Das ist sehr wohl war. Ich fahre auch auf 50er Autokraftstraßen. Es ist ein Unding über irre Umwege erst ans Ziel zu kommen, bloß weil ich da nicht fahren dürfte. Man wird als Rollerfahrer wie ausgeschlossen. Die Autos unternehmen Überholmanöver, die gefährlich sind. Einige stören sich daran, wenn ich berghoch nur 45 km/h fahren kann, aber wenn der Bus oder ein LkwMEroller hat geschrieben:Gervais, die Leute, welche die 45km/h verbrochen haben gehören öffentlich angeprangert. Nur mit 50km/h ist man halbwegs sicher im Stadtverkehr unterwegs, da kann kein Richter dieser Welt daran rummäkeln...
nur 40 fahren, traut sich keiner zu überholen. Ich erlebe auch so oft Autos, die ne 50er Zone gerade Straße nur mit 40 km/h rumtuckern, das ist dann meist für mich ein Grund, die zu überholen

Vor 1 Woche hatte ich nen Unfall, weil ich bei Regen bergab übers Straßenbahngleis gerutscht bin. Da haben mir die neuen Reifen leider nix genützt. Das hätte echt ins Auge gehen können, wenn mir ein Auto aufgefahren wäre: Bein ab oder schlimmer. Ich hab extra abgebremst, was wohl ein Fehler war, da die Räder dann nicht mehr übers Gleis rollen können, sondern blockiert sind. Mein Knie ist noch immer verstaucht, Rücken und Arme hats auch getroffen, geht aber besser als das Knie, ne kleine Gehirnerschütterung hatte ich auch. Leider hats das Frontlampengehäuse abgelöst, mein Visier ist verkratzt, Spiegel locker, zum Glück nicht kaputt und Gehäuse von einem Blinker ist ab. Ich muss 1x/Woche die Strecke fahren, jetzt fahr ich nen anderen Weg durch nen Autokraftstraßentunnel. Meine Gesundheit ist mir wichtiger, ich bin auch mit dem alten Roller mal auf nem Gleis gefallen, das will ich echt nicht nochmal erleben.