Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Antworten
EilemitWeile

Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Beitrag von EilemitWeile »

Da mein Mach-1 leider funktionsuntüchtig von der Reparatur zurückgekommen ist, muss ich mir was überlegen.

Es wäre schade um den Escooter. Deshalb meine Frage an Euch und eigentlich insbesondere an Harry:

wie kann man den Gasgriff direkt mit dem Controller verbinden ?

Alle anderen Funktionen interessieren mich nicht (Tacho, Licht) und die Verbindung "Charge" kann man am Controller belassen (Laden des Akku).

Welche von den anderen Verbindungen ist denn für den Gasgriff zuständig ?
Es müsste doch möglich sein, den Controller direkt anzusteuern ?

;)

Dazu muss ich natürlich das Kabel aus dem Kabelbaum herausziehen um festzustellen, welcher Anschluss der vom Gasgriff ist.
Und wie könnte es weitergehen ?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo EmW.

Das mit Harrys Antwort wird in den nächsten Tagen so schnell nicht klappen. Seine letzte Anmeldung im Forum war am 04.02.2015 und nach meinem Kenntnisstand wollte er für 1,5 bis 2 Wochen in Urlaub fahren. Ich denke, er wird sich wohl nach Karneval wieder hier im Board melden.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

EilemitWeile

Re: Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Beitrag von EilemitWeile »

Grüsse Dich Ingo.

:)

Dann wart ich mal ab. Danke für die Info.

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit einer Direktverbindung.

Wenn ich bloss wüsste, wie es innerhalb des Kabels vom Gasgriff aussieht: sind es mehrere dünne Kabel oder bloss ein normales ?

Mich ärgert auch, dass man alle Kabel einschliesslich Bremsleitung wieder durch das Lenkrohr gequetscht hat.

Die Schutzhülle für das Bremskabel muss man auf jeden Fall da rausholen, weil die Bremsen sonst nicht funktionieren. Das Kabel kann in der eingequetschten Hülle nicht gleiten.

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Beitrag von Peter51 »

Der Hallgriff wird am 3-poligen Stecker angeschlossen.
Rot = 5V,
Schwarz = 0V
grau?= gibt 1...4,4V an den Controller zurück.
Power switch (Zündschloß) wird normalerweise durchs Zündschloß gebrückt. Wer kein Zündschloß hat nimmt ein Stück Kabel.

Entweder der Motor läuft jetzt oder er braucht noch ein low brake 0V bzw. high brake +12V signal vom Bremslicht. (Brake - Anschluß für Bremse (Motorabschaltung, Controllersperre)
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (104.28 KiB) 6051 mal betrachtet
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

tobi84

Re: Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Beitrag von tobi84 »

Die haben dir doch Geld dafür abgenommen.
Lass es doch die nochmals richten.

EilemitWeile

Re: Verbindung zwischen Gasgriff und Controller

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo,

@ Peter

danke für diese detaillierten Infos.

Demnächst kommt ein neuer Controller mit Kabel und Gasgriff.

Werde berichten.

@ tobi

der detaillierte Reparaturauftrag wurde ausgedruckt und aufs Trittbrett mit Tesa befestigt.
Leider wurde er nicht beachtet. Was soll ich da noch machen ?

Ich vertraue dieser Werkstatt nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste