…ganz lieben Dank für die guten Wünsche!
Eben ist der CE abgeholt worden - da wird man schon ein bisschen melancholisch.
Alles fing an mit einem
- orangefarbenen Mofa
- ne 80er Suzuki Enduro
- Kawasaki LTD 440
- Yamaha SR 500
- Yamaha XZ 550
- Yamaha XZ 550 (der Vorgänger wurde nach nur 2 Monaten mit Totalschaden gegen ein gleiches Modell getauscht, nachdem mich ein unaufmerksamer Autofahrer von der Fahrbahn räumte)
- BMW R80GS
- BMW R100RT
- BMW K75RT
- BMW K100RT
- BMW R1100RT
- Harley Streetbob
- Harley Heritage Softail
- BMW CE 04
Da sind es in 53 Jahren schon einige Mopeten geworden.
Ganz klar war die R1100RT das beste Motorrad, was ich je besessen habe. Die war 11 Jahre in meinem Besitz, hatte nie auch nur einen Mangel und wurde mit der ersten Batterie verkauft (für heute undenkbar).
Am meisten Emotionen haben die beiden Harleys gebracht, zwar unter dem Strich qualitätsmäßig den BMW nicht das Wasser reichend, aber eben Emotionen pur.
Der CE war sicherlich mein „außergewöhnlichstes“ Moped - mit dem CE erntete ich bald mehr „Ansprachen“ unterwegs beim Parken als mit den Harleys. Der CE war für mich für kleine Erledigungen und Stadtfahrten schon ein gutes Gefährt, wenn er doch nicht so unbequem wäre…
Meinem „geschundenem“ Rücken taten weder der CE als aber auch die Heritage nicht gut - 10 Minuten fahren, einen ganzen Tag Schmerzen.
Also kam, was kommen musste - man muss für sich selbst erkennen, wann es gut ist - ich lasse die Mopetenvita nun mit einem weinenden und einem lachenden Auge hinter mir und werde, wenn mich der Wunsch nach „freier Luft“ ereilt, das Cabrio meiner Gattin ausleihen - ist zwar nicht das gleiche wie eine Mopetierung, aber ich muss es mir schönreden - zumindest haben ich beim Cabriofahren keine Rückenschmerzen.
Und der Elektromobilität bleibe ich auch treu - mein Mustang Mach E ist zwar auch ein eigenwilliges Auto mit seinen individuellen Macken, aber er macht einfach Spaß zu fahren…
Gerne bleibe ich nun hier eher „stiller“ Mitleser und verfolge nach wie vor mit großem Interesse die Entwicklungen des CE04-Fahrens und die weiteren Ideen insbesondere eines Users hier, der wohl mit Umbauten und Tuning nie fertig wird…
In diesem Sinne - bleibt vor allem gesund, immer eine handbreit Luft zwischen Asphalt und dem eigenen Hintern, lasst euch nicht abräumen…
Liebe Grüße in Die Runde
Max