Kilometerzähler

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von Harry »

Hallo Alfred,

sieht interessant aus.
Wenn man eine Tour auf dem CanMore gespeichert hat, wie wird unterwegs angezeigt, wo man abbiegen muss?
Gruß Harry

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Der ist ... ein Tracker
Und ist der genauer als ein Smartphone mit Tracker App, oder warum die extra Hardware?

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Weil Du ein Smartphone im Strassenverkehr nicht benutzten darfst....?
LOL - der war gut.

Aber jetzt mal im Ernst: Das Smartphone kann ja genauso in der Tasche stecken wie der Tracker. Was kann der also besser?

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Den Tracker kann ich immer bedienen ....... :shock:
Das Gesetz gilt nur für Händies und Co.
Jo, aber Tracker-App aktivieren, Smartphone einstecken, losfahren, das ist erlaubt
2Alf20658 hat geschrieben:Ausserdem verschwenden die sauviel Energie, und die kann ich ausserdem nicht drei Stunden lang arbeiten lassen: Octacore, 1,7Ghz jede Menge Apps ..... :ugeek:
Das lass ich gelten, und das hätte als Antwort auf meine Frage "Was kann der also besser?" auch völlig gereicht.
Wer so klein bestückt ist (akkutechnisch natürlich), der braucht ein extra Gerät - z.B. eine Powerbank, mit der man universal dem Smartphone, Tablet usw unter die Arme greifen kann (wiederum akkutechnisch natürlich)
2Alf20658 hat geschrieben:Also ein intelligenter Mensch, der weiss das.... :!:, da muss nicht der Sozialdienst nachhelfen oder als Betreuer nachhelfen.
Mensch! Ich bekomme aber doch sonst keinen Besuch :!:

Wenn wir Dich nicht hätten, wir hätten ja gar nix zu lachen - aber so :lol: :lol: :lol:

Brushlessman

Re: Kilometerzähler

Beitrag von Brushlessman »

Also mein Smartphone hat ebenfalls nen Octacore (genau genommen sind es sogar 9 Kerne) + 6 Zoll Display und mit Google Maps im Dauerbetrieb hat es schon mal 6 Stunden ausgehalten... Die Anzahl der Kerne spielen da sowieso eine untergeordnete Rolle da niemals alle verwendet werden um eine Trackerapp am laufen zu halten ;)

EilemitWeile

Re: Kilometerzähler

Beitrag von EilemitWeile »

2Alf20658 hat geschrieben:Sodele.

Bild

Mir fällt auf, dass alle Teile total sauber sind und das Profil sogar noch Nöppchen hat.

Davon kann meiner bloss träumen. Da müsste ich erst mal den Flugrost entfernen, ehe der Heisskleber zum Einsatz kommt.

EilemitWeile

Re: Kilometerzähler

Beitrag von EilemitWeile »

Woher kommt denn das Wort "Angstnippel" ?

:shock:

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von Elektro-Kai »

Ich kenne es aus dem Motorrad-Bereich. Bei ängstlichen Fahrern bleiben die Nippel an den Reifenflanken erhalten - weil die sich nicht so sehr in die Kurven legen ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von MEroller »

Bei mir bleiben nur die "Angstnippel" stehen, die mir durch den Hauptständer links und rechts vorgegeben sind, links noch etwas mehr wegen dem Bügel zum aufstellen. Ich würde sooo gern diese Nippel auch noch wegfahren (ich liebe Schräglage :D ), aber leider geht es nicht, und ohne Hauptständer mag ich auch nicht sein. So ein Schrott aber auch!

Beim vR one kratzt nur noch die Verkleidung - rechts hab ich das schon geschafft.

Bei BT250/Mach1 ist es glaube ich der Batteriekasten, der mit seinen unteren Längskanten zuerst schleift - sehr zu vermeiden! Ich muss jetzt doch mal den geerbten BT250 von meinem Paps versichern und damit rumräubern gehen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste