mein UNU ist da

Antworten
Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von anpan »

Huch, irgendwie hatte ich den letzten Post nicht wirklich wahrgenommen. Da der Fetzen droht, immer weiter rausgezogen zu werden, werde ich das rausstehende Stück entfernen.

Heute die erste Fahrt bei Temperaturen unter 0°C. Da die Akkus warm aus der Wohnung kommen, sind die 26km zur Arbeit wunderbar ohne Einbußen zu fahren. Ein bisschen frisch an den Beinen war es und überall an meiner Schutzkleidung ist der Nebel festgefrohren, aber ansonsten geht das super. Ich hatte etwas sorge, dass die Akkus zu stark auskühlen, weil Sie im August nie spürbar wärmer als die Umgebung geworden sind. Offenbar ist das aber bisher kein Problem.

Übrigens habe ich gestern von UNU ein Päckchen bekommen. Als kleine Aufmerksamkeit wegen der 6 Wochen Ausfallzeit hat man mir Handschuhe für den Winter zukommen lassen. Gefallen mir sehr gut und passen. Wärmer als meine bisherigen sind sie auch. Sowas zeigt finde ich, dass dem UNU Team was an seinen Kunden liegt und wirkt rückwirkend doch sehr positiv auf den Eindruck, den man von UNU hat.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

muenchenlaim
Beiträge: 34
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 10:24
Roller: ZERO DS (11KW) 2018 + UNU 2015 - 2000 Watt
PLZ: 80687
Wohnort: 80687 München
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von muenchenlaim »

Hallo in die Runde,

ich wollte mich mal kurz vorstellen und ein (Zwischen)-Fazit abgeben.

Wir (ich + Frau) haben im September eine Probefahrt vereinbart und anschließen an Ort und Stelle den UNU mit 2.000 Watt bestellt. Seit der Lieferung gab es schon reichlich „Streit“, wer von uns beiden ihn bekommt – „ist so fun“. Die einzige Lösung des „Problems“: Wir haben einen zweiten UNU bestellt, den ich nächste Tage abhole. Ich dachte, wir werden nur bei Außentemperaturen von 20 Grad und mehr fahren, aber selbst bei plus 5 Grad steige ich lieber auf den Roller als ins Auto, um zur Arbeit in die München Innenstadt zu fahren.

Wenn ich hier so lese, dann scheint es Unmengen von Problemen und Problemchen zu geben. Dagegen setzen möchte ich einige – ganz persönliche – Eindrücke/Wertungen.

> Nicht nur für dieses Forum gilt: Wer Probleme hat, der sucht Hilfe (z.B. im Forum). Wer sorglos fährt, der genießt – und schweigt. Mach ich auch so. Dabei heraus kommt allerdings eine „schiefe Wahrnehmung“ und mancher könnte denken, in dem Produkt sei „der Wurm drin“.

Ich finde: Im UNU ist „kein Wurm drin“ – ganz im Gegenteil.


> Auch bei unserem UNU lief nicht alles vom Start weg perfekt. So gehöre ich zu denjenigen, bei denen der Akku fehlte. Oder die Schließe beim Akku-Riemen war nach einem Tag hin. Diese Unzulänglichkeiten werden aber mehr als wettgemacht durch den Einsatz des UNU-Teams! Sie waren für mich immer ansprechbar und haben bei Problemen eine Lösung gesucht (und gefunden). Vor allem: Den meisten Ärger habe ich selber verursacht. So habe ich gleich am zweiten Tag das vordere Schutzblech geschrottet. Schnelle und kostengünstige Hilfe durch UNU war kein Problem (da hab ich bei vielen deutschen Premium Automarken schon ganz anderes erlebt). Einer der schönsten deutschen Werbesprüche – nach dem Mercedes-Elchtest-Debakel: „Gut ist, wer keine Fehler macht. Besser ist, wer aus Fehlern lernt“.

Nicht nur in diesem Sinne finde ich das UNU-Team sehr gut!


> Manche Diskussionen und Vorschläge (die ich aber zugegebener Maßen technisch nicht wirklich nachvollziehen kann) wirken auf mich so, als haben manche den Blick verloren, in welcher Liga wir uns bewegen. Wir reden über einen Roller für € 2.000. Ich glaube, das ist aktuell mittleres bis gehobenes Bike-Segment. Gefordert wird aber Premium hier und deutsche Qualitätsteile dort. Kommt mir so vor, als erwarte jemand bei einem Dacia Karbon-Bremsscheiben. Klar geht es an vielen Stellen besser, aber auch teurer. Wer überall vom Feinsten will, der sollte sich vielleicht mal den BMW C Evolution anschauen – für € 15.000.

Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis beim UNU prima!


Zu viel der Lobhudelei? Wenn, dann bitte ich um Entschuldigung. Liegt mit Sicherheit daran, dass sich immer noch Euphorie, einstellt, wenn ich auf den UNU steige.

Christoph

P.S.
Habe inzwischen die 500km-Inspektion bei eBike Frischmann machen lassen. Dicke Empfehlung von mir!

Benutzeravatar
K.F. von Ayingen
Beiträge: 22
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:48
Roller: UNU 2000 W / 3000 W
PLZ: 81249
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von K.F. von Ayingen »

Lieber Christoph!

Vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Einschätzung, welche ich in allen Punkten uneingeschränkt teile! Wir genießen auch jede Minute auf unseren UNUs. Haben heute vor einer Woche den zweiten UNU bekommen und jetzt muß ich nicht mehr meine Frau fragen, ob sie ihren braucht ... 8-) Und zu zweit sind wir auch schon mit beiden Rollern unterwegs gewesen. Ein großer Spaß!

Gute Fahrt an alle!

TeaTho
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
Roller: Unu
PLZ: 30167
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von TeaTho »

Danke Christoph; kann mich auch 100% anschliessen!

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Von mir auch,
DAUMEN HOCH !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
RogerPaulLoon
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
Roller: UNU
PLZ: 4
Wohnort: Wachtendonk
Tätigkeit: Drachenspurensucher
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von RogerPaulLoon »

IMG_20141112_165314.jpg
IMG_20141112_165314.jpg (5.03 KiB) 2277 mal betrachtet
Sehe ich auch so.

UNU Service! Passt. :D

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Also,

ich habe jetzt ein Topcase gefunden das wahrscheinlich super passt, wenn es da ist werde ich berichten. :D

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Hallo,

Ich habe gerade mein Topcase bei Polo Motorrad in Nürnberg abgeholt.

Foto mach ich jetzt keins aber hier: http://www.polo-motorrad.de/de/topcases ... oCD2jw_wcB

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

An alle UNU "Topcase-Aufrüster" >

Bitte achtet unbedingt auf die Schweißnähte am Gepäckträger !

Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, dann baut den ab (unkompliziert und dauert höchstens 2 Minuten) und geht zum Schweißer und lasst die Punkte verstärken. Danach noch etwas schwarze Farbe drauf und ihr werdet glücklicher rollern und transportieren ;)
Unu Gepäckträger.jpg
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

obacht

Re: mein UNU ist da

Beitrag von obacht »

Mein Gepäckträger ist auch schon nach ein paar Wochen durchgebrochen. Laut unu sind wir beide aber die Ausnahme. Ich hab gleich nen neuen bekommen.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste