Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Mapa
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Mär 2025, 08:36
Roller: Niu nqi sport
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Mapa »

Mein N1S von heute, als Dank habe ich mich auf dem nassen glatten Boden das erstemal Lang gelegt. Ein paar Kratzer hat er jetzt ;)
fotografie_pastoors.jpg
fotografie_pastoors_1.jpg
fotografie_pastoors_2 Kopie.jpg
fotografie_pastoors_3.jpg

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 230
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von climbersp »

Immer noch die Original Reifen drauf?
Gruß climbersp

Mapa
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Mär 2025, 08:36
Roller: Niu nqi sport
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Mapa »

climbersp hat geschrieben:
Do 16. Okt 2025, 15:43
Immer noch die Original Reifen drauf?
Meinst du mich damit? Ich hab erst 400 Kilometer runter und bin eigentlich zufrieden bis auf die Tatsache daß ich heute weg gerutscht bin. Kann bisher nix schlechtes sagen über die Reifen. Habe aber auch nen 125ccm Verbrenner der mehr gefahren wird.

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 230
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von climbersp »

Hallo,

ich habe die Reifen gleich am Anfang gegen "Heidenau" getauscht, da ich bei Feuchtigkeit äußerst unzufrieden war.
Dies war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Thema Reifen wurde hier im NIU Forum auch schon mal diskutiert.

Wenn du zufrieden bist, dann ist es doch ok. ;)
Gruß climbersp

Superingo
Beiträge: 19
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
Roller: Niu NQi Sport Cargo
PLZ: 14929
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Superingo »

Da kommt der Strom für den Roller
Dateianhänge
20251020_161700.jpg

Superingo
Beiträge: 19
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
Roller: Niu NQi Sport Cargo
PLZ: 14929
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Superingo »

climbersp hat geschrieben:
Do 16. Okt 2025, 18:13
Hallo,

ich habe die Reifen gleich am Anfang gegen "Heidenau" getauscht, da ich bei Feuchtigkeit äußerst unzufrieden war.
Dies war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Thema Reifen wurde hier im NIU Forum auch schon mal diskutiert.

Wenn du zufrieden bist, dann ist es doch ok. ;)
Wechselt die jeder Reifenhändler oder ein normaler Motorradhändler? Bei mir gibt es weit und breit keinen Niu Händler.
Andererseits sehen die originalen Reifen so aus, als ob sie 20tkm halten bei der harten Gummimischung. Warum also wechseln. Man kann auch den Fahrstil der Witterung anpassen. Bei 45 kmh kann normalerweise nichts passieren

Ascheloche
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Aug 2025, 17:46
Roller: Toyota IQ
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Ascheloche »

Huhu

da bist du auf dem falschen Dampfer, das mit 45 km/h wegen harten Reifen nichts passieren kann.
Auch mit 45 km/h kannst du in den physikalischen Grenzbereich fahrtechnisch gelangen, wenn die Harten Reifen dir nicht vorher schon das Limit anzeigen und ins Rutschen kommen.
Es kann schon das einfahren und ausfahren in einem Kreisverkehr ausreichen, wenn du dort die Geschwindigkeit ausreizt.

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 230
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von climbersp »

Superingo hat geschrieben:
Mi 22. Okt 2025, 18:19
climbersp hat geschrieben:
Do 16. Okt 2025, 18:13
Hallo,

ich habe die Reifen gleich am Anfang gegen "Heidenau" getauscht, da ich bei Feuchtigkeit äußerst unzufrieden war.
Dies war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Thema Reifen wurde hier im NIU Forum auch schon mal diskutiert.

Wenn du zufrieden bist, dann ist es doch ok. ;)
Wechselt die jeder Reifenhändler oder ein normaler Motorradhändler? Bei mir gibt es weit und breit keinen Niu Händler.
Andererseits sehen die originalen Reifen so aus, als ob sie 20tkm halten bei der harten Gummimischung. Warum also wechseln. Man kann auch den Fahrstil der Witterung anpassen. Bei 45 kmh kann normalerweise nichts passieren
Ich habe die Reifen bei einem Motorrad Händler um die Ecke wechseln lassen.

Reifen sind für mich sicherheitsrelevant und da gibt es keine Kompromisse.
Außerdem tragen Sie ganz entscheidend zum Fahrgefühl und Spass beim Fahren mit dem Zweirad bei.
45km/h reichen für jede Art von Verletzung aus und den Roller kann man damit auch Schrotten.

Aber wie gesagt, dass muss letztendlich jeder für sich entscheiden. ;)
Gruß climbersp

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2202
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Schnabelwesen »

E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Superingo
Beiträge: 19
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
Roller: Niu NQi Sport Cargo
PLZ: 14929
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Superingo »

Sowas ist natürlich nicht schön.
Also bei trockener Fahrbahn kann ich nichts negatives sagen. Fahre eigentlich immer sehr zügig durch Kreisverkehre, da machen die CST einen guten Eindruck. Bei Nässe bin ich noch nicht gefahren. Auf losem Sand muss man etwas aufpassen, der schlingert der Roller etwas.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste