Reifen zerfetzt, was nun?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 1. Mai 2025, 03:17
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Reifen zerfetzt, was nun?
Hallo,
Fahrradreifen kaufen ist kein Problem: um die 10 bis 12 Euro und im Baumarkt oder Supermarkt zu kaufen. Aber woher bekommen man die Reifen und die Schläuche für Scooter? Ich habe jetzt ein Angebot gesehen: 25 Euro. Ein zweiter Händler will für genau das gleiche Gumnmi 50 Euro. Das kann es ja wohl nicht sein. Wo kriegt man brauchbare Reifen (zum Beispiel für einen The Urban) zu zivilen Preisen her?
Fahrradreifen kaufen ist kein Problem: um die 10 bis 12 Euro und im Baumarkt oder Supermarkt zu kaufen. Aber woher bekommen man die Reifen und die Schläuche für Scooter? Ich habe jetzt ein Angebot gesehen: 25 Euro. Ein zweiter Händler will für genau das gleiche Gumnmi 50 Euro. Das kann es ja wohl nicht sein. Wo kriegt man brauchbare Reifen (zum Beispiel für einen The Urban) zu zivilen Preisen her?
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
der preis ist normal 
rollerreifen kaufe ich meist bei ebay, ziehe sie selber auf.
amazon geht auch oder sonst wo im internet.
motorradreifen kaufe ich beim händler, der sie mir auch gleich aufzieht.
welche größe brauchst du?
vg

rollerreifen kaufe ich meist bei ebay, ziehe sie selber auf.
amazon geht auch oder sonst wo im internet.
motorradreifen kaufe ich beim händler, der sie mir auch gleich aufzieht.
welche größe brauchst du?
vg
-
- Beiträge: 1954
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
Fahrradreifen für 12,00 sind keine 10,00 wert, Schrott ab Werk.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
Vom Inverkhrbringer. Elektrostehroller nach der eKFV in Dutschland stellen eine Nationale Fahrzeugklasse da. Die Betriebserlaubnis erlöscht, wenn Du keine zugelassenen Reifen verwendest, die bei der Prüfung des Fahrzeus mit abgenommen wurden. Klingt bitter, aber ist der einzig vollkommen legale Weg. The Urban wurde von Wahlberg gekauft, die auch EGRET auf den deutschen Markt bringen. Vielleicht einfach dort mal nach Reifen und Schläuchen als Ersatzteil fragen.Vahrland hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 06:26Hallo,
Fahrradreifen kaufen ist kein Problem: um die 10 bis 12 Euro und im Baumarkt oder Supermarkt zu kaufen. Aber woher bekommen man die Reifen und die Schläuche für Scooter? Ich habe jetzt ein Angebot gesehen: 25 Euro. Ein zweiter Händler will für genau das gleiche Gumnmi 50 Euro. Das kann es ja wohl nicht sein. Wo kriegt man brauchbare Reifen (zum Beispiel für einen The Urban) zu zivilen Preisen her?
Von der the Urban Homepage kommt man zu folgenden Ersatzteilangebot: https://egret.sparepartservice.shop/esh ... 7=1353944N
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
chrispiac hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 14:01Vom Inverkhrbringer. Elektrostehroller nach der eKFV in Dutschland stellen eine Nationale Fahrzeugklasse da. Die Betriebserlaubnis erlöscht, wenn Du keine zugelassenen Reifen verwendest, die bei der Prüfung des Fahrzeus mit abgenommen wurden. Klingt bitter, aber ist der einzig vollkommen legale Weg. The Urban wurde von Wahlberg gekauft, die auch EGRET auf den deutschen Markt bringen. Vielleicht einfach dort mal nach Reifen und Schläuchen als Ersatzteil fragen.

Das war nicht die gewünschte Antwort.....

Der TE sucht eine Möglichkeit Reifen käuflich zu erwerben für sein Geld. Leider findet man nicht immer den gewünschten Reifen. Deswegen Bittet er um Quellen.
vg
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
a) Habe ich noch angefügt
b) Hilfe zur Selbsthilfe! Mit meiner Antwort hätte er/sie/es auch selber eine Internetsuchmaschine füttern können
b) Hilfe zur Selbsthilfe! Mit meiner Antwort hätte er/sie/es auch selber eine Internetsuchmaschine füttern können
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
merci 
bei Ali findet man eine menge reifen, darunter vollgummi oder Tubeles/mit Schlauch.
vg

bei Ali findet man eine menge reifen, darunter vollgummi oder Tubeles/mit Schlauch.
vg
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 1. Mai 2025, 03:17
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
Danke. Das habe ich nicht gewußt. Das wird bitter...
Danke. Da muß ich mich wohl durchwühlen.Von der the Urban Homepage kommt man zu folgenden Ersatzteilangebot: https://egret.sparepartservice.shop/esh ... 7=1353944N
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
...und welche größe
ich glaube du brauchst die xiaomi/segway reifen in vollgummi oder mit schlauch.....oder?
vg
ich glaube du brauchst die xiaomi/segway reifen in vollgummi oder mit schlauch.....oder?
vg
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 1. Mai 2025, 03:17
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reifen zerfetzt, was nun?
Der Reifen wird benötigt für einen StreeOne von Maginon.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste