Ich habe mich jetzt auch auf die Suche nach einer zusätzlichen Heizung für den Kabro begeben, allerdings kommt Diesel nicht in Frage und eine Sitzheizung löst meinen Bedarf nicht, ich brauche nämlich etwas für die Hände bzw. Lenkgriffe und die Windschutzscheibe, die vom eingebauten Gebläse nur teilweise beheizt wird.
Den Mini-Heizlüfter für 12V/Zigarettenanzünder finde ich sympathisch, es besteht aber die Gefahr durchgebrannter Sicherungen und der Zigarettenanzünder ist bei mir mit anderem Zubehör schon voll ausgelastet. Deshalb habe ich nach Lösungen gesucht, wo so ein Heizlüfter an eine externe Batterie angeschlossen wird, und siehe da - es gibt Ausführungen für verschiedene Akkus (Makita, Bosch, Dewalt, Milwaukee):
https://de.aliexpress.com/item/1005007439810840.html
In der Produktbeschreibung steht keine Leistung, in ähnlichen Angeboten stehen 170 W.
Dann gibt es noch Ausführungen mit 600 W, aber dem kann ich schwer glauben, zumal in einer Bewertung steht, dass das Gerät die 6 Ah Batterie innnerhalb von 15 Minuten vollständig verbraucht:
https://de.aliexpress.com/item/1005008339870279.html
Wofür würdet ihr euch entscheiden? Wenn für den ersten Artikel, mit welchem Akkutyp am besten?
Noch besser - und das war meine ursprüngliche Vorstellung - wäre ein selbstklebender Infrarot-Heizstreifen, so wie ein LED-Streifen bloß dass es nicht leuchtet sondern die Wärme abgibt. Sowas existiert aber wohl nicht. Infrarot weil es genau macht was ich brauche: es erwärmt die Gegenstände.
Heizung / Alternativen
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
- rainer*
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Heizung / Alternativen
Wie wäre es mit einer tragbaren Powerstation 1kWh und dazu einen Steckdosen-Heizlüfter mit 500 oder 600 Watt. Oder einer in dieser Leistungsklasse mit Kabel, da bist Du flexibler, wo das Gerät hin soll. Und die Powerstation sollte dann auch mehr als eine Stunde durchhalten. Die Powerstation kannst Du dann auch flexibel zu anderen Zwecken nutzen - es gibt auch welche für Balkonsolaranlagen, die könnte dann im Sommerhalbjahr, wo auch Ertrag da ist, auf dem Balkon ihren Dienst versehen.
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Heizung / Alternativen
Diese Option habe ich schon geprüft - die Kosten einer Powerstation stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen, die ich von der Heizung erwarte.rainer* hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 12:27Wie wäre es mit einer tragbaren Powerstation 1kWh und dazu einen Steckdosen-Heizlüfter mit 500 oder 600 Watt. Oder einer in dieser Leistungsklasse mit Kabel, da bist Du flexibler, wo das Gerät hin soll. Und die Powerstation sollte dann auch mehr als eine Stunde durchhalten. Die Powerstation kannst Du dann auch flexibel zu anderen Zwecken nutzen - es gibt auch welche für Balkonsolaranlagen, die könnte dann im Sommerhalbjahr, wo auch Ertrag da ist, auf dem Balkon ihren Dienst versehen.
- rainer*
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Heizung / Alternativen
Lenkerheizung / Heizgriffe nachrüsten? Die brauchen deutlich weniger Leistung und die Hände bleiben warm.
Wenn Du die Luft warm machen willst, brauchst Du halt Leistung und eine Energiequelle. Wenn die aus Strom kommen soll, wird es schwer und teuer. Bei der Aliexpresslösung kannst Du das Geld lieber gleich in die Tonne treten, oder besser noch einer Hilfsorganisation spenden.
Wenn Du die Luft warm machen willst, brauchst Du halt Leistung und eine Energiequelle. Wenn die aus Strom kommen soll, wird es schwer und teuer. Bei der Aliexpresslösung kannst Du das Geld lieber gleich in die Tonne treten, oder besser noch einer Hilfsorganisation spenden.
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Heizung / Alternativen
Heizgriffe!! Muss ich mal ausprobieren. Toller Tipp.rainer* hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 12:41Lenkerheizung / Heizgriffe nachrüsten? Die brauchen deutlich weniger Leistung und die Hände bleiben warm.
Wenn Du die Luft warm machen willst, brauchst Du halt Leistung und eine Energiequelle. Wenn die aus Strom kommen soll, wird es schwer und teuer. Bei der Aliexpresslösung kannst Du das Geld lieber gleich in die Tonne treten, oder besser noch einer Hilfsorganisation spenden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste