sag mal: hab ich dir was getan? oder warum hast du so einen bösen schreibstil mir gegenüber?
Und vorne, im abgewinkeltem Teil, dort wo der Controller sitzt, sind keine Löcher.
wie sagt dieter nuhr so schön:
wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!

und wie man sieht.... sieht man auch aussen schon rost! das hat nichts mit "schlechtschreiben" zu tun!
Dein Schaltplan ist auch nichts Neues mehr für mich.
na klasse! und warum hast du ihn dann nicht schon lange veröffentlicht?
weil bisher keiner probleme damit hatte?
möchte der platzhirsch erst darum gebeten werden?
solche kleinen bildchen/hinweise und tipps bringen was für die allgemeinheit.
deine arroganten hinweise auf rechtschreibung etc. absolut nicht.
ich hatte ne menge achtung, vor der vielen arbeit, die du hier im gemacht hast,
komme aber wie viele andere, die mich per mail angeschrieben haben,
zu der einsicht, dass du das ganze hier als "DEIN forum" betrachest und dass du die regeln machst.
Aber offensichtlich fährt wohl auch keiner im Stile eines Motorcrossfahrer durch matschiges Gelände, so wie Du es vermutlich machst, denn anders kann man sich die Entstehung eines Feuchtbiotopes nicht erklären.
schon wieder totaler blsödsinn von dir! du solltest nicht aus deinen visionen auf die realität schliessen!
denn erstens sind da löcher in der schräge des akkufachs, und zweitens: ja, ich fahre auch auch mal auf einem feldweg.
oder über eine wiese. und regen hält mich nicht von der nutzung des rollers ab. es ist ja schliesslich kein schönwetterfahrzeug.
vielen leuten, die mit dem roller zur bahn pendeln, werden auch bei regen fahren müssen.
und sorry, ein revoluzzer müsste das aushalten.
vermutlich liegt es aber auch an mir, dass die tachos bei regen absaufen, dass 90% aller schrauben und federn rosten etc..