REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To
na klar braucht jedes gesäss einen individuellen hocker.
mit "übertrieben" meinte ich auch die sissy-bar, nicht die sitzfläche.
die ist übrigens beim maxi breiter.
die sissy-bar ist aber nur mit zwei kleinen schrauben unterhalb des sattels befestigt.
kann man also leicht abnehemen.
mit "übertrieben" meinte ich auch die sissy-bar, nicht die sitzfläche.
die ist übrigens beim maxi breiter.
die sissy-bar ist aber nur mit zwei kleinen schrauben unterhalb des sattels befestigt.
kann man also leicht abnehemen.
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To
Stimmt. Aber man kann um den Bügel auch gut eine Tragetasche oder Tüte mit Tüdelkram hängen oder den Scooter damit hochheben.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Revoluzzer oder Revoluzzi leicht kippen ...
Moin.
Ist das Problem bei Revoluzzi und/oder Revoluzzer mit den zu kurzen oder gar zu langen Ständern bei den aktuellen Modellen inzwischen zufriedenstellend gelöst? Kann jemand, der ein aktuelles Modell hat, also wohl eher noch 2014, dazu noch was sagen?
Ist das Problem bei Revoluzzi und/oder Revoluzzer mit den zu kurzen oder gar zu langen Ständern bei den aktuellen Modellen inzwischen zufriedenstellend gelöst? Kann jemand, der ein aktuelles Modell hat, also wohl eher noch 2014, dazu noch was sagen?
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsunterschied von Revoluzzer & Revoluzzi
Moin.
Nu krame ich mal ein bisschen älteres Thema raus. Die Geschwindigkeitsunterschiede bei Revoluzzi und Revoluzzer (ich schreibe jetzt mal 1.0) sind ja klaro. Aber was bringt denn 1.0, wenn der 2.0 mit 45 km/h (und 1200 Watt-Motor) auffen Markt kommt?
Könnte mit vorstellen, dass Eneway den 1.0 in Zukunft auslaufen lässt und einstellt. Was soll das noch bringen? Beim Luzzi kann man ohne Helm fahren und bekommt auch bei einigen Versicherungen (LVM zumindest) den Leichtmofatarif, aber ob nun Luzzer 1.0 oder 2.0, egal, Helmpflicht und Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge bis 45 km/h sind Vorschrift.
Wozu noch einen 1.0? Wer schneller will, als mit ´ner Luzzi, der kauft sich gleich den Luzzer 2.0. Und wer dann doch nicht so schnell will, sondern nur, sagen wir mal 30 bis 35 km/h, der regelt das übern Gasgriff, pardon, Stromgriffregler und den Tempomat.
Glaubt Ihr noch an den dauerhaften Fortbestand des Revoluzzer 1.0?
Nu krame ich mal ein bisschen älteres Thema raus. Die Geschwindigkeitsunterschiede bei Revoluzzi und Revoluzzer (ich schreibe jetzt mal 1.0) sind ja klaro. Aber was bringt denn 1.0, wenn der 2.0 mit 45 km/h (und 1200 Watt-Motor) auffen Markt kommt?
Könnte mit vorstellen, dass Eneway den 1.0 in Zukunft auslaufen lässt und einstellt. Was soll das noch bringen? Beim Luzzi kann man ohne Helm fahren und bekommt auch bei einigen Versicherungen (LVM zumindest) den Leichtmofatarif, aber ob nun Luzzer 1.0 oder 2.0, egal, Helmpflicht und Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge bis 45 km/h sind Vorschrift.
Wozu noch einen 1.0? Wer schneller will, als mit ´ner Luzzi, der kauft sich gleich den Luzzer 2.0. Und wer dann doch nicht so schnell will, sondern nur, sagen wir mal 30 bis 35 km/h, der regelt das übern Gasgriff, pardon, Stromgriffregler und den Tempomat.
Glaubt Ihr noch an den dauerhaften Fortbestand des Revoluzzer 1.0?
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Re: Wenn Revoluzzer oder Revoluzzi leicht kippen ...
es sieht so aus, als hätten die ständer eine "gewisse toleranz" von bis zu 20mm.LoWess hat geschrieben:Moin.
Ist das Problem bei Revoluzzi und/oder Revoluzzer mit den zu kurzen oder gar zu langen Ständern bei den aktuellen Modellen inzwischen zufriedenstellend gelöst? Kann jemand, der ein aktuelles Modell hat, also wohl eher noch 2014, dazu noch was sagen?
und das innerhalb einer baureihe!!!
der ständer gehört also zum überraschungspaket.

- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsunterschied von Revoluzzer & Revoluzzi
Hallo LoWess
Erstmal Willkommen hier im Forum..ich hatte mir ja den 1.0 zugelegt in der Meinung
Dass der 2.0 dieses Jahr nicht spruchreif wird.Fehlanzeige,im März 2015 erfuhr ich
Von dem neuen Modell.Für mich ist der 1200 deshalb interessant weil wir hier viele
Hügel haben.Ansonsten hätten der 1.0 vollkommen gereicht.
Denke auch das der 1.0 irgendwann eingestellt wird.
Gruß Frilo
Erstmal Willkommen hier im Forum..ich hatte mir ja den 1.0 zugelegt in der Meinung
Dass der 2.0 dieses Jahr nicht spruchreif wird.Fehlanzeige,im März 2015 erfuhr ich
Von dem neuen Modell.Für mich ist der 1200 deshalb interessant weil wir hier viele
Hügel haben.Ansonsten hätten der 1.0 vollkommen gereicht.
Denke auch das der 1.0 irgendwann eingestellt wird.
Gruß Frilo
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To
Ich bin auf den Choppersattel umgestiegen,super,
Auch bei längeren Fährten,sehr empfehlenswert.
Auch bei längeren Fährten,sehr empfehlenswert.
Re: Geschwindigkeitsunterschied von Revoluzzer & Revoluzzi
Ob der 1.0er eingestellt wird, würde ich mal daran festmachen, daß der 2.0er wirklich ein Nachfolgemodell mit vielen optischen und technischen Neuerungen und Verbesserungen ist und wird, oder nicht. Denn es wird immer den Kunden geben, dem der 1.0er mehr als genügend Leistung bringt. Jetzt gab es ja schon Stimmen, die sagten, daß ihnen der 1.0er schon zu schnell ist.
Alleine der 1200 Watt Motor wird wohl in der Herstellung ein paar Gulden mehr kosten und wenn Geld hier bei der Fertigung keine Rolle spielt, hätte man zunächst mal ordentliche Bremssättel und Bremszüge ab Werk eingebaut. Dies wäre ja die Basis, bevor man die Leistung hoch schraubt, meine ich jedenfalls. Ingo wird uns aber sicherlich bald aufklären, da er die entsprechenden Informationen ja direkt vom "deutschen Hersteller"
abgreifen kann. 
Alleine der 1200 Watt Motor wird wohl in der Herstellung ein paar Gulden mehr kosten und wenn Geld hier bei der Fertigung keine Rolle spielt, hätte man zunächst mal ordentliche Bremssättel und Bremszüge ab Werk eingebaut. Dies wäre ja die Basis, bevor man die Leistung hoch schraubt, meine ich jedenfalls. Ingo wird uns aber sicherlich bald aufklären, da er die entsprechenden Informationen ja direkt vom "deutschen Hersteller"


Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To
@ Frilo und chewbaka,
könnt ihr bitte mal ein Foto in Seitenansicht und Rückansicht von euren Revos hier rein setzen?
könnt ihr bitte mal ein Foto in Seitenansicht und Rückansicht von euren Revos hier rein setzen?
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To
Habe meinen Silberling von Ganter Ingo (wo isser denn überhaupt?) mit 'nem Choppersattel übernommen, den ich aber bald wieder gegen einen Fahrradsattel getauscht habe. Mein Heck ist halt vom Radfahren schon abgehärtet.
Auch das Gesamtbild vom Roller hat mir mit Choppersattel nicht mehr so gefallen.
Aber wer's mag...
Auch das Gesamtbild vom Roller hat mir mit Choppersattel nicht mehr so gefallen.
Aber wer's mag...
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste