Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

ichbinsnur hat geschrieben:
Do 5. Jun 2025, 20:35
Ja, in der App gibt es ein Verbrauchs und Ladeprotokoll.

Allerdings habe ich mir die NIU Integration für Home Assistant installiert und dort werden jetzt alle verfügbaren Datenpunkte Mitgeloggt.
Interessant. Wie hast Du die NiU mit HA verbinden? Gibt es da eine API? Oder holt sich HA die Daten aus Deinem Handy?

[edit] Hab das gefunden:
https://github.com/marcelwestrahome/hom ... -component
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

Genau das ist die Integration.
Die Daten werden per API über deinen NIU Account von den NIU Servern gezogen.
Teils sogar zuverlässiger als die App es tut. :D

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

MI99 hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 20:54
KaliKiku hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 20:05
...
Wie gesagt stellt sich das zwischenzeitlich gern mal zurück auf die Standard-Einstellung. Hat das zufällig auch schon jemand erlebt und herausgefunden woran das liegen mag? Nervt mich schon ziemlich :lol:
Erlebt ja - reproduziert nein.
Ok, reproduziert - und ich habe den Eindruck, daß der Roller nach dem Laden
- die Toneffekte wieder auf Standard und laut zurücksetzt
- die Bluetooth-Annäherungsentriegelung wieder aktiviert

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

MI99 hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 18:12
MI99 hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 20:54
KaliKiku hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 20:05
...
Wie gesagt stellt sich das zwischenzeitlich gern mal zurück auf die Standard-Einstellung. Hat das zufällig auch schon jemand erlebt und herausgefunden woran das liegen mag? Nervt mich schon ziemlich :lol:
Erlebt ja - reproduziert nein.
Ok, reproduziert - und ich habe den Eindruck, daß der Roller nach dem Laden
- die Toneffekte wieder auf Standard und laut zurücksetzt
- die Bluetooth-Annäherungsentriegelung wieder aktiviert
Witzig, ich hab es auch grad gestern wieder erlebt allerdings unter anderen Umständen:
War auf der Stadtautobahn unterwegs und beim Blinken zum Abfahren hatte ich auf einmal wieder Standardton. Beim Auffahren noch 5 km vorher war alles gut. Akkustand war bei rund 35 Prozent. Ich habe bereits kurz vor der Auffahrt in den Sport-Modus gewechselt also der Modus-Wechsel kann auch nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen sein.

Aber ja, bei Abtrennen der Akkus scheint das häufiger zu passieren. Ich hab es aber auch schon erlebt, dass ich die Akkus wieder angeklemmt habe und meine Sounds trotzdem noch aktiv waren. Also es ist absolut mysteriös...

Kallimero
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Jun 2025, 16:08
PLZ: 64673
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Kallimero »

So heute in Leimen bei Mad Motorrad meinen 500 bestellt,in weis und grau war er sofort lieferbar,ich wollte schwarz Matt haben,Lieferzeit 4 Wochen.
Handeln ging garnichts aber 100 euro Überführungskosten muss ich zahlen,also 4599 euro.
Hoffe sie lohnen sich,Probe fahren konnte ich leider nur in Wiesbaden den 150 ger.

Kurze frage der Händler in Wiesbaden wo ich ihn nicht gekauft hat,hat mir empfohlen gleich ein anderen nummern Schild Halter zu kaufen,weil sonst die Löcher durch die Zahlen gebohrt werden, habt ihr da erfahrungen oder Tips welchen Halter?

Taugt der Handy Halter was von niu oder besser ein anderen kaufen ?

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

Kallimero hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 20:40
...
Kurze frage der Händler in Wiesbaden wo ich ihn nicht gekauft hat,hat mir empfohlen gleich ein anderen nummern Schild Halter zu kaufen,weil sonst die Löcher durch die Zahlen gebohrt werden, habt ihr da erfahrungen oder Tips welchen Halter?
Löcher durch die Zahlen? Nö. Bei meinem gebohrten Schild ist das eine Loch zwischen EU-Flagge und erstem Buchstaben, das andere zwischen den beiden Siegeln (das ist ein bißchen knifflig), praktisch direkt an der oberen Kante.
War aber nicht lange im EInsatz (eigentlich nur für die zweite Fahrt zur Zulassungsstelle), dann habe ich eine Halteplatte aus dem 3D-Drucker montiert, auf der dann das 3D-Schild mit Klett befestigt ist. Ein bißchen Luxus darf sein 8-)
Kallimero hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 20:40
Taugt der Handy Halter was von niu oder besser ein anderen kaufen ?
Den von Niu kenne ich nicht - ich hab' mir im Angebot eine Hülle von SP-Connect geholt und das Gegenstück an einem (wieder selbst gedruckten) Spiegelhalter am rechten Spiegelgestänge angeschraubt.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Kallimero hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 20:40
So heute in Leimen bei Mad Motorrad meinen 500 bestellt,in weis und grau war er sofort lieferbar,ich wollte schwarz Matt haben,Lieferzeit 4 Wochen.
Handeln ging garnichts aber 100 euro Überführungskosten muss ich zahlen,also 4599 euro.
Hoffe sie lohnen sich,Probe fahren konnte ich leider nur in Wiesbaden den 150 ger.

Kurze frage der Händler in Wiesbaden wo ich ihn nicht gekauft hat,hat mir empfohlen gleich ein anderen nummern Schild Halter zu kaufen,weil sonst die Löcher durch die Zahlen gebohrt werden, habt ihr da erfahrungen oder Tips welchen Halter?

Taugt der Handy Halter was von niu oder besser ein anderen kaufen ?
Ich hab mir einfach einen passenden Nummernschild-Halter beim großen A geholt und bin damit sehr zufrieden. Hängt am Ende ja auch von der Größe deines Nummernschilds ab, was genau du brauchst.

Den NIU Handyhalter habe ich ein Jahr am gemieteten Roller kennengelernt und finde ihn durchaus passabel. Gerade die Ecken halten das Telefon recht gut wie ich finde. Gibt aber dennoch genug andere Anbieter die Alternativen anbieten.

Matze_Kölle
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Apr 2025, 09:47
Roller: Niu N1Sport / Niu NQIX 500
PLZ: 51109
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Matze_Kölle »

Hallo, habe mir auch einen Nummernschildhalter geholt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Da wird das Schild nur eingeklipst. Hält sehr gut, achte aber auf die Maße deines Schildes. Das habe ich übrigens im Vorfeld auch online bestellt.
Ich habe mir einen Handyhalter bei A gekauft. Der hat einen Vibrationsschutz (soll wohl für den Autofokus des Smartphones besser sein) und hält bombenfest. Schau mal nach Handyhalterung für Motorräder. Die sind auf höhere Geschwindigkeiten ausgerichtet. Einfach am Spiegel montiert.

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

Matze_Kölle hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 11:29
achte aber auf die Maße deines Schildes.
Wer oder was bestimmt denn die Größe / Maße des Schilds? Gesetzgebung des Landes (D/A/CH), das Bundesland, die Kommune? Kann man es sich aussuchen?
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

rollingmartin hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 11:44
Matze_Kölle hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 11:29
achte aber auf die Maße deines Schildes.
Wer oder was bestimmt denn die Größe / Maße des Schilds? Gesetzgebung des Landes (D/A/CH), das Bundesland, die Kommune? Kann man es sich aussuchen?
Also in erster Linie bestimmt sich das nach der Länge deines Nummernschildes. Ich habe mir zB mein Kennzeichen vorab reservieren lassen und wusste demnach, wie lang es wird und das ich auch das E für Elektro mit drauf haben möchte. Dadurch war meines dann das größtmögliche mit 255 x 130 mm.

Also vom Vorgehen her würd ich schauen, ob du ein Kennzeichen bei deiner Gemeinde vorab reservieren kannst, dann weißt du direkt worauf du dich einlässt. Dann kannst du auf einschlägigen Seiten ein Kennzeichen prägen lassen und weißt auch, welche Größe es dann hat. Danach kannst du dann nach einer passenden Halterung schauen :)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, teletom, Yandex [Bot] und 392 Gäste