Ich freue mich auf die Teilnehmer, vor allem die aus unserem Forum.
EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Havelland, 15. bis 17.08.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2152
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Berliner Umland, 15. bis 17.08.
Sind ja doch mehr als 20 Tn! Und 18 davon Zeros
.
Ich freue mich auf die Teilnehmer, vor allem die aus unserem Forum.
Ich freue mich auf die Teilnehmer, vor allem die aus unserem Forum.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Berliner Umland, 15. bis 17.08.
Stimmt, das sind derzeit sogar 23! Aber erfahrungsgemäß wird es den einen oder anderen Ausfall geben, so das sich das wieder reduzieren dürfte 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2152
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Berliner Umland, 15. bis 17.08.
Hoffentlich bin ich das nicht
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Berliner Umland, 15. bis 17.08.
Dann halte Dich mal ran mit Deinem VX1 Umbau

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- xshunin
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Zero SR/S (2023)
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Berliner Umland, 15. bis 17.08.
Ich hatte 2023 ja mit meiner Alrendo teilgenommen und komme dieses Jahr mit einer SR/S. Aber Zero ist aktuell eben de fakto die Marke auf die man vertrauen kann. Richtig geil wäre es, wenn in ein paar Jahren jemand mit einer Ultra Violette F77 oder F99 ankommtSchnabelwesen hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 10:55Sind ja doch mehr als 20 Tn! Und 18 davon Zeros.
Ich freue mich auf die Teilnehmer, vor allem die aus unserem Forum.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Havelland, 15. bis 17.08.
23 Teilnehmer sind es jetzt doch geworden! Die Startaufstellung steht, und ich bin nicht zum dritten Mal die Nummer 17, sondern diesmal die Nr. 16. Die Pacerace-Seite ist komplett aktualisiert, nicht nur mit der Startaufstellung, sondern auch den Links zum Tracking, diesmal mit voller Erklärungen aller Symbole, und einem Link zu den geplanten Livestreams von Start, Zieleinlauf und vermutlich auch der Siegerehrung. Diesmal nicht von den Roten Jacken, sondern von Oliver Denk von Denk Elektrisch.
https://pace-race.de/
Es sind sage und schreibe 8 Fährfahrten als Wegepunkte dabei, jeweils mitten auf dem zu überquerenden Gewässer, und die 20 bzw. 25 Punkte werden nur angerechnet, wenn die Trackingspur von Ufer zu Ufer geht und am anderen Ufer weitergeht. Die Fährüberfahrten bringen aber eine Menge Ungewissheit ins Spiel, dann ganz schnell sind da 25 Minuten weg, in denen man dann auch womöglich 25 km weit fahren könnte.
Für mich mit meiner nur kleinen möglichen Runde habe mich entschieden, die Fähren auf meiner Strecke zu umfahren, und konnte dadurch eine Menge mehr Wege- und sogar Fotopunkte anfahren, so dass ich voraussichtlich ohne Fähren mehr Punkte einheimsen können sollte als mit den Fähren.
Wenn man sich die Tracking Karte anschaut und auf die Wege- und Fotopunkte klickt, wird deren Bezeichnung angezeigt. So nette Sachen wie das Schloss und die Birnen-Statue des Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland oder die sensationell anno dazumal auf einem Graslandeplatz final gelandete Ilyuschin IL62 der Interflug am Gollenberg sind da dabei

https://pace-race.de/
Es sind sage und schreibe 8 Fährfahrten als Wegepunkte dabei, jeweils mitten auf dem zu überquerenden Gewässer, und die 20 bzw. 25 Punkte werden nur angerechnet, wenn die Trackingspur von Ufer zu Ufer geht und am anderen Ufer weitergeht. Die Fährüberfahrten bringen aber eine Menge Ungewissheit ins Spiel, dann ganz schnell sind da 25 Minuten weg, in denen man dann auch womöglich 25 km weit fahren könnte.
Für mich mit meiner nur kleinen möglichen Runde habe mich entschieden, die Fähren auf meiner Strecke zu umfahren, und konnte dadurch eine Menge mehr Wege- und sogar Fotopunkte anfahren, so dass ich voraussichtlich ohne Fähren mehr Punkte einheimsen können sollte als mit den Fähren.
Wenn man sich die Tracking Karte anschaut und auf die Wege- und Fotopunkte klickt, wird deren Bezeichnung angezeigt. So nette Sachen wie das Schloss und die Birnen-Statue des Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland oder die sensationell anno dazumal auf einem Graslandeplatz final gelandete Ilyuschin IL62 der Interflug am Gollenberg sind da dabei


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Havelland, 15. bis 17.08.
Leider hat es den ersten potentiellen PaceRace 2025 Teilnehmer, bzw. seine Zero SR/F erwischt
Sein Motor krächzt laut klackernd beim langsamen drehen, die innere Ritzelverzahnung ist ausgeschlagen, und das Ersatzritzel kommt erst in zwei Wochen! 30 Anläufe der PaceRace Rundenplanung waren für die Katz...
Somit fällt mit Winne ( how the winner) Startplatz 8 aus, so dass jetzt noch 22 E-Moppeds mitmachen können
Ich habe heute wieder die Halterung fürs alte, aber zuverlässige Garmin Zumo rechts am Lenker montiert, werde aber außer Reifendruck prüfen nichts mehr an der Zero machen, auch die vorderen Bremsbeläge nicht vorher noch wechseln, zu viel Risiko, dass noch was schiefgeht!
(ich erinnere mich nur mit Grausen an den von einem Rollsplitt-Stein perforierten fast neuen Zahnriemen 5 Tage vor dem ersten PaceRace 2021...)

Sein Motor krächzt laut klackernd beim langsamen drehen, die innere Ritzelverzahnung ist ausgeschlagen, und das Ersatzritzel kommt erst in zwei Wochen! 30 Anläufe der PaceRace Rundenplanung waren für die Katz...
Somit fällt mit Winne ( how the winner) Startplatz 8 aus, so dass jetzt noch 22 E-Moppeds mitmachen können

Ich habe heute wieder die Halterung fürs alte, aber zuverlässige Garmin Zumo rechts am Lenker montiert, werde aber außer Reifendruck prüfen nichts mehr an der Zero machen, auch die vorderen Bremsbeläge nicht vorher noch wechseln, zu viel Risiko, dass noch was schiefgeht!
(ich erinnere mich nur mit Grausen an den von einem Rollsplitt-Stein perforierten fast neuen Zahnriemen 5 Tage vor dem ersten PaceRace 2021...)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6880
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Havelland, 15. bis 17.08.
Hallo Zusammen,
meine SR/F lief gestern noch einwandfrei und ich hoffe der Anhänger-Transport nach Lehnin klappt problemfrei.
Offenbar reicht eine Motorradtransportschiene, oder muss noch ein weiteres Mopped auf der Strecke Köln-Dortmund-Hannover-Magdeburg unterwegs "aufgelesen" werden?
LETZTE GELEGENHEIT der Meldung für einen Teilnehmer/Zuschauer/Fan, dem eine Mitnahme Freitag früh recht wäre. Platz im Auto ist auch noch genug frei. Allerdings nur für die Hinfahrt.
Viele Grüße
Didi
meine SR/F lief gestern noch einwandfrei und ich hoffe der Anhänger-Transport nach Lehnin klappt problemfrei.
Offenbar reicht eine Motorradtransportschiene, oder muss noch ein weiteres Mopped auf der Strecke Köln-Dortmund-Hannover-Magdeburg unterwegs "aufgelesen" werden?
LETZTE GELEGENHEIT der Meldung für einen Teilnehmer/Zuschauer/Fan, dem eine Mitnahme Freitag früh recht wäre. Platz im Auto ist auch noch genug frei. Allerdings nur für die Hinfahrt.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2152
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Havelland, 15. bis 17.08.
Mein Vectrix VX-1-Projekt scheint auch grade noch soweit fertig zu werden, dass ich gefahrlos mitfahren kann viewtopic.php?p=406778#p406778. Die Feinheiten kommen später.
Jedenfalls freue ich mich, wenn ich am Ende dabei sein kann!
Schöne Grüße, Bertolt
Jedenfalls freue ich mich, wenn ich am Ende dabei sein kann!
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2742
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: EMCD e.V. PaceRace 2025 (Nr. 5) im Berliner Umland, 15. bis 17.08.
Danke!
Nur mal spät als Statement - ich bin gerade erst in der Modgruppe auf das Thema gestoßen worden, aber ich bin sowieso nicht da, ein Ruf aus Leipzig ereilte mich schon vor Monaten, und das von einer Stelle, wo man nicht ablehnt. Lange Geschichte, nicht hier.
zur Frage ob ein Silence S01 am Pace Race technisch teilnehmen könnte...
Boah, wieviel Kilometer sind das denn im Minimum? Ein Silence braucht schon so je nach Fahrweise spätestens alle 90 km einen vollen Ersatzakku und der lädt lange mit gerade mal 600 Watt, bei Konstantstrom je mehr je höher die Batteriespannung ist, also ist leerfahren nicht die beste Option, und dann auch noch am besten nur bis zum Ladepeak, das allein dauert über 6 Stunden - eventuell könnte man den ersten leergefahrenen Akku voll wieder einsetzen, sonst müsste man mindestens neben dem Rollerakku noch vier Akkus parallel laden und rotierend wechseln (>20x sicher), was natürlich nur 30 Sekunden dauert, aber trotzdem.
Kurz: ICH gebe mir das auf keinen Fall. Weder dieses noch die kommenden Jahre, und eben auch nicht mit dem Fahrzeug.
Tolle Strecke, ich bin aber am Samstag so beschäftigt, dass ich nicht mal live tracken kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste