Danke für den Tipp, werde ich testen.Sigi-Elektrisch_auf_Tour hat geschrieben: ↑Do 15. Mai 2025, 19:00
Ich glaube, dass da an deiner Maschine nichts defekt ist. Meiner Meinung nach greift da die Schieflasterkennung der Ladesäulen. Es gibt Ladesäulen, denen ist die Schieflast egal, bei anderen ist diese Erkennung aber aktiv. Und die maximale Schieflast liegt dann sehr häufig bei ca. 4,6 kW.
Da deine Maschine mit 2 Phasen lädt regelt die Säule also die maximal möglichen 6kW vom RapidCharger auf 4,6 kW runter. Mit den 3 kW des anderen Laders kommen dann die 7,6 kW zusammen.
Ich kenne das noch aus meiner Zeit mit der DS als ich den RapidCharger zusammen mit dem 1,3 kW Onboard-Charger verwendet habe. Da gab es Säulen, an denen hatte ich genau das gleiche Verhalten.
Probier' doch mal andere Säulen an denen du die 9 kW schon gesehen hast.
Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
- Aufeome
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
12v batterie wird nicht geladen und verreckt dadurch
- Aufeome
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Ich war jetzt am WE unterwegs und habe dadurch noch so einiges an Ladesäulen dran gehabt.
Überalle das selbe. 7,x kw Ladeleistung mehr is nicht drinne. Ab und an auch mal nur 6.x
Jetzt hat die USB Ladebuchse anscheinend auch noch den Geist aufgegeben.
Ihr schreibt das kommt von einer Schieflast. Ich habe jetzt nicht so die Ahnung aber ist das eher ein Problem der Ladegeräte wegen der Lüfter oder hat das was mit dem BMS oder der Battarie zuu tun?
Überalle das selbe. 7,x kw Ladeleistung mehr is nicht drinne. Ab und an auch mal nur 6.x
Jetzt hat die USB Ladebuchse anscheinend auch noch den Geist aufgegeben.
Ihr schreibt das kommt von einer Schieflast. Ich habe jetzt nicht so die Ahnung aber ist das eher ein Problem der Ladegeräte wegen der Lüfter oder hat das was mit dem BMS oder der Battarie zuu tun?
- Sigi-Elektrisch_auf_Tour
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 28. Jan 2023, 07:42
- Roller: Zero DSR/X; Zero DS
- PLZ: 92364
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Schieflast ist nur ein Thema der Ladesäule. Das regelt diese automatisch. Wenn das mit den 7,x kW Ladeleistung an verschiedenen Ladesäulen durchgängig auftritt und dann auch noch die USB Ladebuchse ein Problem hat, dann macht es Sinn mit dem Händler/Werkstatt Kontakt aufzunehmen.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Lüfter. Gängiges und bekanntes Problem. Da gibt es nichts zu diskutieren.
- Aufeome
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Hi
habe mich heute mit Jara getroffen für realen Test. An einer Säule die 9kw Leistung haben wir unser quasi Identischen 24er S mit dem selben Kabel an der selben Säule geladen.
Meine läd genau wie Jara seine mit 9.(1)kw also ist alles korrekt in Ordnung.
Warum auch immer alle 22kw Säulen die ich dieses Jahr angesteuert habe nur 7,x kw ausgespuckt haben ist mir immer noch ein Rätsel. Bad luck? Idk.
Selbst der Zufall hätte mal eine mit 9kw dabei haben sollen. Dieser Test hat aber gezeigt das offensichtlich wohl alles I.O. ist.
VG Nick
habe mich heute mit Jara getroffen für realen Test. An einer Säule die 9kw Leistung haben wir unser quasi Identischen 24er S mit dem selben Kabel an der selben Säule geladen.
Meine läd genau wie Jara seine mit 9.(1)kw also ist alles korrekt in Ordnung.
Warum auch immer alle 22kw Säulen die ich dieses Jahr angesteuert habe nur 7,x kw ausgespuckt haben ist mir immer noch ein Rätsel. Bad luck? Idk.
Selbst der Zufall hätte mal eine mit 9kw dabei haben sollen. Dieser Test hat aber gezeigt das offensichtlich wohl alles I.O. ist.
VG Nick
- Aufeome
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Hi
inzwischen scheint das "Problem" mit den Ladesäulen besser zu werden. Meine "Stammsäule" hatte neulich nur mit 2,7kw geladen (3x neu gestartet hat nichts gebracht) bin dann gleich an eine andere gefahren,
dafür hatte ich jetzt an andern wieder öfter 8 ,9 oder sogar mal 9,3kw Ladeleistung.
Darunter waren auch einige Säulen die noch vor ein paar Wochen nur die beschriebenen 7.x zu Verfügung stellten.
Es macht fast den Eindruck das es mit steigenden Temperaturen schneller läd, was ja eigentlich genau anders herum sein sollte.
So richtig schlau werde ich da jedenfalls nicht daraus und es sieht irgendwie komplett zufällig aus welche Ladesäule wann wieviel Leistung abgibt.
Vielleicht hat ja auch Sachsenenergie was gemacht was ich aber ehe für unwahrscheinlich halte.
inzwischen scheint das "Problem" mit den Ladesäulen besser zu werden. Meine "Stammsäule" hatte neulich nur mit 2,7kw geladen (3x neu gestartet hat nichts gebracht) bin dann gleich an eine andere gefahren,

Darunter waren auch einige Säulen die noch vor ein paar Wochen nur die beschriebenen 7.x zu Verfügung stellten.
Es macht fast den Eindruck das es mit steigenden Temperaturen schneller läd, was ja eigentlich genau anders herum sein sollte.
So richtig schlau werde ich da jedenfalls nicht daraus und es sieht irgendwie komplett zufällig aus welche Ladesäule wann wieviel Leistung abgibt.
Vielleicht hat ja auch Sachsenenergie was gemacht was ich aber ehe für unwahrscheinlich halte.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19064
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
NMC (und NCA) Zellen mögen es beim laden wärmer als beim entladen. Was bei Zeros ohne jegliche thermische Einflussnahme nur offensichtlich wird, wenn die Umgebungstemp. stimmt.
Dennoch ist solch variables Ladeverhalten absolut nicht ok, da ist etwas faul im System...
Dennoch ist solch variables Ladeverhalten absolut nicht ok, da ist etwas faul im System...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Aufeome
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Wenn ich an 2024 wo ich die Zero bekommen hatte denke, scheint das mit der Temperaturen der Faktor zu sein.
Letztes Jahr habe ich ja die Zero im Juli bekommen wo es auch 25° und mehr waren. Da kann ich mich nicht daran erinnern, dass die
nur mit 7.x geladen hätte und ich habe immer mit 8-9kw geladen.
Im Frühjahr kahm dann das Problem mit den 7,x an fast allen Säulen bei Temperaturen von 10-20°.
Jetzt haben wir wieder 25° und mehr und die 9 steht wieder im Display.
Schon seltsam da ich eigentlich immer gleich nach der Fahrt lade und die Battarie ja dadurch schon Temperatur haben sollte.
Auch komisch das anscheinend nur ich das Problem habe.
Ich war letzte Woche zum Service in Chemnitz. Da war aber alles io.
Vielleicht ist ja irgendwas mit dem Temeperatursensoren oder so? idk.
Letztes Jahr habe ich ja die Zero im Juli bekommen wo es auch 25° und mehr waren. Da kann ich mich nicht daran erinnern, dass die
nur mit 7.x geladen hätte und ich habe immer mit 8-9kw geladen.
Im Frühjahr kahm dann das Problem mit den 7,x an fast allen Säulen bei Temperaturen von 10-20°.
Jetzt haben wir wieder 25° und mehr und die 9 steht wieder im Display.
Schon seltsam da ich eigentlich immer gleich nach der Fahrt lade und die Battarie ja dadurch schon Temperatur haben sollte.
Auch komisch das anscheinend nur ich das Problem habe.
Ich war letzte Woche zum Service in Chemnitz. Da war aber alles io.
Vielleicht ist ja irgendwas mit dem Temeperatursensoren oder so? idk.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19064
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Du kannst Dir doch in der Zero App die Batterietemperatur direkt anschauen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste