Moinmoin,
ich habe eine passende Kugelkopfhalterung männlich mit doppelseitigem Klebeband auf dem Hochglanzbauteil in der Lenkermitte geklebt. Das Garmin hat unterseitig das weibliche Gegenstück dazu. Kabeldurchführung dann mittels Loch bohren und Gummitülle.
Kann schnell ab und angesteckt werden, klappert und wackelt selbst auf der BAB nicht. Verkabelung mittels Anschluss an die Stromzufuhr der USB Buchse.
Gruss
Daniel
Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 10:34
- Roller: Silence S01
- PLZ: 90425
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
Cool Danke für die Antwort - ich habe mir jetzt auch gerade so eine Universalkugelkopfhalterung bestellt. Als Gerät habe ich mir bei Aliexpress das günstigste Display besorgt das auch Android Auto bzw. Apple Car Play unterstützt - sieht ganz vernünftig aus; Plan ist dann wenn ich den Roller anmache, geht das Display an (per USB) und verbindet sich mit meinem Samsung S22 und viola sollte ich Google Maps auf dem Display vor mir haben; mal schauen ob das so klappt.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2572
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
Die Idee mit separatem Display ist gut.
Am Anschluss parallel zur USB-Buchse führt allerdings aus meiner Sicht kein Weg vorbei.
Habe an der Stelle schlicht eine gute Handy-Halterung, allerdings von unten mit der glänzenden Platte verschraubt. Für eine gute Kabelführung muss man die obere Lenkerverkleidung ohnehin abnehmen (jeweils 2 Schrauben links und rechts von unten, der Rest ist geclipst, ziehen an der richtigen Stelle, knifflig) und kommt dann gut zum Kontern ran.
Ist mir allerdings mit dem Integralhelm zu sehr aus dem Sichtfeld (mit Jethelm geht's). Mit hoher Scheibe kann man deren Träger auch gut als Basis für eigene Bauten nehmen. Alles schon hier zu sehen...
Am Anschluss parallel zur USB-Buchse führt allerdings aus meiner Sicht kein Weg vorbei.
Habe an der Stelle schlicht eine gute Handy-Halterung, allerdings von unten mit der glänzenden Platte verschraubt. Für eine gute Kabelführung muss man die obere Lenkerverkleidung ohnehin abnehmen (jeweils 2 Schrauben links und rechts von unten, der Rest ist geclipst, ziehen an der richtigen Stelle, knifflig) und kommt dann gut zum Kontern ran.
Ist mir allerdings mit dem Integralhelm zu sehr aus dem Sichtfeld (mit Jethelm geht's). Mit hoher Scheibe kann man deren Träger auch gut als Basis für eigene Bauten nehmen. Alles schon hier zu sehen...
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
Bei mir läuft Google Maps direkt auf dem IP64-geschütztem Samsung S22 Ultra und das hängt mit einem Halter an der linken Spiegelverschraubung. Ist prima sichtbar und auch mit Handschuhen bedienbar und das alles ganz ohne Bastelei.
Habe ich seit meinem ersten Roller 2019 (Niu) so, später auf dem Mo und jetzt auf dem S01+.
Bisher Null Probleme...
Habe ich seit meinem ersten Roller 2019 (Niu) so, später auf dem Mo und jetzt auf dem S01+.
Bisher Null Probleme...
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- Escooter-user12123
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
Hat da jemand ein Foto vielleicht?
Danke
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2572
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
In der Anleitung geht es doch erst mal nur um eine mechanische Halterung. Den nächsten Strom gibt es hinter der USB-Buchse (12V). Meine Bastellösung kann ich nicht jedem zum Nachbau empfehlen: Kabel mit Flachsteckerabzweigverbinder bauen (siehe Link unten), diese auf die Anschlüsse der USB-Buchse stecken und darauf die Originalversorgung, das Kabel auf einen 12V-USB-Adapter gelötet und diesen mit reichlich Pannenband isoliert lose im Lenkergehäuse verstaut; dorthinein ein USB-A-C-Kabel (0,5m), welches auf einer Lenkerseite (rechts bei mir) aus dem Lenkergehäuse hevorkommt. Wahlweise kann man noch einen Zwischenstecker im Lenkerbereich platzieren (ich habe XT60 übrig gehabt), um die Zusatzkabel für die Werkstatt leichter entfernbar zu machen. Abgesichert ist das Ganze eh über eine separate Sicherung und im Kurzschlussfall kann man die ziehen und gleich weiterfahren (falls die Sicherung nicht auslöst).
Viel einfacher geht es natürlich mit einem passend langen USB-Kabel direkt von der USB-Buchse am linken Knie.
https://www.amazon.de/Kabelschuhe-Abzwe ... B089G89Y3Y
Viel einfacher geht es natürlich mit einem passend langen USB-Kabel direkt von der USB-Buchse am linken Knie.
https://www.amazon.de/Kabelschuhe-Abzwe ... B089G89Y3Y
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
- Roller: Seat Mo 125 (2022)
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01 Strom für externe Geräte abgreifen.
Oder halt durch Austausch der USB-Buchsen gegen eine Zigarettenanzünderbuchse oder sowas:Escooter-user12123 hat geschrieben: ↑Sa 10. Mai 2025, 13:16nur leider hab ich keine Ahnung wo bzw wie ich den Strom anschließen soll.
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 75#p365075
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste