Moin aus Ueckermünde,
die Chrombügel an der eLizzy sind wir ihr schon geschrieben habt eine Katastrophe.
Ich habe sie abgeschraubt, das Material ist sehr dünn. Hat es schon jemand gesandstrahlt und dann lackiert oder pulverbeschichtet?
Chrombügel Sandstrahlen?
- Apecamper
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 24. Sep 2025, 21:14
- Roller: eLizzy Premium
- PLZ: 17373
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2798
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
Ichwüsste nicht was dagegen spräche. Neu verchromen dürfte wohl keine Option sein. Bei meinen Straßen Karts musste ich die Bügel auch sandstrahlen und lackieren. Die Chromqualität war eine Katastrophe. Vor 40 Jahren hab ich mal was flammspritzen lassen. Haltbarkeit geht gegen unendlich, optisch nicht so der Hit.
- Falcon
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
sandstrahlen, abschleifen...alles machbar.
dann drüber lackiern.
flammspritzen sieht meiner meinung nicht schlecht aus, kommt auf das zu auftragende material an...zink?
vg
dann drüber lackiern.
flammspritzen sieht meiner meinung nicht schlecht aus, kommt auf das zu auftragende material an...zink?
vg
Zuletzt geändert von Falcon am Do 2. Okt 2025, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Apecamper
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 24. Sep 2025, 21:14
- Roller: eLizzy Premium
- PLZ: 17373
- Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
Das Material der Bügel ist so dünn, deshalb die Frage nach dem Sandstrahlen. Habe Bedenken, da bleibt nichts mehr übrig vom Material
- Falcon
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
wenn zu dünn, dann evtl. leicht an/abschleifen und dann einfach drüber sprayen mit irgendwas.
evtl vorher noch nen haftgrund oder einen rostumwandler drüber streichen.
vg
evtl vorher noch nen haftgrund oder einen rostumwandler drüber streichen.
vg
- Fasemann
- Beiträge: 3518
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
Wenn ich Zeit und Material rechne, einfach neu kaufen oder Schrumpflack/ Schlauch drüber .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 2798
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
Wenn man es richtig macht, geht beim Sandstrahlen so gut wie kein Material verloren.
Ich kenne Flammspritzen nur mit Alu. Es trägt ziemlich dick auf und hat eine sehr raue, schwammartige Oberfläche. Optisch Geschmackssache.
Ich kenne Flammspritzen nur mit Alu. Es trägt ziemlich dick auf und hat eine sehr raue, schwammartige Oberfläche. Optisch Geschmackssache.
- Falcon
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Chrombügel Sandstrahlen?
Sandstrahlen, da gibts verschiedene mittel.....
ich sandstrahle mit Korund, will aber demnächst einlaß und auslass mit nussschalen "sandstrahlen", ist sehr schonend, geht auch für so dünne rohre.
flamspritzen kenne ich noch von früher, zink auf fahrzeugrahmen....
heute kann man auch plasmaspritzen, gibt ja verschiedene materialpulver die man auftragen kann...
vg
ich sandstrahle mit Korund, will aber demnächst einlaß und auslass mit nussschalen "sandstrahlen", ist sehr schonend, geht auch für so dünne rohre.
flamspritzen kenne ich noch von früher, zink auf fahrzeugrahmen....
heute kann man auch plasmaspritzen, gibt ja verschiedene materialpulver die man auftragen kann...
vg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste