eco-Flash 2000 Reparaturen

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
BB64

eco-Flash 2000 Reparaturen

Beitrag von BB64 »

hab hierfür einen neuen Thread aufgemacht, damit man darin alles was mit Reparaturen zu tun hat reinpostet.

bei mir ist es zwar nur eine winzige Kleinigkeit, aber bevor man umfangreich recherchiert hilft es vielleicht doch etwas.

Das Blinkerbirnchen ist kaputt gegangen nach weniger als 1 Woche Rollerbetrieb.
Da ich wusste, dass in den stillgelegten Blinkern auch Birnchen drin sind hab ich nachgesehen, ob das die gleichen sind. Der Aufwand da dran zu kommen ist etwas größer, da man hinter den Tacho schauen muss. Umso größer die Enttäuschung, dass es ganz andere sind. Also gucken was da für welche reinkommen.

Der Typ der Blinkerbirnchen nennt sich 12V 10W mit Sockel ba15s(Bajonett-Fassung) mit orangenem Glas
Beim Polo Motorradshop hat es die für 2,95€ den Doppelapack.

Einbau ist selbsterklärend: von hinten am Blinkgergehäuse die Schraube lösen, welche das Blinkerglas festhält. Das Birnchen kann nach einer Vierteldrehung herausgezogen werden. Neues rein, Glas draufschrauben fertig.

Übrigens, sollte man die Blinker gegen welche mit LEDs tauschen wollen (ganze Blinker, nur LED-Birnchen wechseln ist nicht STVO-zugelassen), dann muss auch das Blinkerrelais getauscht werden. Oder es muss ein Widerstand eingesetzt werden, welches die fehlende Last "vernichtet". Dies erkennt man daran, dass der Blinker bei einem fehlenden/kaputten Birnchen schneller blinkt.

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: eco-Flash 2000 Reparaturen

Beitrag von RainerECO2000 »

Das mit den unterschiedlichen Birnen habe ich auch feststellen müssen, leider. Wollte die orginalen Blinker gern aktivieren, aus optischen Gründen. Naja, erstmal Pustekuchen.

Dann musste ich nach einem Sturz die gebrochene Seitenverkleidung rechts ersetzen, das Teil, hinter dem der Controller sitzt. Online bestellt am Do. kam das Ding schon Samstag an und war fix montiert. Am meisten Zeit kostete noch die notwendige Demontage des Blinkers. ;)

Bei der jetzt fälligen 1000km-Inspektion lasse ich noch einen Blinkerpieper nachrüsten.
INOA S4 Li von Nova Motors

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste