Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

MaFu hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 07:39
Da ist das Kabel deutlich dicker, bIn mir nicht sicher ob es bei mir trotz der vorhandenen Aussparung problemlos durchpassen würde.
Nein, tut es nicht.

viewtopic.php?p=407790#p407790
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
MaFu
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Aug 2025, 17:34
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 80993
Wohnort: München
Tätigkeit: Softwareentwickler
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MaFu »

rollingmartin hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 14:38
MaFu hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 07:39
Da ist das Kabel deutlich dicker, bIn mir nicht sicher ob es bei mir trotz der vorhandenen Aussparung problemlos durchpassen würde.
Nein, tut es nicht.

viewtopic.php?p=407790#p407790
Ich denke Du hast recht. Ich habs jetzt zwar nicht getestet, aber die Kabel gemessen. Auf der 230V Seite hat das Kabel knapp 7 mm Durchmesser, auf der anderen Seite sind es mehr als 11 mm. Da sich das Kaltgerätekabel bei geschlossenem Sitz gerade so noch bewegen lässt (mit leichtem Widerstand) wird das dickere Kabel mit Sicherheit gequetscht.
Gruß
Manfred

fritzerkogler
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Aug 2025, 21:38
Roller: NIU NQIX500
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von fritzerkogler »

nachdem es nun Seitenweise nur ums Kabel ging, mal was Anderes.
Bin ich der Einzige, der einen Tageskilometerzähler, den man manuell zurück stellen kann, vermisst? Die Aufzeichnung der letzten Fahrt finde ich sinnlos. Ich weiß, wo ich gefahren bin. Im Übrigen habe ich GPS deaktiviert, weil es zuviel Energie braucht. Im Stand verliert mein Fahrzeug damit etwa 5% Akku pro Woche.
Generell bin ich vom NQIX500 echt begeistert. Toller Motor, Fahrwerk und Bremsen ok, Stauraum super. Allerdings auch viel SW Schnickschnack, den ich nicht brauche (Audio Streaming, gefahrene Route, Rundenzeiten messen) oder der z.Teil nicht funktioniert (zB. der Custom Driving Mode, den würde ich gerne benutzen...)
Wäre schön, wenn die SW überarbeitet und praxisgerechter wird. Funktionen, die man nicht braucht, sollte man abschalten bzw. ausblenden können. Teilweise ist das ja auch schon realisiert wie etwa beim Boost oder Race Modus.
Ich hoffe sehr, dass die Händler und NIU Mitarbeiter Anregungen aus diesem Forum aufgreifen und Die SW weiterenrwickelt wird.

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

fritzerkogler hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 16:27
Ich hoffe sehr, dass die Händler und NIU Mitarbeiter Anregungen aus diesem Forum aufgreifen und Die SW weiterenrwickelt wird.
Interessanter Erfahrungsbericht.

Ich habe mal aufgeschnappt, dass es feedback@niu.com gibt.
Man möge mich korrigieren, wenn die Adresse falsch ist.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Bertus
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Jul 2025, 15:48
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Bertus »

fritzerkogler hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 16:27
nachdem es nun Seitenweise nur ums Kabel ging, mal was Anderes.
Bin ich der Einzige, der einen Tageskilometerzähler, den man manuell zurück stellen kann, vermisst? Die Aufzeichnung der letzten Fahrt finde ich sinnlos. Ich weiß, wo ich gefahren bin. Im Übrigen habe ich GPS deaktiviert, weil es zuviel Energie braucht. Im Stand verliert mein Fahrzeug damit etwa 5% Akku pro Woche.
Durch das GPS hast du nen App-Tageskilometerzähler, wenn du alle Tagesfahrten zusammenrechnest. Wie jmd. schrieb zeigt der NQiX 10% zuviel an. Nachvollziehbar und reproduzierbar, wenn man die gefahrene Strecken mit googlemaps nachguckt. Also wird eine Tageskm.-Tachoanzeige auch zuviel anzeigen.
Allein schon dass der grüne Blinkerpfeil im Display nicht synchron zum Blinker mitblinkt, zeigt wieviel Software dazwischenhängt.
Ich schalte über die App regelmäßig auf „Auto sleep“ u.a. wg. Tiefgarage, somit werden nur 1-2% pro Tag verbraucht.
NIU NQiX 500 mattgrau

fritzerkogler
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Aug 2025, 21:38
Roller: NIU NQIX500
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von fritzerkogler »

Bertus hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 22:56
Durch das GPS hast du nen App-Tageskilometerzähler, wenn du alle Tagesfahrten zusammenrechnest. Wie jmd. schrieb zeigt der NQiX 10% zuviel an. Nachvollziehbar und reproduzierbar, wenn man die gefahrene Strecken mit googlemaps nachguckt. Also wird eine Tageskm.-Tachoanzeige auch zuviel anzeigen.
Allein schon dass der grüne Blinkerpfeil im Display nicht synchron zum Blinker mitblinkt, zeigt wieviel Software dazwischenhängt.
Ich schalte über die App regelmäßig auf „Auto sleep“ u.a. wg. Tiefgarage, somit werden nur 1-2% pro Tag verbraucht.
Auto Sleep hab ich sowieso. Die von dir angegebenen 1-2% frisst dann das GPS. Wenn ich mal ein/zwei Wochen nicht fahre, nervt der Akkuverlust. Darum habe ich das deaktiviert. Den Tageskilometerzähler hätte ich trotzdem gern. Bei frisch geladenem Akku zurücksetzen und dann schaun, wie weit ich damit komme. Wie früher beim Tanken.

Selectric
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Aug 2025, 18:25
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 92
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Selectric »

So meine Erfahrung mit dem Niu NQiX 500 nach knapp 600 km in zwei Wochen:

Das Thema mit der Kabeldurchführung unter der Sitzbank habe ich auch – bei mir fehlt ebenfalls diese zusätzliche Kerbe. Das Kabel wird dadurch zwar gequetscht und sitzt recht fest, aber nicht so extrem wie anscheinend bei manchen anderen. Optimal ist es sicher nicht fürs Kabel, in meinem Fall aber noch vertretbar.

Ansonsten fährt der Roller genau so, wie ich es mir erhofft hatte – kein vergleich zum Verbrenner-Fahrschulroller 😉. Macht deutlich mehr Spaß :lol:

Ein bisschen nervig finde ich die automatische Bluetooth-Entsperrung. Eigentlich habe ich das deaktiviert, weil ich das nicht möchte. Trotzdem entsperrt sich der Roller manchmal von selbst, sobald das Handy in der Nähe ist. Dann muss ich in der App kurz aktivieren und wieder deaktivieren, damit es für eine Weile aus bleibt. Irgendwie seltsam.

Unterm Strich bin ich aber bisher sehr zufrieden und würde ihn mir jederzeit wieder holen :)

Frage: Weiß jemand, wo man die Reifendrucksensoren für den NQiX bekommt und ob die was taugen? Ich konnte im Netz bisher leider keine zum Verkauf finden.

Vielen Dank :)

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 108
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Selectric hat geschrieben:
Di 26. Aug 2025, 21:49

Frage: Weiß jemand, wo man die Reifendrucksensoren für den NQiX bekommt und ob die was taugen? Ich konnte im Netz bisher leider keine zum Verkauf finden.

Vielen Dank :)
Hatte ich irgendwo schon mal erwähnt - mein Händler meint, er vertreibt die Sensoren gar nicht mehr weil die wohl so gar nicht zuverlässig funktionierten und es nur Reklamationen gab. Daher hat er die dann wieder ausm Programm geworfen ^^ Wobei sich das natürlich noch nicht auf die NQiX Serie beziehen kann... Aber deshalb hab ich die für mich einfach abgeschrieben und werde drauf verzichten, keine Ahnung wo man die sonst bekommt oder ob NIU die überhaupt für die NQiX schon vertreibt...

StromTrooper
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2025, 11:02
Roller: NIU NQiX 500LE
PLZ: 82
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von StromTrooper »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon seit ein paar Wochen still mitlese, will ich mich jetzt auch aktiv beteiligen. Seit vorgestern bin ich mit dem NIU NQiX 500 Limited Edition unterwegs – und ich bin echt begeistert!
Wir haben uns als Familie zu viert die B196-Erweiterung geholt. Unser Plan: Kurzstrecken, kleine Einkäufe, mit meiner Frau zum Tanztraining (wir sind im Tanzsport aktiv), und abends mal entspannt nach München rein – ganz ohne Parkplatzstress.
Die Beiträge hier im Forum haben uns bei der Kaufentscheidung sehr geholfen – danke dafür! Anfangs war auch der Tisto Sunshine 6.0 im Rennen, von dem Gedanken habe ich mich dann allerdings schnell verabschiedet. Für mich bietet der NQiX ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, und als langjähriger E-Auto-Fahrer ist das Thema Reichweite für mich längst ausdiskutiert.

Da wir alle vorher keine Erfahrung mit motorisierten Zweirädern hatten, waren die Fahrstunden auf dem Automatikroller der Fahrschule ziemlich spannend. 😄
Zu meinen ersten Eindrücken:
• Bei der Abholung bin ich im Dynamik-Modus gestartet – im Vergleich zum Fahrschulroller ist die Beschleunigung schön geschmeidig. Der Durchzug
bis zur Höchstgeschwindigkeit reicht meiner Ansicht nach völlig aus.
• Das Handling bei langsamer Kurvenfahrt gefällt mir besser als beim Verbrenner-Roller – vermutlich wegen des tiefen Schwerpunkts.
• Ein echtes Highlight: die automatische Blinkerabschaltung! Wir hatten wärend der Fahrstunden intern schon Wetten laufen, wer am häufigsten
vergisst den Blinker abzuschalte – hier funktioniert die Automatik beim normalen Abbiegen wirklich gut. 😊
• Den Sport-Modus habe ich natürlich auch getestet – wie erwartet geht’s da echt brachial zur Sache. Mit der Dosierung bin ich gut zurecht
gekommen. Mir wird zwar nachgesagt gelegentlich nicht allzu feinfühlig zu sein, mein rechtes Handgelenk ist davon wohl ausgenommen und in
diesem Modus kommt dann schon Freude auf.😄

Weitere Punkte, die hier im Forum schon diskutiert wurden:
• Der Sitz geht bei mir mit dem dünnen Ende des Ladekabels problemlos zu – das dicke Ende teste ich noch.
• Laut meinem Händler sollen die Austauschventile für die Reifendruckmessung noch dieses Jahr kommen.
• Und bisher läuft die App sowie die Elektronik absolut stabil – keine Aussetzer.

Freue mich auf den Austausch hier – und vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße!
Viele Grüße

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Goggl »

Na dann, willkommen !

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste