Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 454
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Rey »

Ja genau , da kann dann Theoretisch Luft in den Block steigen und kommt da nicht mehr raus . Connor hatte geschrieben das sie das bei der Rezon geändert haben . Ich hatte zum Umbau der Bremsleitungen den ABS Block umgedreht, damit er nicht leer läuft und dann entlüftet . Dann kann man die Flüssigkeit durch pumpen und gut ist. Danach noch ne ABS Bremsung hinlegen damit sich die neue und die alte Bremsflüssigkeit vermischt.

Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 129
Registriert: So 4. Sep 2022, 13:30
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 56
Wohnort: Westerwaldkreis
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Schattenparker »

Hat jemand von euch schon mal die Bremsenentlüfterventile getauscht, z.B. gegen Stahlbus-Ventile mit integriertem Rückschlag?
Welche Stahlbus passen da? Es gibt da ja ganz verschiedene.
Skoda Enyaq iV 80x EZ 20.01.2022 🚗
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025 🚗
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025 🚗
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022 🏍️
3x Zappi Wallbox ⚡
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008 ☀️

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 454
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Rey »

Ich hatte immer wieder mal überlegt. Da ich aber ein Auto-Bremsenentüftungsgerät fürs Motorrad umbebaut habe und so die Bremsflüssigkeit mit Überdruck wechseln kann war das nicht mehr nötig .

Gruß Rene´

AlrendoAndreas
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Mai 2025, 09:57
Roller: Alrendo Bravo
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von AlrendoAndreas »

Rey hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 16:11
Afunker da gebe ich dir Recht, ist ne Maschine zum selber schrauben. Was jetzt aber kein Ding ist. Wir Deutsche sind da etwas ängstlicher als andere Nationen . In den Staaten machen sie einfach und gut ist. Sollten wir uns ne Scheibe abschneiden .

Ich habe auch meine Autos umgebaut. Da sei mal nicht so ängstlich Afunker. Das geht schon alles.

Passenden Zahnriemen habe ich schon gefunden . Und den Hersteller wird es noch ne Weile geben.
Hallo Rey,
Ich besitze eine Alrendo Bravo die mittlerweile fast 19tkm runter hat bei der ich den Zahnriemen tauschen möchte. Kannst du mir sagen welchen Ersatzriemem du rausgesucht hast? Ich konnte dazu leider nichts passendes finden.

monkeystador
Beiträge: 578
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von monkeystador »

Falls die Sendung aus China irgendwie unter 150€ ink. Porto landet wird günstiger beim Zoll oder geht einfach so durch.

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 454
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Rey »

viewtopic.php?f=155&t=43072&start=30
Schau mal , ich habe es noch Orginal bekommen aus China. Der Riemen kostet ca.95$ . Versand leider auch noch mal so viel + Zoll.
Ich hatte gleich das Riemenrad mit bestellt und habe dann ca 500$ bezahlt wovon 250$ nur für die eigentlichen Teile waren.

Ansprechpartner : alice@wxdongma.com

Kannst ihr auf Englisch schreiben und frag mal bitte gleich nach den Preis für das vordere kleine Antriebsrad am Motor .

monkeystador
Beiträge: 578
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von monkeystador »

Ja du hattest ja das Riemenrad ja auch noch mitbestellt. Die sollen da in China kein Quatsch machen. Es braucht doch kein Express oder FEDEX für was nach Europa zu schicken. Nur der Riemen in ne Tüte und gut ist. Das geht ja nicht kaputt.
Ich werde der auch mal schreiben und fragen ob die ihre Teile auf Aliexpress anbieten können :D
Vieleicht einfach mal einen Alrendo Bausatz?! :lol:

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 454
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Rey »

Schreibt die Kollegin bitte nur an wenn ihr auch wirklich was kaufen wollt. Die Chinesen reagieren da etwas allergisch auf irgendwelche Fragen ohne Kaufabsicht. Ich möchte nicht das die letzte Quelle auch noch versiegt .

Alternativ habe ich euch mal den neuen Riemen vermessen .

2,5cm breit
129,5cm lang
160 Zähne
8mm Zahnspitze zu Zahnspitze
3mm Zahnhöhe
5mm Riemenhöhe
und die Form seht ihr auf den Bildern .

Vielleicht findet jemand ja noch ne Alternative.
IMG_1753.jpeg
IMG_1752.jpeg
IMG_1751.jpeg
Gruß Rene ‘

AlrendoSauerland
Beiträge: 57
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:04
Roller: Alrendo Bravo Ts
PLZ: 58540
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von AlrendoSauerland »

Guten Morgen
habt Ihr es schon in Frankreich probiert? Die letzten Teile habe ich problemlos mit 13€ Versand daher bekommen.

mailto:boutique@pinkmobility.com

Vg

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 454
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Rey »

Die haben echt saftige Preise . Darum hatte ich direkt bestellt. . Für Kleinzeug ist das aber sicherlich ne Alternative .

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste