REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Wenn der Roller leicht kippt ...

Beitrag von Ganter Ingo™ »

... dann ist normalerweise der Ständer zu kurz. Ich habe relativ schnell nach Kauf des Revoluzzers bei Eneway darauf hingewiesen, dass der Ständer zu kurz ist und mir ein Jahr lang mit einem angeschraubten Verlängerungsstück beholfen. Ab 2013 kam dann die von mir gewünschte längere und auch breitere Ständerversion. Steht im Megathema.

Dein Problem muss ich nicht wirklich verstehen, akzeptiere aber, dass jeder seinen Revoluzzer den eigenen Bedürfnissen anpasst und optimiert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: wenn der roller leicht kippt...

Beitrag von MEroller »

Ich denke, dass Chinesische Qualitätsarbeit der Länge eines dickeren Stahlblechstücks durchaus eine Toleranz von ±15mm genehmigen könnte, was dann bezüglich der richtigen Ständerlänge in beide Richtungen losgehen könnte :?:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Ja, diese Verkleidungen für Rohre passen schon gut drauf.
Sie saugen sich aber, im Gegensatz zu den Lenkergriffen, bei Nässe voll.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:Sie saugen sich aber, im Gegensatz zu den Lenkergriffen, bei Nässe voll.
Womit wir dann wieder bei den Feuchtbiotopen wären, Peter! :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Sch(m)utzblechverlängerung

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin.

Da ich ja ab Mitte April meinen Revoluzzer für ein paar Tage (schlechtes Wetter vorausgesetzt) in meine Wohnung einlade, treffe ich schon mal Vorbereitungen für seinen Besuch.

Unter anderem steht ein Wechsel des hinteren, bei mir weißen Schutzbleches, an. Von Teilen des alten, schwarzen Revoluzzerrahmens habe ich auch noch die Schutzbleche übrig. Hinten war es eine Zeit lang mal silber lackiert. Ich habe das vordere Schutzblech im Verhältnis 2/3 zu 1/3 durchgeschnitten. Das längere Teil wurde mit zwei Schrauben am hinteren Blech befestigt. Nun wird die Spalte mit Silikon abgedichtet. Und dann erfolgt die Umlackierung mit weißer Farbe. Ich denke, dass ich mit dem Rest des verbliebenen schwarzen Schutzbleches auch eine Verlängerung des vorderen Schutzbleches vornehmen werde.
BVL1.jpg
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Sieht gut aus Ingo, 2/3 zu 1/3 passt genau. Und das 1/3 dann noch vorne dran.
Sollte hervorragend den Akkukasten vor Spritzwasser schützen.
Genau so werde ich es machen, wenn diese Woche mein Schutzblech aus Bruchsal kommt.
Übrigens, die Wasserflasche vom Fahrrad ist wieder ab. Sieht doof aus und war nur ein Gag...
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Richtig so, Peter, denn sonst könntest Du Deinen Silberling "Eco-Tourer-Speed, Didi-Thurau-Edition" nennen, so wie der Revoluzzer immer noch blödsinnigerweise beim Versandhandel, z. B. Otto, angeboten wird. Und ein Rennradfahrer, der unterwegs den schnellen Griff zur Dopingpulle machen muss, bist Du nun wirklich nicht. ;)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

chewbaka

Re: wenn der roller leicht kippt...

Beitrag von chewbaka »

Dein Problem muss ich nicht wirklich verstehen
das war so: der ständer war so lang, dass der roller zu steil stand.
er ist mir vom ständer weg, also nach rechts gekippt. ich musste immer eine mulde im boden
suchen, um den ständer dort zu platzieren.
wie wir ja mittlerweile wissen, gibt es etliche unterschiede in den modellen von 2012/2013/2014.
das dies auch beim ständer gilt, wusste ich bisher noch nicht. aber ich denke, jeder merkt,
was an seinem roller fakt ist. eine verkürzung ist einfacher zu machen, als eine verlängerung.

ich muss also hier erweitern:
wenn der roller kippt....
... kann es sein, das der ständer zu kurz oder zu lang ist.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Kennzeichenbefestigung mittig inklusive Kennz.-Beleuchtung

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Mir kam gerade eine Idee, wie man einen Revoluzzer 1.0 bzw. eine Revoluzzi noch ein bisschen verbessern und aufpeppen könnte.

Wer im Themenbereich Revoluzzer 2.0 mit 45 km/h meinen letzten Beitrag gelesen hat, sieht natürlich auch diese Bilder:
Revo2-5-2.jpg
Revo2-5-2.jpg (99.49 KiB) 858 mal betrachtet
Revo2-6.jpg
Revo2-6.jpg (96.63 KiB) 858 mal betrachtet
Wie mir bereits bekannt ist, wird der mittig anzubringende Kennzeichenhalter auch als Ersatz- bzw. Zubehörteil lieferbar sein.
Ich gehe davon aus, dass die Verschraubung an der Fahrseite rechts an gleicher Stelle erfolgt, wie bisher am rechtsseitigen Kennzeichenhalter.

Für die linke Seite müsste man zwei kleine Löcher in den Schutzblechhalter bohren, um den mittigen Kennzeichenhalter mittels zweier Schrauben auch dort befestigen zu können.

Nun wird der mittige Kennzeichenhalter allerdings auch die inzwischen gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichenbeleuchtung enthalten. Wer ein altes Model aus den Vorjahren hat, kann auf diese Leuchte verzichten. Wer sie möchte und sich mit Fahrzeugelektrik bzw. Elektronik auskennt, könnte die erforderliche Spannungsversorgung von 12 Volt von dem Rücklicht (nicht die Bremslichtfunktion!) abgreifen. Das Rücklicht liegt ja nur wenige Zentimeter über dem Kennzeichenlicht. Hier sind Lötkenntnisse erforderlich. Ein- und Ausschalten erfolgt ganz einfach durch den Knopf für das Licht.

Ach, ja, und wer ganz clever ist, der entfernt das Rücklicht von seiner bisherigen Position, verlängert das Schutzblech, um die Lücke zwischem Schutzblech und mittigem Kennzeichenhalter zu schließen und bringt das Brems- und Rücklicht auf dem Verlängerungsstück an.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Was ich den Leiseflitzer Peter immer noch fragen wollte: Was hast Du Dir auf das Holztrittbrett geklebt?
ATT_1426593084736_image.jpg
Diese komische Revoluzzerfahrerfratze ist das Schmirgelpapier, was den Lieferungen von Revoluzzern und Revoluzzis beiliegt und ist zum Abschmirgeln von Roststellen gedacht. Benutzt Du es etwa zum Säubern Deiner Schuhsohlen vor Fahrtantritt? :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste