1700 km
Heute habe ich mich mal rangemacht und das Motorritzel gewechselt.
Verkleidung und Hinterrad habe ich dazu ausgebaut, der Motor konnte drinbleiben - das ist zwar etwas fummelig aber das sind wir ja gewohnt
Zeitaufwand: ca 3 Stunden wobei dan eigendliche Ritzelwechseln nur 10 min gedauert hat - das Innenleben unter der Motorverkleidung sauberzumachen und die Kette (die ist übrigens auch schon reichlich ausgeleiert) mal gründlich zu reinigen hat mich ca 2 Stunden gekostet.
Das mit dem Ritzel ging ganz einfach, die Mutter vorne hat SW12 LINKSGEWINDE (also rechts rum abschrauben) - hinter dem Ritzel ist auf der Motorwelle eine Nut eingefräst, so dass man mit einem Maulschlüssel SW9 gegenhalten kann, dann etwas am alten Ritzel "anklopfen" und es löst sich und per Hand abgezogen werden.
Der Akkupack hat wohl durch meine Winterpause auch etwas gelitten (oder die Temperaturen sind ihm noch nicht genehm) - auf der Rüchfahrt von der Arbeit nach ca 7km Tagesgesamtstrecke wird er merklich schlapper, letztes Jahr hatte ich auf meiner ganzen Strecke volle Leistung, jetzt auf der Rückfahrt zeigt die Akkuanzeige nur noch halbvoll an und ich habe "Beschleunigungslöcher". Vielleicht gibt sich das ja wieder, wenn der Akku jetzt wieder regelmäßig ge- und entladen wird.