Rücklicht

Maunty

Rücklicht

Beitrag von Maunty »

Hallo Leute,

Habe gerade einen Rolektro BT 250 zur Reparatur bekommen.
Immer wenn man den Rücklicht Stecker einsteckt macht das Ding keinen mux mehr. :oops:

Woran kann das liegen? Kurzschluss im Rücklicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.

Maunty

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht

Beitrag von dirk74 »

Mach die Rückleuchte mal raus, ob dann das Problem noch auftritt. Haben die Teile auch eine Zweifadenlampe für Rück- und Bremslicht verbaut?

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Maunty

Re: Rücklicht

Beitrag von Maunty »

Habe die Rückleuchte und das kabel bis zum Steuergerät gemessen und alles ok.
Sobald ich den Stecker reinstecke geht vermutlich die strombegrenzung an und der Motor steht.

Ja die Lampe ist eine zweifadenlampe.

Zusätzlich funktioniert auch die Hupe nicht.
Aber auch der Taster scheint in Ordnung.

Auch sehen die Kabel zum Steuergerät in Ordnung aus. Keine Korrosionen.

Die Batterie hat insgesamt 40volt und bleibt sehr stabil.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht

Beitrag von MEroller »

Funktioniert die Vorderbeleuchtung auch nicht?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht

Beitrag von Harry »

Hallo Maunty,

der 12V-Ausgang ist durchgeschossen, da hilft nur ein neuer Controller.
Das passiert, wenn man bergab zu schnell fährt.
Gruß Harry

Maunty

Re: Rücklicht

Beitrag von Maunty »

Die Befürchtung hatte ich schon.

Wo bekommt man welche die auch die bergabfahrten aushalten? Und wo generell kauft man die am besten? China?

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht

Beitrag von Harry »

Hallo Maunty.

Den Controller gibt es bei Rolektro, z.B. Steuergerät.
Gruß Harry

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht

Beitrag von MEroller »

2Alf20658 hat geschrieben:Ich habe auch schon beobachtet das die Spannung ansteigt... :o , ist ja elektrotechnischer Müll das der Motor dann auf einmal als Generator die Bordspannung hochtreibt.... :evil:
VORSICHT! Das erste Modell namens CHES-A (da muss man in die COC schauen!) hat keine 12V an Bord, Beleuchtung und Hupe werden mit den "36V" der Batterie betrieben! Nur wenn das Modell in Mauntys Obhut ein neueres ist dürfte da ein sparater DC-DC-Wandler auf 12V an Bord sein. Bei der ur-Variante ist auf jeden Fall klar, dass auch die Spannung für die Bleuchtung bei Bergabfahrt über 20km/h hinaus höher wird. Wenn da ein Wandler dazwischen ist sollte das natürlich nicht passieren...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Maunty

Re: Rücklicht

Beitrag von Maunty »

Harry hat geschrieben:Hallo Maunty.

Den Controller gibt es bei Rolektro, z.B. Steuergerät.

welches Modell ist das richtige ?

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht

Beitrag von Harry »

Hallo Maunty,

der im Link angegebene Controller müsste der Richtige sein.
Wenn die Gewährleistung abgelaufen ist, kannst Du auch versuchen den Controller zu reparieren. Siehe hier.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste