die Akkus angeblich aber immer wieder geladen. Kann ich das irgendwie prüfen, oder muss ich mich auf das Wort des Verkäufers verlassen? Leidet die Bremsflüssigkeit oder andere Teile, an die ich noch gar nicht denke?
TÜV weiss ich noch nicht, wird aber wahrscheinlich dann auch nicht dabei sein.
Garantie gibt es nicht mehr drauf, nur die Händlergarantie. Allerdings ist der Laden eh zu weit weg, um mal eben hin zufahren.
Habt ihr Tipps?
Vielen Dank und einen schönen Dienstag,
Claudia

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Falcon »

grüß dich :)

guter rat, lass die finger davon, damit wirst du nicht glücklich, für gebraucht ist er viel zu teuer :!:
es gibt viele billige "sunschine" auf kleinanzeigen, manchmal für unter 700.-

das modell sunschine gibt es auch bei trinity URANUS R ( https://www.trinity-electric-vehicles.d ... er-80-km-h) und anderen herstellern (https://www.alpha-mobil.com/Motorroller ... eNKvllHvlM) einfach ein bild davon machen und bei google bildern suchen.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1767
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von error »

Gloria hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:19

Ich möchte gerne die Sunshine kaufen und habe ein wirklich gutes Angebot gefunden. Neufahrzeug von 2023 für 4600€. ABER, der Roller war in Deutschland noch nie angemeldet, es gibt also keinen Brief. Wie umständlich ist die Anmeldung?
Unabhängig von der Meinung zu Tisto: ab 2025 ist bei L3e Neufahrzeugen OBD2 Pflicht. In wieweit eine Übergangsfrist für Altbestand gilt, würde ich vorher klären wollen. Der Informationsfluss ist nicht optimal. Es sollen sich wohl die Hersteller um Ausnahmegenehmigungen bemühen?

Keine Ahnung was stimmt. Nur dass du da keine teure Überraschung erlebst. Vielleicht weiß ja jemand im Forum genaueres.

Markus Sch.
Beiträge: 1714
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Markus Sch. »

error hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 12:05
Unabhängig von der Meinung zu Tisto: ab 2025 ist bei L3e Neufahrzeugen OBD2 Pflicht.
Warum ist das denn Pflicht? War das nicht wegen der Abgasuntersuchungen?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Afunker »

Gloria hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:19
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne die Sunshine kaufen und habe ein wirklich gutes Angebot gefunden. Neufahrzeug von 2023 für 4600€. ABER, der Roller war in Deutschland noch nie angemeldet, es gibt also keinen Brief. Wie umständlich ist die Anmeldung?
Fakt 1: Eine COC muss es geben, sonst hätte der "Händler" den Roller gar nicht importieren (in die EU einführen) dürfen.
Nachfragen! COC bestätigen lassen....
Wenn nicht: Finger weg!
Wenn doch: Freiwillige Zulassung bei deiner Zulassungsstelle nach § 3 Absatz 3 und 4 FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung).
Das wird nur auf schriftlichen Antrag (ca. 50 € mitsamt Fahrzeugschein und Zulassungsplakette) bei der Zulassungsstelle gemacht.
Vorher vorführen beim TÜV (und nur bei dem!) einem Prüfer. Kostet so um die 70 €....Ist wie ein kleines Gutachten.
Bestätigt nur die Konformität laut COC mit der EU-Richtlinie zur Zulassung im EU-Raum.
Bekommst dann einen Fahrzeugschein mit LKR-Kennzeichen ohne HU-Plakette (ist eingetragen, steht dann 0000 unter nächster HU-Termin).
Achte darauf, dass der Buchstabe E für Elektro im Kennzeichen am Ende steht. Sonst kannst du selten an Ladesäulen ohne Parkgebühr laden....
Gloria hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:19
Er ist dadurch auch nie gefahren worden. Die Akkus angeblich aber immer wieder geladen. Kann ich das irgendwie prüfen, oder muss ich mich auf das Wort des Verkäufers verlassen? Leidet die Bremsflüssigkeit oder andere Teile, an die ich noch gar nicht denke?
Das würde ich vor Kauf auch vom Händler schriftlich bestätigen lassen, dass die Akkus immer geladen wurden, evtl. im Stand Motor gelaufen ist.
Auf das Wort des Verkäufers nichts geben! Bremsflüssigkeit und Beläge nach Kauf prüfen lassen. Macht eigentlich jede Motorrad/Roller Werkstatt...
Motor sollte ab und zu mal gelaufen sein. (im Stand genügt)
Gloria hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:19
TÜV weiss ich noch nicht, wird aber wahrscheinlich dann auch nicht dabei sein.
Siehe vorher unter freiwilliger Zulassung....HU beim TÜV fällt dann weg!
Gloria hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:19
Garantie gibt es nicht mehr drauf, nur die Händlergarantie. Allerdings ist der Laden eh zu weit weg, um mal eben hin zufahren.
Habt ihr Tipps?
Vielen Dank und einen schönen Dienstag,
Claudia
Die Gewährleistung des Händlers kann länger sein, macht aber hier keinen Sinn mehr.
Du kaufst den Roller also als "Gekauft wie besehen" und musst selbst (vor Kauf) eine Werkstatt in deiner Nähe finden,
die normale Reparaturen (Verschleiss den es auch an E-Rollern gibt) wie Bremsen, Schalter, Hebel, Blinker, Beleuchtung, Bremsflüssigkeit macht.
(ausser du kannst einiges selbst oder einen Bekannten der Mechaniker ist, machen)
Denn hier gibt es alle 2 Jahre keinen TÜV-Prüfer, der mit der HU drüber sieht....

Meine Wuxi M3 ist so ein Pedant, welches ich im März 2022 freiwillig zugelassen habe, nachdem ich vorher fast 2 Jahre mit kleinem Nr. Schild fuhr.
Probleme?
Nur Akku nach den 2 Jahren und 1x SW-Birne, Bremslichtschalter, Lenkkopflager 2x,
die Bremsflüssigkeit 2x, die Bremsbeläge hinten zuletzt nach 16000 Km !....1x Reifen nach 4500 Km gegen Michelin und 1x DC-DC Konverter.
Seitdem 5 Jahre und 16000 Km Gesamtfahrleistung, kaum Rost (ein paar Schrauben gegen V4A gewechselt) .
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Falcon »

Gloria hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:19
Neufahrzeug von 2023 für 4600€. ABER, der Roller war in Deutschland noch nie angemeldet, es gibt also keinen Brief.
alternativ: gleiches fahrzeug, selbe fabrik, anderer anbieter (brand)
https://www.trinity-electric-vehicles.d ... cfg-grp-13
Neu : 2025
Tüv: neu
Akkus: neu
COC papiere
preis: 4.299,00 €


VG
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Falcon »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 12:51
error hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 12:05
Unabhängig von der Meinung zu Tisto: ab 2025 ist bei L3e Neufahrzeugen OBD2 Pflicht.
Warum ist das denn Pflicht? War das nicht wegen der Abgasuntersuchungen?
anscheinend nicht...

vg

zitat:
ab 2025 ist bei neu zugelassenen Motorrädern die OBD-II-Schnittstelle für die Abgasüberwachung vorgeschrieben. Das gilt im Rahmen der neuen Abgasnorm Euro 5+
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-04-16 um 13.30.27_5dc71f8e.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-16 um 13.29.03_242293ae.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3267
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Fasemann »

Ist das denn ein 125er , dann muss der Euro 5 haben, auch wenn es keinen Auspuff gibt.

Finger weg, das riecht nach Ladenhüter ohne Möglichkeit der Zulassung in Deutschland, für Importe aus dem Osten gibt es die Möglichkeit der Tageszulassung in CZ oder SK und dann mit den Papieren nach Deutschland, aber dann darf der Ofen auch nur 1000 Kosten.

Am besten mit der FIN den Herrn Wehrle anrufen :D :roll: :roll:
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Afunker »

@Falcon:
Sobald Claudia einen zweiten Akku (100 Km Reichweite), die Performance Variante braucht (anstatt nur 5 KW Spitzenleistung 6 KW),
bei der Sitzbank die Farbe Schwarz nicht gefällt und ein Topcase her muss (für Einkäufe da beide Akkus unter der Sitzbank sind),
werden schnell daraus über 6000 € und das noch ohne Zulassung, Versicherung (ca. 75 € im Jahr da HPF mit TK und 125er Anmeldung)...
Aber Claudia entscheidet, insbesondere was sie davon braucht.
Klar eine 45er dürfte im Neupreis bei dem Modell, unter 4000 € liegen. Nur: Wer will heutzutage in der Stadt und auf dem Land (bergauf) kriechen?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: TiSTO sunshine 6.0

Beitrag von Falcon »

hmmm...ja, das sind apothekerpreise :evil:

habe mal bei kleinanzeigen in ihrem umkreis gesucht https://www.kleinanzeigen.de/s-59394/ur ... k0l1376r50
da kommen einige raus.
vor allem, bei "trinity" hat man wenigstens support, und keine dummen sprüche, anschuldigungen und beleidigungen zuu erwarten :lol:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste