mein UNU ist da
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Hallo zusammen,
Mein UNU habe ich am 8.11. bestellt und vor einer Stunde kam er an. Hat insgesamt also 10 Wochen mit zusammen 45 Arbeitstagen gedauert. "Ist unterwegs-Nachricht" kam am 1.12. mein UNU steckte dann wohl über die Feiertage bis zum 9.1. im Zoll.
Bin total hippelig das Teil auszuprobieren, muss nur noch was erledigen, dann schnurre ich los.
Mein UNU habe ich am 8.11. bestellt und vor einer Stunde kam er an. Hat insgesamt also 10 Wochen mit zusammen 45 Arbeitstagen gedauert. "Ist unterwegs-Nachricht" kam am 1.12. mein UNU steckte dann wohl über die Feiertage bis zum 9.1. im Zoll.
Bin total hippelig das Teil auszuprobieren, muss nur noch was erledigen, dann schnurre ich los.
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Na denn viel Spaß
und berichte ruhig !
und berichte ruhig !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Hallo zusammen!
Gestern also fuhr der LKW mit meinem UNU drin auf den Hof.
Der erste Ausruf der beiden Herren Spediteure, als sie das gute Stück aus seiner Verpackung schälten: "geile Farbe" (rooftop-red).
Und dann, als die Optik nicht mit dem erwarteten Gewicht zusammenpasste: "isch des elektrisch?" (Schwaben mit Migrationshintergrund).
Die Frage nach Geschwindigkeit und PS wurde überraschenderweise nicht gestellt.
Ich hängte dann gleich mal den Akku zum Laden an. Dann, wie bereits angekündigt nur die Rückspiegel aufschrauben und die Schutzfolien
aus den Falzen fummeln (blöd). Sieht alles super aus, nur eine beachtliche Schramme auf der Motorabdeckung trübt das Bild. Die Spediteure
waren das nicht, die waren super umsichtig und ich habe die nicht aus den Augen gelassen. Schätze mal, dass in China ein Mensch ein Movement
ausführen muss, das eigentlich 2 Personen machen müssten. Allein wirds dann halt nur über touchdown am Boden möglich sein --> Check Process, UNU!
Habe UNU schon angemailt, dass ich die Farbe brauch.
Nach ca. 2 Stunden war zwar der Akku noch nicht ganz voll, ich wollte aber endlich los. Wieviel der genau brauchte war mir egal - rücke zügig vor auf Start war der Task.
Und die Temperaturen knapp über Null bei gelegentlichem NIeselregen hätten womöglich wegen rutschiger Strassen die Jungfernfahrt verhindert.
Erstes Ziel: Tankstelle
- Luftdruck kontrollieren. Ab Werk hinten 2,0, vorne 3,0 (?).
Fahrgefühl:
Genial. Bisher dachte ich immer, dass man zum Cruisen mindestens einen Mercedes oder Amischlitten mit 6 - oder besser noch 8-Zylinder-Schnurr-Maschine braucht.
Naja, wir hatten früher ja nix anderes...
Für mich habe ich nun die ultimative Form der autonomen Fortbewegung gefunden. So elegant und geschmeidig durch die Strassen huschen: ein Traum!
Mein Wohnort, an dem ich 90% der Fahrten machen werde, ist komplett 30-er Zone. Ich bin glaub nun am zügigsten von allen unterwegs - und am ruhigsten.
Bischen gewöhnungsbedürftig, dass ziemlich genau bei 45 km/h die Beschleunigung sanft abgeregelt wird - grad wenns spannend wird. Verhindert aber
zuverlässig zum Geschwindigkeits-Junkie zu werden und lenkt die Aufmerksamkeit wieder auf den Strassenverkehr. Voraussschauendes Fahren ist angesagt.
Nicht, dass die anderen Verkehrsteilnehmer früher wegen mir in den Strassengraben springen mussten, aber so ein bischen mehr Aufpassen schadet nicht.
Der Quadfahrer in unserem Viertel hat zwar mit seinem Teil auch mega Spass, steht zum Vergleich zum UNU-Fahrer aber ganz anders da:
Den hört man schon in der ganzen Stadt wenn er in seiner Garage zu schnell losfährt und womöglich wieder mal hängen bleibt. Abgesehen davon, dass er mit
seinen vielen Fehlzündungen im Zirkus auftreten könnte - vor allem gepaart mit den vielen uncoolen Verschaltern und heftigen Bremsern. Ich schweife ab.
Also weiter zum Einkaufen. Nix besonderes, habe ich schon mit meinen früheren Stinkeknatterern immer souverän erledigt. Nur jetzt halt in schön und elegant.
Rucksack und Fussraum für die Beute, dem Gepäckträger traue ich noch nichts zu.
Reaktionen der Passanten: keine.
Schätze mal, die blicken gar nicht, was da gerade an Ihnen mit "Ton aus" an ihnen vorbeitgehuscht ist. Mein Nachbar hatte die 2. Chance für den Denkprozess
und wollt's wissen, was da los ist.
Schätze mal, UNU bekommt demnächst eine Menge Aufträge!
So, nun mal die Lage checken, ob ich nochmal losziehen kann. Lust hätte ich schon. Überlege, ob ich nicht doch einen 2. Akku brauche, weil ich gestern trotz
der Kälte ruckzuck 20 km rumgepeest bin.
Grüßle aus Schwaben
Puli
Gestern also fuhr der LKW mit meinem UNU drin auf den Hof.
Der erste Ausruf der beiden Herren Spediteure, als sie das gute Stück aus seiner Verpackung schälten: "geile Farbe" (rooftop-red).
Und dann, als die Optik nicht mit dem erwarteten Gewicht zusammenpasste: "isch des elektrisch?" (Schwaben mit Migrationshintergrund).
Die Frage nach Geschwindigkeit und PS wurde überraschenderweise nicht gestellt.
Ich hängte dann gleich mal den Akku zum Laden an. Dann, wie bereits angekündigt nur die Rückspiegel aufschrauben und die Schutzfolien
aus den Falzen fummeln (blöd). Sieht alles super aus, nur eine beachtliche Schramme auf der Motorabdeckung trübt das Bild. Die Spediteure
waren das nicht, die waren super umsichtig und ich habe die nicht aus den Augen gelassen. Schätze mal, dass in China ein Mensch ein Movement
ausführen muss, das eigentlich 2 Personen machen müssten. Allein wirds dann halt nur über touchdown am Boden möglich sein --> Check Process, UNU!
Habe UNU schon angemailt, dass ich die Farbe brauch.
Nach ca. 2 Stunden war zwar der Akku noch nicht ganz voll, ich wollte aber endlich los. Wieviel der genau brauchte war mir egal - rücke zügig vor auf Start war der Task.
Und die Temperaturen knapp über Null bei gelegentlichem NIeselregen hätten womöglich wegen rutschiger Strassen die Jungfernfahrt verhindert.
Erstes Ziel: Tankstelle

Fahrgefühl:
Genial. Bisher dachte ich immer, dass man zum Cruisen mindestens einen Mercedes oder Amischlitten mit 6 - oder besser noch 8-Zylinder-Schnurr-Maschine braucht.
Naja, wir hatten früher ja nix anderes...
Für mich habe ich nun die ultimative Form der autonomen Fortbewegung gefunden. So elegant und geschmeidig durch die Strassen huschen: ein Traum!
Mein Wohnort, an dem ich 90% der Fahrten machen werde, ist komplett 30-er Zone. Ich bin glaub nun am zügigsten von allen unterwegs - und am ruhigsten.
Bischen gewöhnungsbedürftig, dass ziemlich genau bei 45 km/h die Beschleunigung sanft abgeregelt wird - grad wenns spannend wird. Verhindert aber
zuverlässig zum Geschwindigkeits-Junkie zu werden und lenkt die Aufmerksamkeit wieder auf den Strassenverkehr. Voraussschauendes Fahren ist angesagt.
Nicht, dass die anderen Verkehrsteilnehmer früher wegen mir in den Strassengraben springen mussten, aber so ein bischen mehr Aufpassen schadet nicht.
Der Quadfahrer in unserem Viertel hat zwar mit seinem Teil auch mega Spass, steht zum Vergleich zum UNU-Fahrer aber ganz anders da:
Den hört man schon in der ganzen Stadt wenn er in seiner Garage zu schnell losfährt und womöglich wieder mal hängen bleibt. Abgesehen davon, dass er mit
seinen vielen Fehlzündungen im Zirkus auftreten könnte - vor allem gepaart mit den vielen uncoolen Verschaltern und heftigen Bremsern. Ich schweife ab.
Also weiter zum Einkaufen. Nix besonderes, habe ich schon mit meinen früheren Stinkeknatterern immer souverän erledigt. Nur jetzt halt in schön und elegant.
Rucksack und Fussraum für die Beute, dem Gepäckträger traue ich noch nichts zu.
Reaktionen der Passanten: keine.
Schätze mal, die blicken gar nicht, was da gerade an Ihnen mit "Ton aus" an ihnen vorbeitgehuscht ist. Mein Nachbar hatte die 2. Chance für den Denkprozess
und wollt's wissen, was da los ist.
Schätze mal, UNU bekommt demnächst eine Menge Aufträge!
So, nun mal die Lage checken, ob ich nochmal losziehen kann. Lust hätte ich schon. Überlege, ob ich nicht doch einen 2. Akku brauche, weil ich gestern trotz
der Kälte ruckzuck 20 km rumgepeest bin.
Grüßle aus Schwaben
Puli
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
- Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Hey Puli,
Das hört sich doch super an. Da freue ich mich noch mehr auf meinen unu... Hoffe die Wartezeit ist bald vorbei
Wie lange hast du insgesamt gewartet seit Bestellung/Versand-Email?
LG
Emkay
Das hört sich doch super an. Da freue ich mich noch mehr auf meinen unu... Hoffe die Wartezeit ist bald vorbei

Wie lange hast du insgesamt gewartet seit Bestellung/Versand-Email?
LG
Emkay
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Hallo Emkay,
Bestellt am 8.11.
Lieferankündigung am 1.12. für den 24.12.
Geliefert 17.1.
Macht 10 Wochen oder 45 AT
Und: nein, die Zeit geht nicht schnell rum. Kann mich nicht erinnern jemals so lange so sehnsüchtig auf was gewartet zu haben.
Bestellt am 8.11.
Lieferankündigung am 1.12. für den 24.12.
Geliefert 17.1.
Macht 10 Wochen oder 45 AT
Und: nein, die Zeit geht nicht schnell rum. Kann mich nicht erinnern jemals so lange so sehnsüchtig auf was gewartet zu haben.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
- Roller: Unu
- PLZ: 30167
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Glückwunsch zum neuen Gefährt!
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Viel Spaß auch von mir, aber bitte sei mit den Reifen vorsichtig ...
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Danke für die guten Wünsche.
Ich fahre bei jedem Wetter außer bei Minustemperaturen und Feuchtigkeit auf den Straßen.
Da hätte ich auch mit besten Reifen Schiss. Und ich habe mein Leben auch ohne Roller im Griff - nur mit UNU macht es halt viel mehr Spaß!
Ich fahre bei jedem Wetter außer bei Minustemperaturen und Feuchtigkeit auf den Straßen.
Da hätte ich auch mit besten Reifen Schiss. Und ich habe mein Leben auch ohne Roller im Griff - nur mit UNU macht es halt viel mehr Spaß!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
- Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
So, mittlerweile sind 8 Wochen rum und ich kann leider noch nicht fahren...
Laut unu kommt der Frachter mit meinem Roller diese Woche an und eine Woche später sollte er dann hoffentlich ausgeliefert werden. Mal sehen ob das klappt... Kann es kaum noch abwarten.
Hat da jemand weitere Erfahrungen damit wie lange es von Ankunft in DE noch dauert? Bekommt man eigentlich ne Nachricht wenn der Roller hier ankommt?
Gruß
EmKay
Laut unu kommt der Frachter mit meinem Roller diese Woche an und eine Woche später sollte er dann hoffentlich ausgeliefert werden. Mal sehen ob das klappt... Kann es kaum noch abwarten.
Hat da jemand weitere Erfahrungen damit wie lange es von Ankunft in DE noch dauert? Bekommt man eigentlich ne Nachricht wenn der Roller hier ankommt?
Gruß
EmKay
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Hallo Emkay,
Als nächstes ruft die Spedition bei dir an und du kannst einen Termin für die Lieferung vereinbaren. Bei mir hat es vom Schiff zur Lieferung 3Wochen gedauert, weil der UNU über Weihnachten beim Zoll hing.
Als nächstes ruft die Spedition bei dir an und du kannst einen Termin für die Lieferung vereinbaren. Bei mir hat es vom Schiff zur Lieferung 3Wochen gedauert, weil der UNU über Weihnachten beim Zoll hing.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Darkwolf82, Dot [Bot], neUNUndsechzig und 17 Gäste