QS 4830
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Irgendwer hat aber QS draufgeschrieben. Golden Motors baut auch nicht selber Controller, vertreibt sie aber und hat eine gewisse Ahnung davon, was wo angeschlossen werden muss. Das traue ich dann auch denen zu, die auf den Controller QS draufgeschrieben haben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Dachte ich zuerst auch. Aber den QS4830 bekommst Du nur bei Jonway und Kreidler (wenn die liefern können). Bei QuanShun kannst du Kelly, Lingbo und Sabvoton kaufen sowie einen 13" Doppelstatormotor der sogar einen Audi R8 in der Beschleunigung stehen läßt.......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Ich werde trotzdem versuchen den Herrn Robert C. anzuschreiben.
Gibt es einen Link zu dem " freundlichen Jonway Händler in Deutschland" ?
Gibt es einen Link zu dem " freundlichen Jonway Händler in Deutschland" ?
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Nobrand Electric UG 89071Ulm info@electric-roller.de oder vielleicht Gockel02 hier im Forum fragen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: QS 4830
Mein Controller QS 4830 hat seinen Dienst quittiert!
(siehe auch viewtopic.php?f=1&t=3079)
Heute habe ich den neuen bekommen und auch schon eingebaut.
Testen traue ich mich aber noch nicht weil der neue mehr Steckverbindungen hat.
(Und eine Verbindung eine andere Aderfarbe)
Der Neue hat zusätzlich folgende Steckverbindungen:
Rot/schwarz _______ (male)
Braun/blau/orange _ (female)
Braun/schwarz ____ (female)
Weiß/schwarz _____ (female)
Die unterschiedliche Verbindung ist
gelb-grün/schwarz statt gelb-grün/gelb-grün
Hier die Bilder: Kann mir da jemand weiterhelfen?

(siehe auch viewtopic.php?f=1&t=3079)
Heute habe ich den neuen bekommen und auch schon eingebaut.
Testen traue ich mich aber noch nicht weil der neue mehr Steckverbindungen hat.
(Und eine Verbindung eine andere Aderfarbe)
Der Neue hat zusätzlich folgende Steckverbindungen:
Rot/schwarz _______ (male)
Braun/blau/orange _ (female)
Braun/schwarz ____ (female)
Weiß/schwarz _____ (female)
Die unterschiedliche Verbindung ist
gelb-grün/schwarz statt gelb-grün/gelb-grün
Hier die Bilder: Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Vielleicht der Händler wo du den Controller gekauft hast? Ich würde die bekannten Steuerleitungen zusammenstöpseln und schauen ob der Roller läuft. Die dicken Leitungen Batterieanschluß und die 3 Motorkabel sowie 5-poliger Hallstecker und 3-poliger Drehgriffstecker sollten kein Problem darstellen. Bei den 48V vom Zündschloß genau schauen ob es paßt. Seitenständerschalter und Bremslichtanschluß sind auch wichtig. Zusätzliche Kabel bedeuten auch zusätzliche Funktionen z.B. anti theft (Diebstahlschutz, geheimer Schalter) oder cruise Funktion (Tempomat).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Ja, wie Peter schon schrieb.
Plus
Minus
3 Motorphasen
Hallstecker
Drehgriff
Sollte klar sein....
48 V vom Zündschloss werden wohl ein dickeres Kabel sein.
Den Rest zuerst nicht belegen.
Grün/gelb könnte Bremslichtabschaltung sein.
Rosa ist Drossel
Plus
Minus
3 Motorphasen
Hallstecker
Drehgriff
Sollte klar sein....
48 V vom Zündschloss werden wohl ein dickeres Kabel sein.
Den Rest zuerst nicht belegen.
Grün/gelb könnte Bremslichtabschaltung sein.
Rosa ist Drossel
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
......und vorm Einschalten des Sicherungsautomaten diesen mit einer 230V Glühlampe überbrücken. (Sanftladen der Elektrolytkondensatoren im Controller)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: QS 4830
Hallo
Ich hab gerade quasi das ähnliche Problem wie sie Kollegen oben dran.
Habe es geschafft den Controller auszu tauschen, Blinker Lichter.... Alles geht; nur im aufgebockten Zustand bleibt der Motor beim Gas geben erstmal stehen. Gas weg, Rad nur ein kleines Stück gedreht.
Nochmal Gas geben und er läuft.
Dummerweise wenn dann der Roller auf der Straße steht und Motor unter Last Rollen soll. Ruckelt es stark.
Als ob eine kommuntier Drossel falsch gepolt angesteuert wird.....
???????
Hab ich 1 Leitung der 3 Hauptleitungen falsch angeschlossen ?
Oder stimmt ein Hall Sensor nicht ?
Oder muss ich den Controller irgendwie auf den Motor abstimmen (einrichten)????
Jemand eine Idee ??
Bilder dazu:
https://drive.google.com/folderview?id= ... 745izfeq8s
Ich hab gerade quasi das ähnliche Problem wie sie Kollegen oben dran.
Habe es geschafft den Controller auszu tauschen, Blinker Lichter.... Alles geht; nur im aufgebockten Zustand bleibt der Motor beim Gas geben erstmal stehen. Gas weg, Rad nur ein kleines Stück gedreht.
Nochmal Gas geben und er läuft.
Dummerweise wenn dann der Roller auf der Straße steht und Motor unter Last Rollen soll. Ruckelt es stark.
Als ob eine kommuntier Drossel falsch gepolt angesteuert wird.....
???????
Hab ich 1 Leitung der 3 Hauptleitungen falsch angeschlossen ?
Oder stimmt ein Hall Sensor nicht ?
Oder muss ich den Controller irgendwie auf den Motor abstimmen (einrichten)????
Jemand eine Idee ??
Bilder dazu:
https://drive.google.com/folderview?id= ... 745izfeq8s
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: QS 4830
Hast du einen gleichen Controller eingebaut oder einen ähnlichen? Der Controller hat einen brake H Eingang - wahrscheinlich ein gelb-grünes Kabel. Das gelb-grüne Kabel ist an dem Bremslichtfaden angeschlossen und liegt somit auf Masse. Wenn die Bremslichlampe durchgebrannt ist, wird der Controller immer nur kurz anlaufen. Es könnte auch sein, dass die Reihenfolge von den Hallsensoren geändert werden muß. Die Ausgänge sind gelb, blau und grün:
Probiere:
gelb, blau und grün
gelb, grün und blau
blau, grün und gelb
blau, gelb und grün
grün, gelb und blau
grün, blau und gelb
Vor jeden Test von Hand das Rad etwas drehen. Sollte es nicht fruchten, die Motorphasen tauschen - Motorphasen anschliessen ergibt 6 Möglichkeiten.
In Summe gibt es 36 Kombinationen und in nur einer läuft er gut und vorwärts und in einer weiteren gut rückwärts......
Probiere:
gelb, blau und grün
gelb, grün und blau
blau, grün und gelb
blau, gelb und grün
grün, gelb und blau
grün, blau und gelb
Vor jeden Test von Hand das Rad etwas drehen. Sollte es nicht fruchten, die Motorphasen tauschen - Motorphasen anschliessen ergibt 6 Möglichkeiten.
In Summe gibt es 36 Kombinationen und in nur einer läuft er gut und vorwärts und in einer weiteren gut rückwärts......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste