REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo.
Nach langer Zeit mal wieder etwas von mir. Hatte im letzten Beitrag ja von dem abschließbarem Knauf für die Sattelstange berichtet.
Inzwischen habe ich den Knauf. Alten Knauf abdrehen, neuen Knauf aufdrehen, fertig. Wenn man dann aber versucht, den abschließbaren Knauf ohne Schlüssel umzudrehen, schafft man gerade mal ein bis zwei Umdrehungen. Danach "klackert" es nur noch. Irgendeine Mechanik rastet aus und das Ding lässt sich nicht weiter abdrehen. Also Minischlüssel einstecken und weiterdrehen. Nur dann geht es weiter. Ein sicherer Schutz also für die teuren Akkus, vor allen Dingen, wenn man die Lithium-Akkus hat.
Wichtig: Minischlüssel nie während der Fahrt im Knauf lassen. Der Schlüssel hat keinen festen Halt und wird sicherlich bei Fahrerschütterungen davon hüpfen. Und dann sieht es schlecht aus mit der Demontage der Sattelstange und der Herausnahme der Akkus.
Nach langer Zeit mal wieder etwas von mir. Hatte im letzten Beitrag ja von dem abschließbarem Knauf für die Sattelstange berichtet.
Inzwischen habe ich den Knauf. Alten Knauf abdrehen, neuen Knauf aufdrehen, fertig. Wenn man dann aber versucht, den abschließbaren Knauf ohne Schlüssel umzudrehen, schafft man gerade mal ein bis zwei Umdrehungen. Danach "klackert" es nur noch. Irgendeine Mechanik rastet aus und das Ding lässt sich nicht weiter abdrehen. Also Minischlüssel einstecken und weiterdrehen. Nur dann geht es weiter. Ein sicherer Schutz also für die teuren Akkus, vor allen Dingen, wenn man die Lithium-Akkus hat.
Wichtig: Minischlüssel nie während der Fahrt im Knauf lassen. Der Schlüssel hat keinen festen Halt und wird sicherlich bei Fahrerschütterungen davon hüpfen. Und dann sieht es schlecht aus mit der Demontage der Sattelstange und der Herausnahme der Akkus.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ein Hallo und Servus hier im Forum
Habe nun lange genug und viel gelesen ,danke Ingo,und den andern .
Finde die Berichterstattung Supi und nun bin ich von meinem
Grundgedanken abgekommen mir einen TP Roller zu kaufen.
Es wird ein Revoluzzer werden,der mit Lithium Akku,aber erst ab Februar.
Da ich gehbehindert bin und sehr kurze Strecken nur schaffe,weder ins Dorf(1km)
Komme und gefangener meines Hauses bin,wäre das die beste Option für mich.
Habe alles sehr genau gelesen ,mit welcher Mühe und liebe die Revoluzzer
Gehegt und gepflegt,auch repariert werden.Es waren viele lange Seiten zu lesen.
Man kann sich als Laie ein sehr gutes Bild machen und die Vorfreude wächst.
Ingo,dich muß man ja besonders loben für deinen Ehrgeiz und Einsatz.
Danke für die vielen tollen Einträge und Informationen.
So,das wärs fürs erste,freu mich schon hier weiterzulesen und bald auch
Meine Erfahrungen kundzutun......
Lg.......frilo aus Bayern...
Habe nun lange genug und viel gelesen ,danke Ingo,und den andern .
Finde die Berichterstattung Supi und nun bin ich von meinem
Grundgedanken abgekommen mir einen TP Roller zu kaufen.
Es wird ein Revoluzzer werden,der mit Lithium Akku,aber erst ab Februar.
Da ich gehbehindert bin und sehr kurze Strecken nur schaffe,weder ins Dorf(1km)
Komme und gefangener meines Hauses bin,wäre das die beste Option für mich.
Habe alles sehr genau gelesen ,mit welcher Mühe und liebe die Revoluzzer
Gehegt und gepflegt,auch repariert werden.Es waren viele lange Seiten zu lesen.
Man kann sich als Laie ein sehr gutes Bild machen und die Vorfreude wächst.
Ingo,dich muß man ja besonders loben für deinen Ehrgeiz und Einsatz.
Danke für die vielen tollen Einträge und Informationen.
So,das wärs fürs erste,freu mich schon hier weiterzulesen und bald auch
Meine Erfahrungen kundzutun......
Lg.......frilo aus Bayern...
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Frilo,
willkommen im Forum!
Ein Revoluzzer ist eine gute Wahl.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern im Forum.
willkommen im Forum!
Ein Revoluzzer ist eine gute Wahl.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern im Forum.
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Frilo.
Wenn auch mit Verspätung, darf ich mich für Deine Danksagung bedanken (der Satz klingt irgendwie komisch). Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Es wäre schön, wenn Du Dich, wenn es dann soweit ist, wieder mal im Forum meldest.
Wenn auch mit Verspätung, darf ich mich für Deine Danksagung bedanken (der Satz klingt irgendwie komisch). Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Es wäre schön, wenn Du Dich, wenn es dann soweit ist, wieder mal im Forum meldest.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Ingo und Harry
Wisst ihr ob hier im Forum schon jemand einen 2 Akku als Reserve benutzt.?
Der würde ja dann im Koffer untergebracht sein.müßte demnach dann so
Gelegt sein das man die Akkus anhand von kabel nur umstecken muß,oder wird da der Aufwand zu groß?
Oder einfach nur nen 2 ten Akku mitführen und bei Bedarf austauschen( einfache Variation).
Weiter würde mich interessieren ob es bei Fa.eneway einen Mitarbeiter gibt der
Einem telefonisch bei der Bestellung unter die Arme greift.
Ich glaube ich leg im Januar los mit der Bestellung .
Ein "Revoluzzer" mit 1000 Watt Motor wird wohl noch nicht in Aussicht sein.
Danke im vorab...Gruß Frilo
Wisst ihr ob hier im Forum schon jemand einen 2 Akku als Reserve benutzt.?
Der würde ja dann im Koffer untergebracht sein.müßte demnach dann so
Gelegt sein das man die Akkus anhand von kabel nur umstecken muß,oder wird da der Aufwand zu groß?
Oder einfach nur nen 2 ten Akku mitführen und bei Bedarf austauschen( einfache Variation).
Weiter würde mich interessieren ob es bei Fa.eneway einen Mitarbeiter gibt der
Einem telefonisch bei der Bestellung unter die Arme greift.
Ich glaube ich leg im Januar los mit der Bestellung .
Ein "Revoluzzer" mit 1000 Watt Motor wird wohl noch nicht in Aussicht sein.
Danke im vorab...Gruß Frilo
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Frilo,
ich wüsste nicht, dass sich jemand mit einem eScooter 2 Sätze Lithium-Akkus geleistet hat.
Ohne nähere Angaben zu den Lithium-Akkus würde ich auch die Finger davon lassen. Ich habe meine Zweifel, dass es sich um die sicheren LiFePO4 - Akkus handelt. Die Abmessungen sind bei ENEWAY auch nicht angegeben, so kannst Du nicht wissen, ob 2 Akku-Sätze in den Akkukasten passen. Bei einer Verdrahtung der Akkus musst Du unbedingt die hohen Ströme beachten, ich würde sie deshalb per Hand umstecken.
ich wüsste nicht, dass sich jemand mit einem eScooter 2 Sätze Lithium-Akkus geleistet hat.
Ohne nähere Angaben zu den Lithium-Akkus würde ich auch die Finger davon lassen. Ich habe meine Zweifel, dass es sich um die sicheren LiFePO4 - Akkus handelt. Die Abmessungen sind bei ENEWAY auch nicht angegeben, so kannst Du nicht wissen, ob 2 Akku-Sätze in den Akkukasten passen. Bei einer Verdrahtung der Akkus musst Du unbedingt die hohen Ströme beachten, ich würde sie deshalb per Hand umstecken.
Gruß Harry
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Harry
Danke der Antwort.nun ,als 2 Akku ist der normale vorgesehene
Bei futurebikes wird der Revoluzzer mit 48v20a,verbesserte promax-bremssattel,
Fertig aufgebaut für 2100 € angeboten.ist das okay?
Oder ist es ratsam direkt bei enaway zu bestellen.... Gruß....frilo
Danke der Antwort.nun ,als 2 Akku ist der normale vorgesehene
Bei futurebikes wird der Revoluzzer mit 48v20a,verbesserte promax-bremssattel,
Fertig aufgebaut für 2100 € angeboten.ist das okay?
Oder ist es ratsam direkt bei enaway zu bestellen.... Gruß....frilo
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Frilo,
für wirkliche Ratschläge fehlen noch etliche Randbedingungen von Dir, andererseits hast Du dich schon für den Revoluzzer entschieden. Die Fakten für Deine Auswahl kennen wir nicht.
Auch wenn bei Dir die Kosten keine Rolle spielen, würde ich erstmal mit den Blei-Akkus anfangen. Einen Satz LiFePO4 kannst Du immer noch kaufen.
für wirkliche Ratschläge fehlen noch etliche Randbedingungen von Dir, andererseits hast Du dich schon für den Revoluzzer entschieden. Die Fakten für Deine Auswahl kennen wir nicht.
Auch wenn bei Dir die Kosten keine Rolle spielen, würde ich erstmal mit den Blei-Akkus anfangen. Einen Satz LiFePO4 kannst Du immer noch kaufen.
Gruß Harry
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Harry
Es ist ja so das ich bei einer Körpergröße von 184 cm auch 98 kg habe.
Und der Revoluzzer sieht ja recht stabil aus und vom gefallen her sowieso.
Nun kommt ja auch meine Gehbehinderung ins Spiel die mich immer
Mehr dazu brachte mir so einen e-Scooter zuzulegen.
Als Em- Rentner hat man nicht soviel übrig und muss schon haushalten,so ist es nicht.
Überleg bestimmt schon 2 Jahre in dieser Sache.kaufen oder nicht kaufen,
Das war die Frage.
Es ist geplant mir später ersatzakkus zuzulegen um bei evtl.längeren Fahrten
Wieder heimzukommen.ich weiß,kaputtgehen kann immer was.
Deshalb hab ich mich ja hier angemeldet um von mehr über die e-Scooter zu erfahren.
Lg......frilo
Es ist ja so das ich bei einer Körpergröße von 184 cm auch 98 kg habe.
Und der Revoluzzer sieht ja recht stabil aus und vom gefallen her sowieso.
Nun kommt ja auch meine Gehbehinderung ins Spiel die mich immer
Mehr dazu brachte mir so einen e-Scooter zuzulegen.
Als Em- Rentner hat man nicht soviel übrig und muss schon haushalten,so ist es nicht.
Überleg bestimmt schon 2 Jahre in dieser Sache.kaufen oder nicht kaufen,
Das war die Frage.
Es ist geplant mir später ersatzakkus zuzulegen um bei evtl.längeren Fahrten
Wieder heimzukommen.ich weiß,kaputtgehen kann immer was.
Deshalb hab ich mich ja hier angemeldet um von mehr über die e-Scooter zu erfahren.
Lg......frilo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste