Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Follow2000
Beiträge: 16
Registriert: Fr 2. Mai 2025, 10:13
Roller: Segway e125s
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Follow2000 »

Ich habe die Bauteile , OC2006, Diode und die Bauteile rum herum hier. Momentan auch wieder Luft das zügig zu reparieren ;-)
Wenn sich das jemand nicht zutraut biete ich ihm an das Display zu reparieren. PN an mich.
Oder wenn jemand im Raum Heinsberg/Aachen wohnt kann er mit den Roller auch zu mir kommen.


Wenn jemand das Display zusendet, bitte nur die Platine. Man muss die Folie vorsichtig entfernen.

Ich will damit nicht das große Geld verdienen... das tun die Händler bei Austausch des Displays schon..;-)

vw_ensol
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 15:45
Roller: Segway e125s
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von vw_ensol »

Update zu meinem Ausfall: da in D der nächste verblieben Händler von uns aus in Frankfurt (300km) wäre haben wir nach Erstein in Frankreich gebracht. Sehr freundlicher kleiner Händler. Er kannte das Problem bisher nicht, konnte aber problemlos ein neues Display bestellen und einbauen. Kosten Punkt rund 300€. Leider wusste er nicht, dass das neue Display mit der ECU angelernt werden muss. Da muss er jetzt noch mal ran, damit der Roller mit der App verbunden werden kann und auch wieder 45 läuft.
Es kann sich lohnen auch mal jenseits der Grenzen zu schauen.

gerdy001
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Okt 2022, 09:53
Roller: Segway E125S, E300SE
PLZ: 32339
Wohnort: Espelkamp
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von gerdy001 »

Mein Holländischer Händler deuparts.nl hatte mir ein Austauschdashboard gesendet.
Nachdem sie bei Segway die Reklamation durch hatten, musste ich das nichtmal bezahlen.

Debuparts hat mal wieder bewiesen, dass sie Service können und zuverlässig sind.

Nun hatte ich das neue Dashboard eingebaut und konnte nur noch auf Stufe 2 max 40 km/h fahren. Zum anlernen müsste ich mit dem Roller die 120 km zu Debuparts fahren.

Deshalb habe ich das kaputte Dashboard von #Follow2000 hier im Forum reparieren lassen. Hab es gestern bekommen und heute eingebaut. Jetzt läuft wieder alles.

Das neue Austauschdashboard bleibt jetzt auf Reserve liegen.

Da aber durch die Reparatur dieses Fehlerpotential behoben ist, hoffe ich, dass ich nun dauerhaft Ruhe mit dem Dashboard habe.

Skydrolic
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Mai 2025, 18:23
Roller: Segway E125S
PLZ: 65...
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Skydrolic »

Hallo zusammen,
leider bin ich noch nicht nicht berechtigt eine PN zu senden....???
Wahrscheinlich habe ich noch zu wenig Beiträge.
Deshalb stelle ich die Frage öffentlich an "Follow2000".
Du hattest in deinem Beitrag (der übrigens Super ist) erwähnt, dass du den Diodentyp noch mitteilen möchtest.
Dies wäre sehr hilfreich.
Außerdem würde mich interessieren, ob die Reparatur von "JoaSeg110" funktioniert, da die vermeintlich "defekten" Teile sich ja noch
auf dem Pad befinden (wie zB der OC2006 und oder die Schottkydiode), kann ich die also einfach entfernen und somit den Spannungswandler, so wie vorgeschlagen, verwenden?
Die Reparatur mit dem Spannungswandler bekäme ich hin, denke ich zu mindestens.
Die vermeintlich schwierigere von Follow2000 bin ich mir nicht mehr so sicher.
In diesem Fall würde ich gerne das Angebot von Follow2000 zur Reparatur annehmen.....
Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Schnabelwesen »

Skydrolic hat geschrieben:
Sa 28. Jun 2025, 14:31
leider bin ich noch nicht nicht berechtigt eine PN zu senden....???
Wahrscheinlich habe ich noch zu wenig Beiträge.
Jetzt ja - ab drei Beiträge 😄
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

JoaSeg110s
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Jun 2025, 21:27
Roller: Segway 110 SE
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von JoaSeg110s »

Hallo Skydrolic,
Mein Roller läuft jetzt seit 2 wochen wieder, ohne Probleme. Ich habe auf der Platine nichts ausgelötet.
Nur für die 5 V Leitung zum anlöten, etwas Lack weggekratzt.
Die restlichen Bauteile sind noch drauf.
Einfach mal von den 5v der USB Ladebuchse ein Kabel zum 5 V Meßpunkt legen und Testen ob das Display dann geht.
Die Reparatur von Follow2000 ist natürlich professioneller und die Platine bleibt nahezu im Ori­gi­nal­zu­stand.

gogorofreak
Beiträge: 8
Registriert: Sa 10. Sep 2022, 10:24
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von gogorofreak »

Hey zusammen, ich habe das Glück, dass mein Display bis jetzt noch funktioniert. Ich habe Angst, dass es bei mir um eine Tickende Zeitbombe handelt. Meint ihr ich sollte die Platine vorbeugend zu Follow einschicken?

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von tako2k »

gogorofreak hat geschrieben:
So 29. Jun 2025, 01:48
Hey zusammen, ich habe das Glück, dass mein Display bis jetzt noch funktioniert. Ich habe Angst, dass es bei mir um eine Tickende Zeitbombe handelt. Meint ihr ich sollte die Platine vorbeugend zu Follow einschicken?
Nein, halte ich für übertrieben vorsichtig, vorbeugend bringt eher nichts, weil ja nicht wirklich alle ausfallen oder ausgefallen sind. Laut meinem Händler hat er bei unter 5% seiner Verkäufe diesen Ausfall.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Roller2040
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 09:47
Roller: E110SE
PLZ: 40
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Roller2040 »

Hallo Roller Freunde,

auch ich habe nach nun 6 Monaten mein defektes altes ausgetauschtes Display repariert. Es war auch in meinem Fall die Schottky Diode die im ausgebauten Zustand in beiden Richtungen ca. 2,6 K Ohm aufwies, somit defekt aber auch kein Kurzschluss vorlag. Ich habe jetzt eine SS3200 statt der SS3150 eingebaut, und siehe da die 5V und 3.3V sind wieder da. Leider scheint diese Diode ein Ärgernis zu sein da diese bei mehreren Leuten ja bis heute öfter auffällig geworden ist. Die SS320 ist auch etwas größer und muss somit mit Drähten versehen werden. Zum OC2006 gibt es im Internet ein Datenblatt wo man sich die Schaltung genauer ansehen kann (Im Schaltplan ist dies die Diode D2 SS3150), somit eine klare Empfehlung vom Hersteller. Bilder gibt es ja schon hierzu im Forum.

Follow2000
Beiträge: 16
Registriert: Fr 2. Mai 2025, 10:13
Roller: Segway e125s
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Follow2000 »

Hallo Skydrolic,

Ja. Das man nicht direkt PN schreiben kann ist echt besch…. Du solltest mir eine PN schreiben können. Dann gebe ich dir meine Adresse und repariere dein Display wenn du dir das nicht zutraust. Habe noch Dioden hier. Und andere Ersatzteile falls mehr defekt ist.

Die Diode die ich verbaue ist eine :
VSSC520S-M3/9AT

Die Lösung mit dem Spannungswandler finde ich bedenklich wenn die alten Bauteile nicht entfernt werden. Eine Diode kann durch legieren. Oder sie nimmt nochmal ihre Funktion auf. Dann arbeiten 2 spannungsquellen gegeneinander und diese Sachen hängen an einem dicken Liion Akku.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste