LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
Bin bei meiner Suche nach einer Akku Alternative für meinen Qulbix Raptor auf die LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3 gestoßen!
Überall mit dem Hinweis "absolut driftfrei."Kein Bms nötig. Nun wer hat von Euch so eimen Akku Pack in Gebrauch? Kann man wirklich dauerhaft auf ein BMS bei dieser Zelle verzichten?
Überall mit dem Hinweis "absolut driftfrei."Kein Bms nötig. Nun wer hat von Euch so eimen Akku Pack in Gebrauch? Kann man wirklich dauerhaft auf ein BMS bei dieser Zelle verzichten?
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
Ich halte das ehrlich gesagt für unseriös. Zugegebenermaßen bin ich kein Experte, aber "absolut Driftfrei" ist ja gleichbedeutend mit "alle Zellen sind absolut identisch". Das halte ich schon allein wegen der zwangsweise vorhanden Fertigungstoleranzen für ein Gerücht.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Brushlesser
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
- Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
- PLZ: 85080
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
hi,
in dem Video seht ihr, dass limn Zellen ohne bms usw. im Rennsport sogar verwendet werden.
www.youtube.com/watch?v=Ws1KyOlv-Co
in dem Video seht ihr, dass limn Zellen ohne bms usw. im Rennsport sogar verwendet werden.
www.youtube.com/watch?v=Ws1KyOlv-Co
- Brushlesser
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
- Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
- PLZ: 85080
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
ungefähr ab 2:30 wisst ihrs
- Brushlesser
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
- Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
- PLZ: 85080
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
Wow so teuer sind die nicht mal für Lithium Akkus
http://www.ebay.de/itm/100-St-SONY-US-1 ... 2ed854363e

http://www.ebay.de/itm/100-St-SONY-US-1 ... 2ed854363e
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
Nicht teuer? In meinen Roller-Akkus stecken je 196 Stück 18650-Li(NiCoMn)O2-Zellen mit einer Gesamt-Kapazität von 1,344 kWh. Komplett mit Gehäuse, BMS (von dem auch ich nicht glaube, dass man es bei den Sony-Akkus weglassen kann), Sicherung und Hochstrom-Anschluss kostet so ein Akku 900 Euro. Zwar haben die Sony-Zellen eine etwas höhere Kapazität (196 Stück kämen auf 1,588 kWh), aber allein die Zellen würden schon fast 800 Euro kosten. Hinzu käme dann noch der ganze Rest.
Der Preis ist ganz ok, aber als "billig" würde ich die Zellen nicht bezeichnen.
Gruß
Michael
Der Preis ist ganz ok, aber als "billig" würde ich die Zellen nicht bezeichnen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- Brushlesser
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
- Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
- PLZ: 85080
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
hi,
das ist bei den limn Zellen ja so geil, du brauchst eben keinen Rest (Bms,, Balancer, etc)
das ist bei den limn Zellen ja so geil, du brauchst eben keinen Rest (Bms,, Balancer, etc)
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: LiMn Zelle Sony Konion 2250 V3
Und genau das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Das kann man eine Zeit lang machen, wenn die Zellen sehr ähnlich sind (gleiche Charge oder allgemein geringe Toleranzen und keine großen Unterschiede im Alter der Zellen). Aber über kurz oder lang müsste man dann die Zellen händisch auf Gleichlauf bringen, sonst werden schwache Zellen überladen.
Das mit dem "absolut driftfrei" glaube ich erst, wenn da jemand ein Akkupack ohne BMS über einen signifikanten Anteil der Lebensdauer (z. B. 25% der Ladezyklen) ge- und entladen hat und trotzdem keine Zelldrift aufgetreten ist. Meine Vermutung ist, dass demjenigen vorher das Akkupack um die Ohren fliegen wird.
Das mit dem "absolut driftfrei" glaube ich erst, wenn da jemand ein Akkupack ohne BMS über einen signifikanten Anteil der Lebensdauer (z. B. 25% der Ladezyklen) ge- und entladen hat und trotzdem keine Zelldrift aufgetreten ist. Meine Vermutung ist, dass demjenigen vorher das Akkupack um die Ohren fliegen wird.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste