Ersatzteilversorgung Mach-1

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Harry »

Hallo EmW,

nicht dass wir aneinander vorbeireden. Du hast Dir für Deinen Streetfighter mit mehreren 2- und 3-poligen Steckern einen Ersatz-Controller mit 9-poligen Stecker gekauft?
Wenn das so ist, musst Du doch den Stecker am Controller ersetzen und nicht die Stecker vom eScooter!
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo Harry,

momentan habe ich überhaupt keine Steuereinheit.

Gerne hätte ich einen von der Generation vor EEC, also vor dem 9-poligen Stecker.

Meine Vorstellung ist eine Steuereinheit mit dem alten 3-poligen Throttle-Stecker und von dort die Verbindung direkt zum Gasgriff.

Oder MUSS ein Kabelbaum dazwischen sein ?

Der Gasgriff hat (ohne LED-Anzeige) 3 Kabel die runter zum Throttle führen.

Grüsse
EmW

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Harry »

Hallo EmW,

S&S hat keine älteren Controller mehr auf dem Lager, deshalb musst Du den aktuellen Controller mit den alten Steckern umrüsten.
Ob Teile des Kabelbaums im Rohr oder außerhalb des Lenkerrohrs geführt wird ist egal.
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Na dann ist gut, denn ich musste den Kabelbaum zerschneiden, weil die Bremsleitungen so eingequetscht waren, dass keine Bremswirkung möglich war.
Man konnte die Bremsleitungen auch nicht aus dem Lenkrohr herausziehen.

Habe also den Kabelbaum entfernt und jetzt funktionieren die Bremsen wieder.


Die Firma S&S scheint irgendein Problem zu haben.


Erstens schalten sie neuerdings die Ansage, dass ihre Telefonleitung gestört ist und man deshalb eine email schicken soll.

Und wenn man was bestellt, dann antworten sie nicht.

Dirk Sauret ist wohl bloss noch namentlich dabei.

PS
Habe heute ein Päckchen von S&S erhalten !!


Es war allerdings von GLS nicht angekündigt worden. :idea: :idea:
Zuletzt geändert von EilemitWeile am Di 10. Mär 2015, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Harry hat geschrieben:Hallo EmW,

S&S hat keine älteren Controller mehr auf dem Lager, deshalb musst Du den aktuellen Controller mit den alten Steckern umrüsten.
Ob Teile des Kabelbaums im Rohr oder außerhalb des Lenkerrohrs geführt wird ist egal.

... braucht man denn den Kabelbaum ? oder kann man den Gasgriff auch direkt mit der Steuereinheit verbinden ?

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Eine weitere Lieferadresse hat Scully herausgefunden:

http://www.wavers24.de/ersatzteile/

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Harry »

EilemitWeile hat geschrieben:... braucht man denn den Kabelbaum ? oder kann man den Gasgriff auch direkt mit der Steuereinheit verbinden ?

Hallo EmW,

eine Bündelung mehrere Kabel ist eigendlich noch kein Kabelbaum, deshalb kannst Du alle Kabel auch einzeln verlegen!
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo Alf :D

so weit wie auf deinem Foto wird es hoffentlich nie kommen.


Mir genügen die drei Kabel vom Throttle zum Gasgriff.

Was bedeutet es "der Kabelbaum ist konfektioniert" ?

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Harry hat geschrieben:
EilemitWeile hat geschrieben:... braucht man denn den Kabelbaum ? oder kann man den Gasgriff auch direkt mit der Steuereinheit verbinden ?

Hallo EmW,

eine Bündelung mehrere Kabel ist eigendlich noch kein Kabelbaum, deshalb kannst Du alle Kabel auch einzeln verlegen!
Danke Harry, dann ist die Lösung nicht mehr fern.

Die Firma S&S hat zahlreiche Ersatzteile geschickt.
:)

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

ach so, anschlussfertige Kabel. Genau dasselbe Wort habe ich schon mal in Verbindung mit den Akkus gelesen. Klar, ohne passende Steckverbindungen geht's nicht.

Jetzt noch mal ganz präzise: muss man ALLE Stecker, die der Controller hat, anschliessen ?

Oder geht es, wenn man nur mit der Verbindung zwischen Controller, Akku und Zündung und Gasgriff arbeitet ?

Eins ist schon mal klar: wenn man den Motor direkt mit dem Akku verbindet, dann läuft er.

Aber wenn ich den Controller dazwischenschalte, plus Zündung, plus Gasgriff dann läuft es nicht.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste