Wildfire Zulassung in Deutschland

merlinschmidt
Beiträge: 9
Registriert: Fr 19. Sep 2025, 14:56
Roller: Blacktea Wildfire Performance
PLZ: 58093
Kontaktdaten:

Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von merlinschmidt »

Hallo,
ich habe gerade eben erfolglos versucht, die Wildfire mit den CoC-Papieren zuzulassen. Der Mitarbeiter wollte für die Zulassung unbeding eine sog. "Datenbestätigung" vom TüV oder vgl. haben. Er konnte die Typ / Variante nicht in eine Eingabemaske eintragen (bzw. wurde zu den Daten von der CoC nichts akzeptiert), der Hersteller wurde erkannt, aber nicht der Typ/Variante. Der Mitarbeiter meinte, es seien wohl zu wenig Buchstaben auf der CoC (??).
Weil ich zuerst etwas irritiert war, habe ich beim Amt nicht direkt mehr nachgebohrt. Eine Rückmeldung von einer Prüfstelle vor Ort konnte ich auch noch nicht bekommen.

Eine kurze Recherche im Netz hat ergeben, dass das KBA seine Datenbank eher halbjährlich aktualisiert ( https://www.kba.de/DE/Themen/Typgenehmi ... _node.html) und in der Liste ist zwar der Hersteller Black Tea, aber bisher nur die Bonfire, nicht aber die Wildfire gelistet. Ich vermute daher dass eine automatische Datenübernahme nicht möglich war und der Mitarbeiter nicht wusste, wie man die Daten aus der CoC manuell einträgt, aber sicher bin ich mir nicht. In der Anleitung vom KBA zur Erstellung der Zulassungsbescheinigungen gibt es auch keine Beschränkung der Zeichenanzahl bei Typ/Variante oder so etwas.

Gibt es da schon andere Erfahrungen? Hat jemand schon in erfolgreich mit der CoC zulassen können?

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 342
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von Motek »

Hallo,

bei mir war es keine Wildfire, sondern der Jupiter Roller. Ähnliches Theater bei der Mitarbeiterin im Amt, in meinem Fall hat die Vorgesetzte das Problem anstandslos gelöst. Ich gehe davon aus, dass die einzelnen Mitarbeiter a) nix dürfen b) im Sonderfall nicht wissen, was sie tun sollen oder anders ausgedrückt: mit der Situation überfordert sind, dass einer mit etwas anderem als einem VW/Ford/BMW kommt. Und dann wird die Einzelzulassung vom TüV verlangt, was natürlich Blödsinn ist, wenn es eine gültige CoC gibt. Mein Tipp: bohr nochmal nach.

Viel Erfolg!
M
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 357
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von Gearsen »

Korrekt. Selbiges Problem hatte ich bei der Anmeldung des Kona Elektro (einer der ersten 100 Stück in Deutschland) im November 2018. Keine Daten im System zu dem Fahrzeug. Es wurde dann manuell alles eingetragen. Ich musste kein zweites Mal hin.

Die allerersten Fahrzeugscheine sehen daher immer etwas "ungewöhnlich" aus. :-D

Also ja, nochmal hin und eintragen lassen! Bestehe darauf, die Konformitätsbescheinigung (COC) ist gültig!
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

wattweg
Beiträge: 34
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:23
Roller: BTM WF
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von wattweg »

Heutzutage muss der Kunde alles selbst tun. Ich empfehle, weil oft schlechte Erfahrungen mit "Fachpersonal" der Zulassungsstelle gemacht, den Leitfaden für das Ausfüllen vom KBA dabei zu haben!
Jedes mitarbeitende Individuum einer Zulassungsstelle sollte den doch kennen, oder irrt der Kunde hier?

Dort steht auf Seite 5, danz klar:
Soweit keine Daten in den Übereinstimmungsdatenbanken vorliegen und vom Kraftfahrt-Bundesamt
(KBA) Typdaten für das Fahrzeug erstellt wurden, können diese für die Erstellung der Zulassungs-
dokumente genutzt werden.
So wird die Datenbank vermutlich dezentral gepflegt, nur wenn sich niemand dafür zuständig fühlt etwas einzupflegen, kommen die Daten auch nicht beim KBA an.

Den findet der mündige Kunde hier:
https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleR ... nd_II.pdf

Fazit: Eigentlich klar geregelt, dem KBA gebührt hier ein Lob!

RobZ
Beiträge: 89
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von RobZ »

Hier! Ich h
merlinschmidt hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 17:43
...
Gibt es da schon andere Erfahrungen? Hat jemand schon in erfolgreich mit der CoC zulassen können?
Ja, hier, ich!
Das die Daten manuell eingegeben werden müssen war relativ schnell klar. Mehr Probleme hat die Abgasklasse und das E-Kennzeichen gemacht, da war viel Beratung der Angestellten untereinander nötig. Aber nach einer Stunde und vielen anderen aufgehaltenen Kunden bin ich mit Kennzeichen und Papierkram wieder meiner Wege gegangen :D
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2394
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von Afunker »

Ich ebenso bei meiner Wuxi M3 2022 bei der Zulassung als 125er. Es gab keine Daten im Bestand des KBA.
Die Dienststellenleiterin gab die Daten laut der CoC händisch ein, so wie es das KBA in solchen Fällen vorsieht.
Bekam dann ein LKR Schild mit E, da 2 Buchstaben und eine Nr. ausreichten....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

merlinschmidt
Beiträge: 9
Registriert: Fr 19. Sep 2025, 14:56
Roller: Blacktea Wildfire Performance
PLZ: 58093
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von merlinschmidt »

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Dann sehe ich mal zu dass ich schnellstmöglich (was leider nicht so schnell ist) einen neuen Termin bekomme und mir Zeit frei halte, um notfalls drauf zu bestehen oder etwas zu warten bis es dann jemand wirklich macht.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6968
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von didithekid »

Hallo,

das Kraftfahrtbundesamt hatte bisher beim Hersteller BLACK TEA (HSN: 2265) nur drei Typ-Varianten von der BONFIRE erfasst.
Insofern wird der Kollege vom Amt (sobald er seinen Team-Leiter endlich um Rat fragt) wohl für die WILDFIRE die Typschlüsselnummer 0000 (unbekannter Typ) eintragen müssen, die bei einer großen Zahl unserer (seltenen) L3e-Elektrozweiräder, wie hier berichtet wird, regelmäßig eingetragen wird.

Keiner der Smilies, die hier im Editor zur Auswahl stehen, ist in der Lage die innere Gefühlslage auszudrücken, wenn man so eine Geschichte liest.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

merlinschmidt
Beiträge: 9
Registriert: Fr 19. Sep 2025, 14:56
Roller: Blacktea Wildfire Performance
PLZ: 58093
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von merlinschmidt »

Update: Ich war gerade, dank euch gut "auf das Schlimmste" vorbereitet, wieder an der Zulassungstelle, bin dann aber an eine Mitarbeiterin geraten, die schneller als ich gucken konnte die Daten von der CoC in den Computer eingegeben hat und mir dann nach vielleicht 10min meine Zulassungspapiere gegeben hat (in ungefähr derselben Zeit, in der beim ersten Versuch der Mitarbeiter aufgegeben und mich wegen fehlender Unterlagen weggeschickt hatte :shock: ). Ist also ein bisschen Glücksspiel bei uns am Amt.
Danke für eure Unterstützung und die Info es nochmal ohne weitere Unterlagen/Prüfungen zu versuchen.

eFlitzer
Beiträge: 44
Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Zulassung in Deutschland

Beitrag von eFlitzer »

Bei mir hat es auch problemlos geklappt. Habe gleich auf die Situation hingewiesen, der Mitarbeiter hat etwas im Computer getippt, sich alle Dokumente geben lassen und mich zurück in den Wartebereich geschickt. Halbe Stunde später konnte ich zum Kollegen an der Ausgabe und bin mit Fahrzeugschein und gestempeltem Nummernschild von dannen gezogen.

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Haekendes und 19 Gäste