REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Noch zu kalt für gute Akkuleistung

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin nochmal.

Bin heute nur rund 6 Kilometer mit dem Bleiakkus gefahren. Bei 10 Grad ist es für schnelle Geschwindigkeiten noch zu kalt. Meine erreichte Höchstgeschwindigkeit lag bei 29,6 km/h.

So, nun mal zwei Handyfotos vom Bläuling mit dem Alukoffer, in den bald das Lithiumakkuset kommt:
Photo0014.jpg
Photo0016.jpg
Oben auf dem Deckel sieht man vier schwarze Knöpfe. Es handelt sich um Rändelschrauben. Wenn ich diese abdrehe, kann ich bei Bedarf das Körbchen noch oben darauf setzen und mit den Rändelschrauben befestigen. Die Schrauben wurden von unten durch den Kofferdeckel hindurch geführt und mit einer "normalen" Mutter befestigt. Die Schrauben sind noch lang genug, um das Körbchen darauf zu setzen und die vier Rändelschrauben anzubringen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Moin Ingo,
ich finde deinen Revoluzzer, so wie er jetzt da steht, voll gelungen. Durch die Farbzusammenstellung, blau, weiß und silber, sieht er sehr gut aus. :geek:
Ein echter Hingucker eben. Den Koffer finde ich nicht zu groß, er geht gerade noch und bei Bedarf noch den Korb drauf - fertig.
Prima, meint der Peter
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Danke für das Lob, Peter.

Der Koffer hat ja 27 Liter Fassungsvermögen. Wenn jemand auch damit liebäugelt, sich solch einen Koffer zuzulegen, sollte darauf geachtet werden, dass der Koffer mindestens so um die 22-23 Liter Fassungsvermögen hat, sonst passt kein Akkuset rein. Und wenn auch noch etwas Zubeör, wie das Ladegerät und ein Verlängerungskabel mit soll, dann halt 27 oder mehr Liter.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hei Ingo

Du hast es drauf, echt.sieht sehr schick aus dein Renner.edler weißer Sattel,farblich
Alles perfekt.was mir auch gefällt ist dein Kennzeichen mit Ingo drauf.ist das Blech?
Oder Plaste.ist ein kompakt tolles Gefährt .da kann einer sagen was er will aber
Die revoluzzer sind Supi,meine Meinung.
Der Koffer ist auch nicht zu groß,obwohl ich anfangs andrer Meinung war.ist zum überlegen
Ob mein neuer auch sowas bekommt,mal schauen ob er brav ist und hier ankommt.
Um spritzwasser brauchst dir auch keine Sorgen zu machen.bis denne.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Frilo, auch Dir Dank für das Lob.

Ich will gar nicht wissen, was "Plaste" ist, aber Plastik ist es nicht, sondern Blech. Solche Namensschilder gibt es nicht nur in der elektronischen Bucht, sondern auch in Schnick-Schnack-Läden oder beim Tabakhändler, der mit solchen dingen Zusatzverdienste macht. Auch in unterschiedlichen Größen erhältlich.

Eigentlich braucht man sich um den Spritzschutz keine Gedanken machen. Weder vorne, noch hinten. Jedenfalls was einen selbst betrifft. Und Du kennst ja den Spruch "nach mir die Sintflut". :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Nu macht euch ma nich ins Hemd wegen eines fehlenden "o". Hätte ich die normale Größe genommen, hätte es eh keiner gemerkt.
Dank euch allen für eure Aufmerksamkeit, auf dass ihr nichts Schlimmeres finden mögt.
Mich plagen ganz andere Sorgen! Roller aus'm Keller, losgefahren, durch Schlagloch gefahren, Roller ausgegangen, bergab heim gerollt, auseinander genommen, Akku raus genommen, Stecker überprüft, Akku wieder rein, alles geht!?
Wieder los gefahren, Bordstein runter, Roller aus! Akku raus, nix gefunden, Akku rein, Roller läuft!? 5km gefahren, nix gewesen!
Hat das schon jemand gehabt?
Für sachdienliche Hinweise sehr dankbar, wäre - der Peter.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Danke Alf, habe alle Stecker, auch die weißen hinter der Verkleidung, kontrolliert. Waren alle in Ordnung.
Zuletzt hat's ja gehalten. Schaumerma.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Mal wieder ein neues Blkinkerprojekt in Planung

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Angeregt durch Harrys "Blinkerkompendium", siehe unter viewtopic.php?f=17&t=2190&hilit=Blinker habe ich mich entschlossen, nun bald doch eine Blinkeranlage an meinem blauen Revoluzzer zu installieren.

Dazu habe ich mir folgende Teile bestellt, die bis auf die Bestellung aus Hong Kong auch schon alle da sind.

Für hinten habe ich, natürlich mit blauem Außengehäuse (blauer Revoluzzer), mir diese Teile bestellt, die hinten am Alukoffer angebracht werden sollen:
blbl.JPG
blbl.JPG (26.65 KiB) 859 mal betrachtet
Bestellt bei: http://www.ebay.de/itm/221663215181

Vorne sollen zwei diese Blinker am Körbchen montiert werden (zwei als Reserve):
blge.JPG
blge.JPG (38.6 KiB) 859 mal betrachtet
Wurde hier bestellt: http://www.ebay.de/itm/271756524353?_tr ... EBIDX%3AIT

Dazu noch das erforderliche Relais:
rel.JPG
Das wurde hier bestellt: http://www.ebay.de/itm/121559781284

Und letztendlich dann noch der Blinkerschalter:
10032903_880_F_R07.JPG
10032903_880_F_R07.JPG (13.54 KiB) 859 mal betrachtet
Habe ich bei Louis bestellt: https://www.louis.de/artikel/blinkschal ... t=51934684

Ob ich das Relais noch mit in eine kleine freie Fläche im Akkukasten unter dem Trittbrett neben dem Controller unterbringen kann, weiß ich noch nicht. Ansonsten kommt es mit in den Alukoffer. Kabel von den hinteren Blinkern am Alukoffer muss ich ja ohnehin nach vorne ziehen. Deshalb ist es egal, wo das Relais sitzt.

Für diese Feinarbeiten werde ich meinen Bläuling nach oben in die Wohnung bringen lassen, denn im Dreck auf dem Hof wälze ich mich nicht herum. Schön in der warmen Bude, Fahrzeug aufgebockt und gemütlich im Sitzen.

Wird aber erst nach Ostern passieren. Bilder bekommt Ihr dann natürlich hier geliefert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Diesen "Multischalter" habe ich gerade in der E-Bucht entdeckt und mir auch bestellt. Vielleicht traue ich mir ja auch die Frickelei zu, um die vorhandenen Knöpfe für Licht und Hupe abzubauen und die Kabel daran anzuschließen. Dürfte so schwierig auch nicht sein.
Multischalter.JPG
Multischalter.JPG (34.52 KiB) 846 mal betrachtet
Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/391038788380?ssP ... 1436.l2649
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hallo Ingo

Bekommst du hin,bist ja schon der Experte.brauchst du da noch
Eine Sicherung dazwischen.wird bestimmt doll und für Sicherheit
Unentbehrlich....lg,frilo

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste