Inspektion

Antworten
ollle
Beiträge: 63
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Inspektion

Beitrag von ollle »

Auf eine Inspektions-Anfrage bei einem Elektrorollerhändler hier in der Nähe:
"Danke für deine Anfrage bezüglich der Inspektion. Das ist kein Problem. Unsere Inspektions Tage sind immer Mittwoch bis freitags von zehn bis 18:00 Uhr. Du kannst das Fahrzeug einfach bringen und beispielsweise morgens abgeben und dann mittags wieder abholen. Sollte dein Yadea G5 bestimmte Probleme haben, möchten wir dir im Vorfeld mitteilen, dass wir für diese Fahrzeuge keinerlei Ersatzteile mehr bekommen und defekte insofern nicht instandsetzen können."

Da fragt man sich natürlich, was eine Inspektion bringen sollte, wenn was gemacht werden muss.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2377
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

Beitrag von Falcon »

eine inspektion ist in der regel erst mal eine allgemeine sichtkontrolle der verschleißteile und tausch von flüssigkeiten, wenn notwendig.

das defekte teile ausgetauscht oder instandgesetzt werden, ist halt bei denen nicht möglich, warum auch immer...
schließlich fahren die yadea überall auf der welt rum, und die meisten teile sind aus dem baukasten, also gibts die irgendwo auch zu kaufen. (außer vielleicht elektronik)

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Fr 26. Sep 2025, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

ollle
Beiträge: 63
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

Beitrag von ollle »

Falcon hat geschrieben:
Mo 22. Sep 2025, 21:38
eine inspektion ist in der regel erst mal eine allgemeine sichtkontrolle der verschleißteile und tausch von flüssigkeiten, wenn notwendig.

das defekte teile ausgetauscht oder instandgesetzt werden, ist halt nicht bei denen nicht möglich, warum auch immer...
schließlich fahren die yadea überall auf der welt rum, und die meisten teile sind aus dem baukasten, also gibts die irgendwo auch zu kaufen. (außer vielleicht elektronik)

vg
Jo, wenn der Händler aber meint, er kann (oder will) keine Yadea-Teile besorgen, nützt das nichts. Mein nächster ERoller wird jedenfalls (u.a. wegen dieser Problematik) kein Yadea sein.
Kann natürlich sein, dass das mit den neuen Yadea-Rollern besser läuft (weil e-Kuma jetzt den Import übernommen hat), aber das muss sich erstmal zeigen.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2377
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

Beitrag von Falcon »

hallo,

nun, das liegt nicht an jadea selber, sondern an dem unmut deines händlers.
wir haben früher auch an allen fahrzeuge inspektionen gemacht, ABER franzosen und italiener haben wir nicht repariert.
aus dem einfachen grund, sie waren verkorkst und schwergängig zu reparieren. auch der rost spielte eine rolle.
deswegen sehr unbeliebt.
als ich bei fiat gearbeitet habe, hat der chef meist versucht die alten karren nicht anzunehmen und einen neuwagen zu verkaufen, was auch meist geklappt hat.

dann such dir eine andere werkstatt oder einen bastler der dir zur hand geht...teile sind ja bestellbar.
ich würde das ja machen, aber zu weit weg.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

ollle
Beiträge: 63
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

Beitrag von ollle »

Und warum hat der Händler Unmut? Weil er mit Yadea anscheinend mehr Arbeit hat, als mit anderen Marken (der hat früher Yadea auch repariert, JETZT nicht mehr). Hat ja alles Gründe (die mir im Endeffekt egal sind).
Was ich will: ERoller zur nächsten Werkstatt -> alles wird gemacht, fertig. Ich will weder basteln, mir noch Bastler suchen, das soll einfach alles flutschen.

Aber danke fürs "ich würde das ja machen, aber zu weit weg." :-)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2377
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

Beitrag von Falcon »

gerne.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Lupo_76
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

Beitrag von Lupo_76 »

Man bekommt Yadea Teile ohne Probleme.
Es geht nur darum, dass Yadea mit Händlern und Werkstätten in Deutschland keinerlei Kooperation mehr betreibt.

Ich beziehe meine Yadea-Ersatzteile hier:
https://www.easyparts-rollerteile.de/ex ... 022-m34172

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste