REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Hast Recht. Warten wir mal auf den Neuen.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Jungs, probiert es doch auch mal mit dem Isolierband. Wenn Ihr zuviel nehmt, ist es auch nicht schlimm. Wenn es nicht mehr reingeht, einfach wieder etwas abwickeln.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

chewbaka

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von chewbaka »

Du meinst wohl nasser Rücken vom Kopf runter, weil Regen von oben
nee, dann hätte ich es nicht geschrieben.

ich finds übrigens blöd, meine threats jetzt hier im "endlos-total-unübersichtlich-threat" zu verlinken.
ich müsste ja dann in zwei abteilungen antworten.
das ist mir aber zu aufwändig.

nur noch kurz zum gepäckträger:
die gibts auch teurer. aber alle sind aus geschweisstem alu.
schwingen tut da nix.
meiner hat schon viele kilos über holperstrecken transportiert.
bis gestern auch ohne stütze.
allemal besser als der teure lämmerschwanz.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo! Das schreibt sich nicht threat und schon gar nicht Treets. Das Wort schreibt sich "thread" mit d wie Dora.

Nachzulesen unter http://www.dict.cc/?s=Forumsthread

Im übrigen kann man auch ganz einfach ein deutsches Wort dafür benutzen: Thema. Wir schreiben ja auch in deutscher Sprache, wobei ich leider erkennen muss, dass einige die Groß- und Kleinschreibung nicht beherrschen oder völlig außer Acht lassen, weil sie der Meinung sind, dass das im Internet nicht notwendig und überflüssig sei. Dieser Meinung schließe ich mich keinesfalls an, Chewbaka!
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

chewbaka

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von chewbaka »

ich schreibe immer alles klein!
bereits vor 35 jahren, als es noch kein internet gab,
habe ich meine abi-klausuren klein geschrieben.
und das wird auch so bleiben!
aber thread schreibe ich jetzt nur noch mit "d".

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

chewbaka hat geschrieben:ich schreibe immer alles klein!
Ach, und was ist z. B. das hier? :roll:
chewbaka hat geschrieben:dringender hinweis: das gilt NUR FÜR LITHIUM-akkus
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: schaltplan für stecker/buchsen im akkufach

Beitrag von Harry »

Hallo Wookiee, :idea:

bei der hochpreisigen „Tante Paula“ sind die Stecker auf der Kabelseite mit Heißkleber vor Feuchtigkeit geschützt. Um zu verhindern, dass die Stecker auseinander gehen, sind sie mit Kabelbinder gesichert.
Das funktioniert auch hervorragend bei allen anderen eScootern.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Genau, Alfred, genau, zum Beispiel an der Schreibmaschine. Heute ist auch so einiges kaputt hier im Forum. :?

Nun, tatsächlich muss aber letztendlich doch eine vernünftige Lösung seitens Eneway für das Gepäckträgerproblem her. Es geht ja nicht an, dass man als Endverbraucher alles selbst verbessern muss, was nicht zu 100 % okay ist. Nicht alle sind Tüfftler und Schrauber.

Beim nächsten Kontakt mit den Herren von Eneway werde ich auch das Thema Gepäckträger ansprechen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: SPOILER für die schutzbleche = SPRITZSCHUTZ

Beitrag von Frilo »

Hei

Oder,man findet so wie ich so ein passendes Teil zum Schutzblech verlängern.
Würde abgeschnitten auf die richtige Länge und unter das vorhandene Schutzblech
Mittels der vorhandenen Schraube vom Rücklicht befestigt.hält super und schützt.

Frilo

chewbaka

Re: SPOILER für die schutzbleche = SPRITZSCHUTZ

Beitrag von chewbaka »

Frilo hat geschrieben:Hei

Oder,man findet so wie ich so ein passendes Teil zum Schutzblech verlängern.
Würde abgeschnitten auf die richtige Länge und unter das vorhandene Schutzblech
Mittels der vorhandenen Schraube vom Rücklicht befestigt.hält super und schützt.

Frilo
richtig, es gibt viele lösungen, die ab werk bereits für ein paar cent zu bewerkstelligen wären.
das ärgert mich schon. ich habe mir eine jacke versaut, als ich einen nassen und lehmigen feldweg
entlang gefahren bin. aber auch bei der version 2.0 scheint alles beim alten zu bleiben.

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste