Phil's Masini Sportivo Projekt

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19330
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von MEroller »

Das da wären die Entladekurven einer Farasis 25Ah NMC Pouchzelle, wie sie früher in Zero Packs drin war:
Screenshot 2025-10-22 224445.png
.
Das da von einer Kokam 40Ah NMC Pouchzelle:
Screenshot 2025-10-22 225221.png
.
Was Deine anderen Frage angeht: 4,1 bis 4,2V sollte die Leerlaufspannung voll geladen sein. Leerlaufspannungsverläufe über SoC habe ich auf die Schnelle nicht gefunden in meiner Sammlung.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 290
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

dominik hat geschrieben:
Mi 22. Okt 2025, 22:42
meiner Messang damals direkt am Controllereingang
hast du da wirklich die 'Ruhespannung' (nach 10 garkeine Last) als 'Referenz' genommen? oder eine Spannung, die in Lastpausen zwischen Belastungen da war (also ohne großartig 'Erholung', sozusagen den Hub zwischen Last und keiner Last und Last und keiner Last...)?
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

dominik
Beiträge: 2954
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von dominik »

Ich hatte mehrere Minuten Pause beim entladen eingelegt. So das sich zum Schluss nicht mal mehr was im Hundertstel-Volt Bereich bewegt hatte und dann wieder weiter entladen.

Ich hatte den Entladetest stationär mit einer 7kW elektronischen Last gemacht, die war mit 70mm² direkt an den Anschlüssen des Controllers angehängt.

Den Test wollte ich eigentlich dieses Jahr wiederholen, komme aber wegen familärer Umstände derzeit nicht dazu.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 290
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

danke dir und danke auch @MEroller!

die Kennlinien von den beiden Zellen sind ja auch merklich Spannungs-steifer.

Mehr und mehr scheint es mir dann doch so, als wäre mein Akku ziemlich 'unzulänglich'. Die 0.2V pro Zelle bei 60A sind ja nun auch mehr als das Doppelte was da im Datenblatt steht (3.3mR statt 1.5). selbst wenn man die LL Spg ganz am Ende zugrunde legt, wären es immer noch 0.15V -> 2.5mR.

Tja, dann is mein Eindruck der Verschlechterung gegenüber dem ersten Jahr ist wohl doch keine Täuschung. Mist! :cry:
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 290
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

so, 3. von oben fehlt ja noch und ich hab noch weitere Erkenntnisse gesammelt.

Die dubiosen 1.5V zwischen Klemme und Zellen verschwinden nach einiger Zeit (Minuten) schlagartig. Das ist jetzt mehrfach so passiert. Die Zeit ist nicht immer gleich. Fragt mich nicht, ob es ein gewollter Sanftanlauf ist, oder ob es gewollt was mit der Temperatur zu tun hat (aktuell 15°C lt. Anzeige), oder ob es ein Wackelkontakt / kalte Lötstelle ist, die sich mit Temperatur schliesst. Einmal hat es 'umgeschaltet', als ich dran geklopft habe, das kann aber auch Zufall gewesen sein, weiteres Klopfen auch bei anderen Versuchen hatte nichts geändert.

Hat schon mal wer was von irgend einen 'Mechanismus' bei 15°C oder "Sanftanlauf" oder so beim Daly gehört??
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

dominik
Beiträge: 2954
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von dominik »

Softstart gibt es bei BMS tatsächlich, ob das Daly das auch hat, weiß ich nicht.
Der Softstart geht aber nur wenige Sekunden.

Das ist ja alles bei wenig Strom, könnte immer noch ein Kontaktproblem sein.
Hast du nun mal die Kontakte der Anderson Stecker rausgebaut und angeschaut?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 290
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

wie gesagt - ich trau mir nicht, den Stecker abzuschrauben, weil ich a) nicht weiss, ob da Muttern auf der Rückseite der Schräubchen sind und die dann in den Tiefen des Akkugehäuses verschwinden,

akkustecker.jpg

und b) ich ja nur Minus am BMS abschalten kann. D.h. der Pluspol würde dann 'an kurzer Leine' in unmittelbarer Nähe von viel Metall 'rumbaumeln'... Da ist mir unwohl bei. Aber bei dem Gadanken an im Gehäuse verlorene Muttern ist mir noch unwohler.

Ich hab aber auch am Stecker gewackelt. Wenn da irgendwas wäre, müsste man das aufm Messgerät sehen. Und es wäre nicht immer nahezu genau 1.5 Volt, egal welchen andren Stecker ich draufstecke, und es würde nicht schlagartig von 1.5 Volt auf Null gehen, immer schlagartig nach ner Weile?!?
Zuletzt geändert von derPhil am Do 23. Okt 2025, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 290
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

ach ja, und nach meinen "Belastungstests" hab ich am Stecker gefüht - der war nur unmerklich warm. Und die Gegenstücke sehen ok aus, die hatte ich grad draussen.
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 290
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

na toll! jetzt hab ich es grad noch mal probiert, und dies Mal ist es nach einer Weile mehrfach hin und her gesprungen :? Klopfen hat nix bewirkt.

ich fürchte langsam da is tatsächlich ne kalte Lötstelle oder sowas, die langsam warm wird und dann irgendwas bewirkt.

es ist wie verhext mit dem Ding! :cry:
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste