Verspannungen im Nacken (Trapez)
- juhcon
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
- Roller: Zero DSRX '23
- PLZ: 66564
- Kontaktdaten:
Verspannungen im Nacken (Trapez)
Hallo , liebe Community.
Ich bin langsam am Verzweifeln in Bezug auf meine Schmerzen im linken mittleren Trapezmuskel / Nacken beim Motorradfahren. Ich habe eine Zero DSRX und habe Lenker und Sitzpolsterung so angepasst, dass ich aufrecht und bequem darauf sitze. Darüber hinaus fahre ich langsam und habe ein Touringschild. Dennoch habe ich mittlerweile spätestens nach 50 km Fahrt bereits ein Kribbeln im linken beschriebenen Trapezmuskel, welches dann in Brennen und schließlich Schmerz übergeht nach spätestens 2 Stunden Fahrt und weiter über die linke Schulter zieht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps, wie ich das Problem beheben könnte? Ich bin fit, treibe viel Sport und mache Rücken- als auch Schultertraining in regelmäßigen Abständen. LG,
Frederik
Ich bin langsam am Verzweifeln in Bezug auf meine Schmerzen im linken mittleren Trapezmuskel / Nacken beim Motorradfahren. Ich habe eine Zero DSRX und habe Lenker und Sitzpolsterung so angepasst, dass ich aufrecht und bequem darauf sitze. Darüber hinaus fahre ich langsam und habe ein Touringschild. Dennoch habe ich mittlerweile spätestens nach 50 km Fahrt bereits ein Kribbeln im linken beschriebenen Trapezmuskel, welches dann in Brennen und schließlich Schmerz übergeht nach spätestens 2 Stunden Fahrt und weiter über die linke Schulter zieht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps, wie ich das Problem beheben könnte? Ich bin fit, treibe viel Sport und mache Rücken- als auch Schultertraining in regelmäßigen Abständen. LG,
Frederik
Beste Grüße,
Frederik
Frederik
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19047
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
Du solltest Dich mal von jemandem filmen lassen, während Du mit der Zero fährst. Vielleicht sitzt Du unbewusst schief, oder hältst den Kopf unbewusst schief? Oder es deutet sich ein Bandscheibenproblem an?
Ich muss auch um eine gesunde Sitzposition kämpfen, speziell mit aufrechterem Kopf, nicht nach vorn gebeugt, sonst zieht es auch bei mir mit der Zeit im Nacken. Und um einen entspannten rechten Arm muss ich auch immer konzentriert kämpfen, weil einfach so viel Power im Fahrgriff lauert
Ich muss auch um eine gesunde Sitzposition kämpfen, speziell mit aufrechterem Kopf, nicht nach vorn gebeugt, sonst zieht es auch bei mir mit der Zeit im Nacken. Und um einen entspannten rechten Arm muss ich auch immer konzentriert kämpfen, weil einfach so viel Power im Fahrgriff lauert

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
bei kribbeln im arm und fingern, ebenso verspannungen, lege ich die füße auf die hinteren fußrasten, das verändert meine sitz-position drastisch.
gerne hätte ich auf meiner maschine zurückverlegte, aber lohnt sich nicht, ich komme auch so zurecht
vg
gerne hätte ich auf meiner maschine zurückverlegte, aber lohnt sich nicht, ich komme auch so zurecht

vg
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
Meine Ostheopatin hat eine Schiefstellung meines gesamten Körpers festgestellt und mir bestimmte Haltungen im Alltag empfohlen.
Davon könnten diese Verspannungen (ich bin kein Mediziner oder Ostheopat) kommen?
Zumindest bei mir hat das ein wenig im Alltag und auch beim Motorradfahren geholfen, die Verspannungen zu mildern.
Davon könnten diese Verspannungen (ich bin kein Mediziner oder Ostheopat) kommen?
Zumindest bei mir hat das ein wenig im Alltag und auch beim Motorradfahren geholfen, die Verspannungen zu mildern.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- juhcon
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
- Roller: Zero DSRX '23
- PLZ: 66564
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
Vielen Dank für die Tipps.
Ich versuche, sie umzusetzen.
Ich versuche, sie umzusetzen.
Beste Grüße,
Frederik
Frederik
-
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
Vieleicht mal Muskulatur auftrainieren? Ich hatte genug Probleme mit meinen Schultern und Rücken um zu wissen was meistens einfach Muskeln fehlen. Wenn zu wenig da ist müssen oft die falschen Muskeln anfangen zu arbeiten wenn die richtigen müde sind.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 15. Mai 2025, 13:10
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
Ich kann das gut nachvollziehen, da ich auch schon mit ähnlichen Schmerzen zu kämpfen hatte. Vielleicht hilft es, den Lenker noch ein wenig weiter anzupassen (sofern möglich), um die Haltung weiter zu optimieren. Außerdem könnte es sinnvoll sein, während der Fahrt regelmäßig kleine Dehnübungen zu machen – das hat mir geholfen.
LG

- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
entweder lassen die nackenschmerzen nach, oder sie sind auf einmal weg.
der wiederstand des kopfes gegen den fahrtwind ist nicht unerheblich, habs grad in den letzten monaten nach der winterpause gemerkt, da hatte ich mit einer menge wiederstand zu kämpfen.
nun hab ich ganz dicke muskeln am hals, die schmerzenj sind weg, und dadurch das ich meine füße auf die sozius rasten lege, sind meine rückenschmerzen auch weg.
ab und zu ne pause mit paar übungen machen bei langen strecken, hilft ungemein
vg
der wiederstand des kopfes gegen den fahrtwind ist nicht unerheblich, habs grad in den letzten monaten nach der winterpause gemerkt, da hatte ich mit einer menge wiederstand zu kämpfen.
nun hab ich ganz dicke muskeln am hals, die schmerzenj sind weg, und dadurch das ich meine füße auf die sozius rasten lege, sind meine rückenschmerzen auch weg.
ab und zu ne pause mit paar übungen machen bei langen strecken, hilft ungemein

vg
Zuletzt geändert von Falcon am So 25. Mai 2025, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
- wefunkster
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
GENAU DAS.monkeystador hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 17:49Vieleicht mal Muskulatur auftrainieren? Ich hatte genug Probleme mit meinen Schultern und Rücken um zu wissen was meistens einfach Muskeln fehlen. Wenn zu wenig da ist müssen oft die falschen Muskeln anfangen zu arbeiten wenn die richtigen müde sind.
Ich, 54 hab schon einiges hinter mir. Doppelter Bandscheibenvorfall mit dreißig, 4X Knie OP zwischen 15-35 (teils Unfälle), 2x Schlüsselbein links einfach gebrochen, 1x rechts Trümmerbruch (Skateboard Downhill). Knochen in den Schultergelenken stehen nicht optimal, lange Zeit komplette Schiefhaltung Wirbelsäule/Schultern.
Einiges an Reha und Physio hinter mir.
Jetzt, mit 54 hab ich weder Rücken-, Knie- oder sonstige Beschwerden, sondern befinde mich körperlich, BMI und muskulär wieder in meinen 20ern. 80kg auf 1,85m.
Ja, ich hab mehrfach meinen Job ge-downgradet bzw. gewechselt, vom Schreibtisch/Rechner (Produktdesign, damals Bandscheiben) ins Handwerk (Composite Technician/Prototypenbau Kunsstoffe) und nun die letzten zwei Jahre im PV Vertrieb, hauptsächlich D2D Leadgenerierung (2200km zu Fuß in 2024). Mir ist bewusst, dass das nicht jeder kann oder will.
Aber Sport/Fitness:
Z.Zt. leider nur noch 1x die Woche, Samstag Fitness, Calisthenics, keine Geräte.
Meine Erkenntnis: Physio hat zwar seine Berechtigung, aber schont zu sehr genau die Bereiche, die man wieder aufbauen muss.
Die Muskulatur braucht REIZE, um sich aufzubauen und die Stützfunktion zu erfüllen.
Beim Knie ist es Reflexmuskulatur, die sich nicht gezielt an Geräten, sodern nur durch Balance, z.B. minimale einseitige Kniebeugen, später auf weichem oder wackligem Untergrund oder Balanceboard aufbauen lässt.
Dazu tiefe Squats, später Strecksprünge aus den Squats. Beim unteren Rücken/Bandscheiben muss man sich dann wieder genau an die Bewegungen herantasten, die man in der Physio lernt zu vermeiden: Unteren Rücken beugen, Zehen berühren, zuletzt dann aus dieser Position heben.
Ich empfehle dafür @lowbackability auf YouTube.
Der Körper muss wieder lernen, dass diese Bewegungen und Haltungen SICHER sind.
Das geht nur, wenn exakt diese Muskulatur wieder gestärkt und aufgebaut wird.
Ansonsten senden die Nerven das Signal: UNSICHERE Bewegung/Haltung und die umliegende Muskulatur verhärtet und verspannt sich um den "gefährdeten" Bereich zu schonen oder zu immobilisieren. Das schmerzt dann und versaut einem den Alltag.
Ich bin kein Arzt, Physio oder sonstiger Mediziner und geb hier auch keinen medizinischen Rat. Aber ich bin ein Experte, was unerträgliche, lähmende Rücken- und Knieschmerzen angeht. Ich hab das hinter mir und weiß, was zumindest bei MIR jetzt langfristig geholfen hat.
Energie!!
-
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Verspannungen im Nacken (Trapez)
Geht leider nicht anders als tRainieren. Für die Schultern und den oberen Rücken fahre ich bis jetzt gut mit ordenlich ausgeführten und altersangepassten Gewichten ( weniger aber mehr reps und aufwärmen nicht ignorieren) .
Die ganzen Bodybuilding Standardübungen für den Oberkörper tun da ihren Job.
Die ganzen Bodybuilding Standardübungen für den Oberkörper tun da ihren Job.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste