Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Frohe Ostern.

Vor nicht ganz zwei Jahren hatte ich im Bereich Revoluzzer mal einen Tipp weitergegeben, den ich vom Fahrradhändler bekam. Siehe Link: viewtopic.php?f=14&t=1119&start=290
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

EilemitWeile

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo Ingo,

FROHE OSTERN


welchen Tipp meintest du ?

Auf jeden Fall bin ich auch gerne mit dem 1000 Watt unterwegs. Habe lange gezögert. Da noch viele Ersatzteile für den 800 Watt vorhanden waren.

Aber der Wechsel hat sich wirklich gelohnt. Schon alleine wegen der stabileren Hinterachse. Inzwischen wird diese wohl ausschliesslich verbaut, wenn die Fotos bei ebay nicht lügen.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Na, den Tipp von 2013 zum Puch Choppersattel.

In Schwarz: http://www.ebay.de/itm/200833318213?ssP ... 1436.l2649
In Weiß: http://www.ebay.de/itm/150879133776?ssP ... 1436.l2649

Aufgrund meines Tipps von damals haben sich inzwischen viele diesen Sattel montiert, z. B. auch Harry. Erst an seinem Rolektro BT250, und jetzt an seinem Mach1.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

EilemitWeile

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

ach so, ja den kenne ich natürlich auch.

Ist für meine Zwecke leider nicht das richtige.

PS da der zitierte Thread 105 Beiträge hat, wusste ich nicht, was du meinst.

:)

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von Ganter Ingo™ »

EilemitWeile hat geschrieben:PS da der zitierte Thread 105 Beiträge hat, wusste ich nicht, was du meinst.
Nicht 105 Beiträge (sind wesentlich mehr), sondern 105 Seiten. Aber ich hatte direkt zur Seite 30 verlinkt. Und da stand das mit dem Sattel. Nun aber eh egal.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

EilemitWeile

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

... und ich sah das Thema LED-Licht ...

:idea:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Innerhalb einer Forenseite gibt es auch so etwas wie die Scrollfunktion.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von elfo27 »

Ganter Ingo hat geschrieben:Innerhalb einer Forenseite gibt es auch so etwas wie die Scrollfunktion.
Und hätte Dein Link dieses Ziel gehabt:
viewtopic.php?f=14&t=1119&start=290#p24493
statt diesem:
viewtopic.php?f=14&t=1119&start=290
dann hätte jeder es gleich gefunden.

Gern geschehen

EilemitWeile

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

Ganter Ingo hat geschrieben:Innerhalb einer Forenseite gibt es auch so etwas wie die Scrollfunktion.
sicher ... man kann endlos scrollen. :-)

Aber Brushlessman hat am So, 5.4. schon auf das Thema Sattel hingewiesen, darauf bezog sich ja auch dein Tipp.

Im übrigen kann ich zum Thema Gepäckträger ebenfalls einen Tipp geben: Man befestige auf dem dem Gepäckträger einen Korb, der unten und hinten dicht ist.
Dadurch wird das Spritzwasser nicht auf den Rücken des Fahrers geschleudert, sondern bleibt am Korbboden hängen.

Ich hatte deshalb bei Regen (oder Pfützen) noch nie das Problem mit Spritzwasser.


Natürlich muss man den Korb nach der Fahrt abnehmen und unter der Dusche (z.B.) abbrausen.

EilemitWeile

Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

Gefällt mir.

:!:

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste