max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...

Alles mit offenem Sitz
Antworten
Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...

Beitrag von Rudel »

Hinterm Haus kann man bei uns auf ehemaligen Alpini- Straßen gut 1000 Höhenmeter machen, zum Teil mit recht engen und steilen Spitzkehren, die unser Auto nur mit Zurücksetzen schafft. Mit unserem CP-7 habe ich mich noch nicht in die steilsten Kurven getraut, schon wegen der Steigungen, aber insbesondere wegen der seitlichen Neigungen....

Mit Steigungen habe ich bereits vorm Haus einige Erfahrungen gesammelt, aber die seitlichen Neigungen flössen mir doch eine Menge Respekt ein:

Wie gross sind denn die "maximal zulässigen seitlichen Neigungen" bei einem Trike? Was darf man mit Ruhe als machbar ansehen? Denn "abstürzen" in einer Hang- Situation, das möchte ich doch gern vermeiden...
Wer hat schon entsprechende Erfahrungen gemacht? Wo sind bei einem Trike die Grenzen?
Gruß Rudel - tbus-world.com

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...

Beitrag von Harry »

Hallo Rudel,

man kann sich schon ordentlich mit freigegebenen Pendelachse in die Kurve legen.
In einer Rechtskurve ohne Gegenverkehr kannst du die Schräglage bis zum Anschlag gefahrlos austesten.
Du solltest dabei aber bremsbereit sein, um die Geschwindigkeit reduzieren zu können.
Gruß Harry

Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...

Beitrag von Rudel »

Danke Harry.. Aber ich muss gestehen, dass ich bisher meistens mit gesperrter Hinterachse fahre, weil a) ich mit meiner besseren Hälfte unterwegs bin, für die ja unser CP-7 primär gedacht ist, und b) die Seitenneigung der entsperren Achse in besagten Situationen wohl kaum immer ausreicht.. Was passiert dann, wenn ich an den Anschlag komme? Ist das beherrschbar?
Und kann generell ein Trike die selbe Seitenneigung (der Fahrbahn) verkraften wie ein Auto?
Gruß Rudel - tbus-world.com

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...

Beitrag von Harry »

Hallo Rudel,

bei mir ist es umgedreht, ich sperre die Pendelachse nur zum Rangieren und Parken. Gerade auf Nebenstraßen fällt die Fahrbahn zum Rand ziemlich ab und bei gesperrter Achse habe ich das Gefühl umzukippen. Mit freigegebenen Pendelachse fährt sich das Trike völlig entspannt wie ein Zweirad. Wenn du in einer engen Kurve nicht gerade mit Vollgas fährst, kommst du auch nicht an den Anschlag.
Der Radstand der Hinterachse ist viel kleiner als bei einem Auto, deshalb kann es dich bei gesperrter Hinterachse in der Kurve schon umschmeißen.
Gruß Harry

Elystar
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.

Beitrag von Elystar »

Hallo ich hätte da mal eine Frage, habe ein e Trike CP-7 gebraucht gekauft mit 25km/h Papiere.
Möchte es jetzt gerne auf 45 km/h umrüsten.
Kann ich dieses selber machen, oder muss ich extra zur Werkstatt..
Wenn ich es selber machen kann, hätte ich gerne einen Tipp wie. Man sagte mir irgendwas mit einem Drosselkabel.
Dann spart man ja einige Euros für die Werkstatt, und brauche dann nur noch zum TÜV vorführen damit ich eine zusatzbescheinigung bekomme.
Vielen lieben Dank im voraus.
Gruß Stefan.

Antworten

Zurück zu „Trikes / Quads“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste