REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Glaube eher am Mittwoch 4.3.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
...und man die Sitze zusammen schieben konnte für ein Nickerchen!
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
An Alle: Bitte sogenannte "off-topic-Postings", also allgemeine und private Sachen bitte in Zukunft in den Bereich "Sonstiges" oder per privater Nachricht schreiben.
Neuinteressenten für Revoluzzer und Revoluzzi sind ja jetzt schon verschreckt, wenn sie feststellen, dass alleine dieses Thema hier bereits 80 Seiten umfasst. Und noch mehr Seiten, die sich nun wirklich nicht mit den Fahrzeugen beschäftigen, sind da wenig hilfreich.
Danke, Euer Ingo.
Neuinteressenten für Revoluzzer und Revoluzzi sind ja jetzt schon verschreckt, wenn sie feststellen, dass alleine dieses Thema hier bereits 80 Seiten umfasst. Und noch mehr Seiten, die sich nun wirklich nicht mit den Fahrzeugen beschäftigen, sind da wenig hilfreich.
Danke, Euer Ingo.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ja, werde ich bessern! Bin noch ein junger Forumshase.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo ingo
Finde das der Koffer der längs nach paßt.körbchen obenauf -sieht gestapelt aus,zu wuchtig,
Wie Schwertransporter.gabs den Koffer nicht etwas kleiner evtl.15/20 ltr.oder hat der Akku
Sonst keinen Platz.
Noch was,hast du schon Testfahrt mit deinem neuen Akku gemacht.ab nächsten Sonntag geht's ja
Los 1märz ,Saison beginnt.werde dann auch zu berichten haben.
Lg....da frilo
Finde das der Koffer der längs nach paßt.körbchen obenauf -sieht gestapelt aus,zu wuchtig,
Wie Schwertransporter.gabs den Koffer nicht etwas kleiner evtl.15/20 ltr.oder hat der Akku
Sonst keinen Platz.
Noch was,hast du schon Testfahrt mit deinem neuen Akku gemacht.ab nächsten Sonntag geht's ja
Los 1märz ,Saison beginnt.werde dann auch zu berichten haben.
Lg....da frilo
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Frilo.
Du meinst also Koffer längs oben darauf ja, aber kein Körbchen mehr? Ja, ginge. Ich benötige für Fahrten bis rund 20 Kilometern und eventuellen Transporten nicht immer den Lithiumakku und der vorhandene Bleier kann dann genutzt werden. So wäre der Koffer für Lasten frei. Und wenn ich auf den Koffer ein schönes Kissen befestige, kann ich noch ´ne Motorbiene mitnehmen.
Ich habe hier noch ein Topcase, welches eine Zeit lang von Eneway angeboten wurde. Hat aber nur 15 bis 18 Liter Fassungsvermögen. Das passt definitiv kein Akkupack herein, außer dann, wenn man kleinere Akkus (maximal 9 Ah) mit geringeren Maßen nimmt. Für die vorhanden Bleier und auch das Lithiumakkuset kommt größenmäßig nur etwas von 25 und mehr Litern Volumen in Frage.
So sieht das Teil von Eneway aus, welches bei mir seit Jahr und Tag im Keller liegt:
Ich habe noch keine Testfahrt gemacht. Das Wetter ist mir immer noch zu kalt. Wenn es bis 10.00 Uhr Morgens nicht wenigstens 8 bis 10 Grad warm ist, lasse ich solch selbstmörderische Unternehmungen. Mit dem Hintern in der warmen Bude sitzen, macht zur Zeit mehr Spaß. Oder gut eingepackt spazierengehen und den Weihnachtsbauch ablaufen. Dazu kommt man ja während der Fahrsaison überhaupt nicht.
Du meinst also Koffer längs oben darauf ja, aber kein Körbchen mehr? Ja, ginge. Ich benötige für Fahrten bis rund 20 Kilometern und eventuellen Transporten nicht immer den Lithiumakku und der vorhandene Bleier kann dann genutzt werden. So wäre der Koffer für Lasten frei. Und wenn ich auf den Koffer ein schönes Kissen befestige, kann ich noch ´ne Motorbiene mitnehmen.

Ich habe hier noch ein Topcase, welches eine Zeit lang von Eneway angeboten wurde. Hat aber nur 15 bis 18 Liter Fassungsvermögen. Das passt definitiv kein Akkupack herein, außer dann, wenn man kleinere Akkus (maximal 9 Ah) mit geringeren Maßen nimmt. Für die vorhanden Bleier und auch das Lithiumakkuset kommt größenmäßig nur etwas von 25 und mehr Litern Volumen in Frage.
So sieht das Teil von Eneway aus, welches bei mir seit Jahr und Tag im Keller liegt:
Ich habe noch keine Testfahrt gemacht. Das Wetter ist mir immer noch zu kalt. Wenn es bis 10.00 Uhr Morgens nicht wenigstens 8 bis 10 Grad warm ist, lasse ich solch selbstmörderische Unternehmungen. Mit dem Hintern in der warmen Bude sitzen, macht zur Zeit mehr Spaß. Oder gut eingepackt spazierengehen und den Weihnachtsbauch ablaufen. Dazu kommt man ja während der Fahrsaison überhaupt nicht.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Moin Ingo und Frilo.
Also ist dat Köfferken zu schon mal klein für mich.
Werde doch ein richtiges Roller/Motorradtopcase nehmen. Die wiegen so um die drei Kilo, also mit Akkusatz ca. 12-13 kg.
Habe eh vor, den Gepäckträger, da wo er vorne abknickt, noch einmal mit einer Aufhängung am Sattelrohr zu befestigen.
Das stützt ihn noch mehr, denn die Befestigung unten sieht nicht sehr stabil aus.
Also ist dat Köfferken zu schon mal klein für mich.
Werde doch ein richtiges Roller/Motorradtopcase nehmen. Die wiegen so um die drei Kilo, also mit Akkusatz ca. 12-13 kg.
Habe eh vor, den Gepäckträger, da wo er vorne abknickt, noch einmal mit einer Aufhängung am Sattelrohr zu befestigen.
Das stützt ihn noch mehr, denn die Befestigung unten sieht nicht sehr stabil aus.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Oder am Hinterbau, wo die Streben für das Schutzblech sitzen. Da müsste man den Träger auch nochmal abstützen können.
Meint der Peter
Meint der Peter
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Mahlzeit.
Wovon träumst Du am Sonntagmorgen, wenn nicht von Gott und der Welt?
Schaue mal genau hin:
Den kompletten Sitz mit Sattelstange kann man nur aus dem Revoluzzer herausnehmen, wenn man das ganz nach hinten schiebt und somit aus der Arretierung (jeweils seitlich am Akkukasten) löst. Dafür muss vorher der Verschlussknopf abgedreht werden und dann erst einmal der Gepäckträger herausgezogen werden. Das kann aber nicht gehen, wenn der Gepäckträger noch mit der Sattelstange verbunden ist. Satz mit X, das war wohl nix!
Zitat ferner von Peter, dem Leiseflitzer: "Oder am Hinterbau, wo die Streben für das Schutzblech sitzen. Da müsste man den Träger auch nochmal abstützen können."
Das hört sich schon besser an. Da sollten die Stützen aber auf den Streben für das Schutzblech frei aufliegen, denn sonst, wenn es zum Beispiel verschweißt oder verschraubt ist, ist der Gepäckträger auch nicht abnehmbar und somit dann auch nicht der komplette Sitz.
Peter, Du musst doch ohnehin nicht den Akku in ein Topcase packen. Du hast doch das Akkufach unter dem Trittbrett frei. Und von Eneway gibt es doch den verschließbaren Knauf.
Ich war im Keller und habe das große Topcase mit in die Wohnung genommen. Fotos mache ich noch und schicke sie Dir per Mail zu.
Wovon träumst Du am Sonntagmorgen, wenn nicht von Gott und der Welt?

Schaue mal genau hin:
Den kompletten Sitz mit Sattelstange kann man nur aus dem Revoluzzer herausnehmen, wenn man das ganz nach hinten schiebt und somit aus der Arretierung (jeweils seitlich am Akkukasten) löst. Dafür muss vorher der Verschlussknopf abgedreht werden und dann erst einmal der Gepäckträger herausgezogen werden. Das kann aber nicht gehen, wenn der Gepäckträger noch mit der Sattelstange verbunden ist. Satz mit X, das war wohl nix!
Zitat ferner von Peter, dem Leiseflitzer: "Oder am Hinterbau, wo die Streben für das Schutzblech sitzen. Da müsste man den Träger auch nochmal abstützen können."
Das hört sich schon besser an. Da sollten die Stützen aber auf den Streben für das Schutzblech frei aufliegen, denn sonst, wenn es zum Beispiel verschweißt oder verschraubt ist, ist der Gepäckträger auch nicht abnehmbar und somit dann auch nicht der komplette Sitz.
Peter, Du musst doch ohnehin nicht den Akku in ein Topcase packen. Du hast doch das Akkufach unter dem Trittbrett frei. Und von Eneway gibt es doch den verschließbaren Knauf.
Ich war im Keller und habe das große Topcase mit in die Wohnung genommen. Fotos mache ich noch und schicke sie Dir per Mail zu.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Habe mal gerade einen Belastungstest gemacht: Gepäckträger, Alukoffer, darin das Lithiumakkuset und das Körbchen - es biegt sich nichts durch. Dann aber drei Liter Milch in verschlossenen Plastikflaschen in das Körbchen gelegt und der Gepäckträger drückt nach unten auf das Schutzblech, welches dann auf dem Reifen aufliegt.
Also, sollte ich doch die Variante Alukoffer und Körbchen bevorzugen, dann geht es nicht ohne zusätzliche Stützen, die frei auf den Seitenverstrebungen aufliegen.
Also, sollte ich doch die Variante Alukoffer und Körbchen bevorzugen, dann geht es nicht ohne zusätzliche Stützen, die frei auf den Seitenverstrebungen aufliegen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste