Meine Merkposten nach knapp 1 Jahr und ca. 1.500 km:
Das Ding ist schick und macht weitgehend, was es soll. Es ist zwar etwas klobig für die Stadt (relativ hohe Sitzposition, nicht schön an der Ampel bei 1,76 cm Größe), aber gut geeignet für kleine Tagesausritte. Die Beschleunigung ist gut, das Fahrgefühl für mich als Freizeitfahrer recht angenehm.
Die angegebene Reichweite von 140 km hab ich nie erreicht – bei sehr schonender Fahrweise (max. 50 km/h) kam ich auf max. 120 km.
Ab ca. 55 km/h vibriert die Vorderachse sehr unangenehm, fühlt sich an wie ‚ruckeln‘. Das wird ein Thema sein für meine erste Wartung in einigen Wochen.
Das Display ist klar und übersichtlich, der Verbrauch wird zuverlässig angezeigt. Bei weniger als 20% drosselt die Maschine die Leistung.
Die Uhr im Display kann nicht umgestellt werden (Sommerzeit).
Das hat vielleicht mit dem leidigsten Thema zu tun:
Es gibt eine App namens LNGO, die mit dem Roller verbunden werden kann, die aber von Nova nicht unterstützt wird. Eigentlich toll: mit Ladezustand, Standort, Bewegungsalarm, Tour-Daten usw.
Dummerweise hat das Ding nur in den ersten Monaten funktioniert. Jetzt verbindet sich die App nicht mehr. Aus anderen Forumsbeiträgen hab ich die Info, dass Nova das nicht mehr unterstützt bzw. Geld verlangt für die Reaktivierung der verbauten SIM-Karte. Das ist ne Sauerei, weil damit wichtige Funktionen des Rollers verloren gehen. Ich werde nachfragen.
Das Laden an der Steckdose ist manchmal nervig, weil die Akkus nicht laden wollen. Offenbar ist die Reihenfolge wichtig: Akku anschließen, dann erst Stecker des Ladegeräts in die Steckdose – auch wenn der Support etwas Anderes erzählt. Was meistens hilft: Beide Stecker raus, 10 Minuten warten, dann beide rein.
Die Ladezeit mit eingebauten Akkus liegt bei ca. 8 Stunden – egal ob an der Steckdose oder über eine Typ 2-Ladestation: Der Engpass ist das Ladegerät, das nur 500W verarbeiten kann.
Gut: Man kann auch mit 1 Akku fahren (z.B. während der andere geladen wird) und hat dann noch immer nen Topspeed von ca. 60 km/h.
Ich hab mir einen günstigen Adapter (ca. 50 Euro) für Typ 2-Ladestationen besorgt. Das funktioniert bislang reibungslos. Allerdings gibt es nur wenige Szenarien für mich, wo das bei diesen langen Ladezeiten auch Sinn macht: Um allein zusätzliche 50 km Reichweiter zu laden, muss das Ding 4 Stunden an Netz. So lange dauern meine Kaffeepausen normalerweise nicht … noch nicht.
Der Telefon-Service von Nova Motors ist freundlich, aber minimalistisch und mit geringer technischer Kompetenz. Es sind halt Händler, die die Dinger aus China kaufen, aber nicht eingebunden sind in die technische Entwicklung.
z.B.:
Es wird keine Bedienungsanleitung für das Ding mitgeliefert, obwohl das – soweit ich weiß – vorgeschrieben ist. „Der Roller ist zu neu, das kommt dann im nächsten Jahr.“
z.B.
Die Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen ist nicht gesichert, es kann Wochen oder Monate dauern, bis Nachschub aus China kommt.
Insgesamt:
Relativ zu den Basisfunktionen ist der Roller günstig zu kaufen. Wer aber Wert auf einen gewissen Standard hinsichtlich Qualität, Professionalität und Zuverlässigkeit legt, sollte keinen Roller bei Nova kaufen.
Gute Fahrt!