NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Antworten
GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

ichbinsnur hat geschrieben:
So 25. Mai 2025, 17:41
Für was brauchst du in der Stadt bitte den Race modus? :shock:
Ich probiere alle Modi aus, ob ich ihn letztendlich "brauche" oder nicht, ist doch jedem selbst überlassen.
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

Basti80
Beiträge: 478
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Basti80 »

GoodLuck hat geschrieben:
So 25. Mai 2025, 17:20
So nach knapp 300 km pendelt sich die Reichweite im Berliner Stadtverkehr auf 128 km ein.
Top Reichweite, die sich sehen lässt.
Welcher Berliner hat da schon Erfahrungswerte und Tipps? Also was für günstige Anbieter, die ein oder andere App oder Verfügbarkeit?
Bei 120 Km Reichweite ist das schon eher nur für den Notfall wichtig, oder?

Insgesamt spielen Steckdosen leider keine große Rolle bei den Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge. Es gibt aber eine App, mit der sich E-Fahrradfahrer freie Steckdosen für ihre Ladegeräte suchen. Leider weiß ich den Namen gerade nicht.

Gruß
Basti

GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

Hier noch ein Bild von einem offiziellen NIU Händler, dass der Boost eigentlich bei allen NQiX Modellen verfügbar sein sollte.
Leider gibt es vom NIU-Support nach wie vor keine Antwort, warum das bisher nur beim 500er funktioniert.

Bild
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

Mittagessenmann
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Mittagessenmann »

GoodLuck hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 11:34
Hier noch ein Bild von einem offiziellen NIU Händler, dass der Boost eigentlich bei allen NQiX Modellen verfügbar sein sollte.
Leider gibt es vom NIU-Support nach wie vor keine Antwort, warum das bisher nur beim 500er funktioniert.

Bild
Ich kann nur vom NQIX 150 sprechen und der Boost funktioniert zwar nicht per Taste, aber bei Belastung geht er automatisch bis zu 3500 W.

Basti80
Beiträge: 478
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Basti80 »

GoodLuck hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 11:34
Hier noch ein Bild von einem offiziellen NIU Händler, dass der Boost eigentlich bei allen NQiX Modellen verfügbar sein sollte.
Leider gibt es vom NIU-Support nach wie vor keine Antwort, warum das bisher nur beim 500er funktioniert.

Bild
Ich sehe in darin ehrlicherweise mal wieder eher ein Problem der unklaren Kommunikation der NIU-Werbestrategen. Einen Unterschied zwischen Nennleistung und maximaler Leistung (max Power) gab es ja schon immer. Mein NIU hat direkt auf dem Motor 1200 Watt stehen, wird aber teilweise mit "max. Durchschnittsleistung" iHv 1500 Watt beworben. Das ist vielleicht etwas unglücklich, aber ehrlicherweise ist mir das gleich, weil ich das Ding ja idealerweise Probegefahren bin. Dann fahre ich, was ich gekauft habe.

Insofern zeigt die Tabelle nichts ungewöhnliches. Es werden die beiden Werte für Nennleistung und maximaler Leistung aufgeführt.

Der NQiX 500 hat im Gegensatz zum 300er und 150er noch zusätzlich einen dedizierten "Race-Modus", der oberhalb von "Sport" angesiedelt ist. Und hier kommt dann die Verwirrung zustande.

Gruß
Basti

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von ichbinsnur »

der Boost funktioniert zwar nicht per Taste, aber bei Belastung geht er automatisch bis zu 3500 W.
Genau so steht es sogar im Handbuch.
Die Taste schaltet den boost zu, der dann per Vollgas geben ausgelöst wird.

GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 12:53
Der NQiX 500 hat im Gegensatz zum 300er und 150er noch zusätzlich einen dedizierten "Race-Modus", der oberhalb von "Sport" angesiedelt ist. Und hier kommt dann die Verwirrung zustande.
Den Race-Modus hat auch der 300er ;)
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

Basti80
Beiträge: 478
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Basti80 »

GoodLuck hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 14:31
Den Race-Modus hat auch der 300er ;)
Dann verstehe ich noch weniger Deine Sorge, Du könntest nicht die versprochene Leistung bekommen haben, die Du Dir beim Kauf erhofft hast.

Gruß
Basti
Zuletzt geändert von Basti80 am Mi 28. Mai 2025, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von ichbinsnur »

Warum fährst du die Karre nucht einfach Probe und überlegst dir dann am live Beispiel ob dir die Leistung reicht?

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von KaliKiku »

GoodLuck hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 11:34
Hier noch ein Bild von einem offiziellen NIU Händler, dass der Boost eigentlich bei allen NQiX Modellen verfügbar sein sollte.
Leider gibt es vom NIU-Support nach wie vor keine Antwort, warum das bisher nur beim 500er funktioniert.

Bild
Max Power ist aber nicht automatisch "Boost-Modus". Das hat damit ja gar nix zu tun. Max Power beschreibt lediglich die maximal abrufbare Leistung, das hat aber mit dem zuschaltbaren Boost fürs Anfahren gar nix zu tun ^^

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 391 Gäste