Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von Kadett 1 »

Man kann das Menü der Griffheizung codieren sowie auch den Sitz. Ich habe das so gelassen das die Griffe nur über die Taste geht. Es ist unnötig mm.sich da noch über ein Menü zu hangeln. Wie weit das bei Sitzheizung so ist und ob eine Verknüpfung zwischen Bank und Griff ist weiß ich nicht, vermute aber das man das auch parallel zum Griff schalten kann/sollte.

Laestig
Beiträge: 3
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 15:47
Roller: BMW CE 04
PLZ: 57250
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von Laestig »

Beim Druck auf den Heizungstaster rechts öffnet sich ein Menü mit den Auswahlmöglichkeiten Griff- oder Sitzheizung. Mit dem Rad links wird gewechselt und dann die Heizstufe von 3-0 gewählt, Clickwheel nach rechts auf OK.
Denke das ist wie bei bei Griffheizung alleine.
Ich warte mal auf den Freundlichen.
Ansonsten tendiere ich in die Richtung von Norberts Antwort:
VIN geteilt durch Zulassungsdatum multipliziert mit dem Kilometerstand abzüglich des Geburtsdatums des Besitzers weniger der Anzahl der Ostereier im Nest am Sonntag ergibt den Tag, an dem der Fehler genauso prompt verschwindet wie er gekommen ist.
Danke für die bisherigen Bemühungen, schade das noch niemand das selbe oder ähnliches erfahren hat. Montagsfahrzeug?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von MEroller »

Laestig hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 09:34
Ansonsten tendiere ich in die Richtung von Norberts Antwort:
VIN geteilt durch Zulassungsdatum multipliziert mit dem Kilometerstand abzüglich des Geburtsdatums des Besitzers weniger der Anzahl der Ostereier im Nest am Sonntag ergibt den Tag, an dem der Fehler genauso prompt verschwindet wie er gekommen ist.
:lol: :lol: :lol:
... wenn es nicht so traurig wäre :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von Kadett 1 »

Laestig hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 09:34
Beim Druck auf den Heizungstaster rechts öffnet sich ein Menü mit den Auswahlmöglichkeiten Griff- oder Sitzheizung. Mit dem Rad links wird gewechselt und dann die Heizstufe von 3-0 gewählt, Clickwheel nach rechts auf OK.
Denke das ist wie bei bei Griffheizung alleine.
Nein, beim Tastendruck und nur Griffheizung alleine öffnet sich kein weiteres Menü. 1x drücken Stufe 3 , 2x Stufe 2, 3x Stufe 1 , 4 mal aus...und von vorne.

Wer es gerne kompliziert hat kann sich auch 5 Stufig codieren inkl. Menü. ;)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3293
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von Norbert »

Ich kann beide Beschreibungen bestätigen :lol:
Ich hatte vorher beide Heizungen (Menu) und jetzt nur Griffel. Bei letzterem wäre irgendwas mit Hardware denkbar, daß beim Start des Controllers ein Tastendruck registriert wird. Einmal drücken Stufe 3. Das wäre gar nicht abwegig. Mit Sitzheizung kann das aber so nicht sein, da muss man ja mehr machen. Das kann nur Software sein.
Ganz nebenbei: Ich bin wirklich ein Frostködel aber vermisse die Sitzheizung nicht. Die bringt wirklich nicht viel (habe ich mir nur eingeredet, weil ich sie ja beim ersten CE 04 bezahlt hatte), dafür ist ohne Sitzheizung die Griffheizung mit einem Knopf viel bequemer zu bedienen und die braucht man wirklich.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von Kadett 1 »

Genau so... Ich hätte lieber eine Kühlung für den Sommer. 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 14:05
Die bringt wirklich nicht viel (habe ich mir nur eingeredet, weil ich sie ja beim ersten CE 04 bezahlt hatte).
Ich habe mir eingeredet das ich unbedingt den Reifendruck brauche.

OK ging auch ums spielen und die Herausforderung bzw. das man es selbst eingebaut bekommen hat. :lol:

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 112
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung bei jedem Start auf 3 an

Beitrag von the commuter »

Norbert hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 14:05
......., dafür ist ohne Sitzheizung die Griffheizung mit einem Knopf viel bequemer zu bedienen und die braucht man wirklich.
Es gibt doch die Möglichkeit den *-Favoritentaster mit unterschiedlichen Funktionen zu belegen:
Ich habe Griff- und die Sitzheizung ab Werk. Grundsätzlich muss man zum Einschalten der jeweiligen Heizfunktion den Heizungs-Taster am rechten Griff drücken und danach mit dem Drehrad am linken Griff im Untermenü zwischen Giff- und Sitzheizung switchen um diese dann separat einzustellen.
Die Griffheizung brauche ich häufig und habe sie deshalb über die *-Favoritentaste belegt. Somit kann ich über diese *-Taste direkt die Griffheizung aktivieren (1 x drücken = Stufe 3, nochmal drücken: Stufe 2, nochmal drücken Stufe 1 und ein weiterer Druck schaltet sie wieder ab.
Die Sitzheizung wird wie vorher beschrieben weiterhin über den Heizungs-Taster rechts und das Untermenü Sitzheizung links eingestellt. Da ich die Sitzheizung nur selten brauche passt das so für mich.
Die eingestellten Heizfunktionen bleiben auch beim nächsten Neustart erhalten (steht auch so in der Bedienungsanleitung).
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Favoritentaster

Beitrag von Romiman »

Genauso wie "the commuter" handhabe ich es auch.

Konstruktiv sinnvoll wäre mich ein Wippschalter:
Nach vorn drücken für die Griffheizung und nach hinten für die Sitzheizung.
Dann jeweils (unabhängig von der anderen Heizung) durch 2-3 Stufen und Aus schalten.
Aber dann müsste man 2 verschiedene Lenkerarmaturen haben,
und schon wissen wir, warum es so (umständlich) ist, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste