mach 1 drosseln
mach 1 drosseln
Mein Vater hat sich einen mach 1 zugelegt welcher 40 km/h fährt. ich bin 14,5 Jahre alt und will einen Mofafürerschein machen. und daher wollte ich fraghn men ob es möglich ist ihn zu drosseln damit man ihn mit mofaführerschein fahvren kann.
Re: mach 1 drosseln
Das Problem ist der bedarf eines fahrzeugscheins mit 25 Km/h Limit, den gibt es nur bei einzelabnahme und/ oder nach Umbau eines Rolelrs conform/ identisch zur 500W Variante.
Wenn man es ganz einfach will kann man auch einfach den Schein "verlegen" und einfach eine Mofaversicherung bis 25 Km/h fuer den 40-er abschliessen.
Das faellt fast sicher bei einer kontrolle nicht auf, vor allem wenn Du einen Helm mit visir benutzt.
Ganz legal sit das leider nicht, wenn man gabnz sicher gehen will muss es effektiv bei ca 25 Km/h enden.
Bei den Mach gab es verschiedene Modellgenerationen mit entsprechenden Detailunterschieden, bei den aktuellen Versionen kann man - theorethisch - umruesten.
Ich glaube das der 500W Motor identisch mit dem 800W Motor ist, kann es aber nicht sicher sagen. Der 40 Km/h Mach 1 hat aber ohnehin einen anderen Motor, wird als 100W mit 36V und als 1200 - 1500 er mit 48 V angeboten.
Der Motorcontroller ist definiv auszutauschen, ist auch billiger als eine Drosselung. Das kann eventuell fuer einen Tuev schon reichen.
Wenn es noch ein Motortausch sein muss kommen ochnal ca 100 Euro dazu. Die Motormontage- platte sollte passen, kann aber sein das man auch hier eine Bastelloesung finden muss.
ZUm sparen empfehle ich einen gebrauchten Scooter von ebay su ersteigern, am besten mit defekten batterien.
Es gibt Angebote von gelegenheitsnutzern, welche die Scooter kaum benutzt haben und nach ein paar Monatenohne Ladung sind die Akkus dann kaputt und nach endeckung des Defekts kommt der roller als defect auf Ebay in den Verkauf. So kann man ienen guten gebrauchten ab rund 250 Euro plus Batterien bekommen, ein Umbau wird schon von material her kaum billiger und selbst mit fluessiger Einzelbetriebserlaubnis oder einfach einer Kopie der ABE von 50)W - Nodell bewaffnet kommt man kaum billiger weg - und Papa muss dann auch nicht auf seinen Topspeed versichten da kein Umbau noetig ist.
Eine einfache drossel wie beim CDI- Modul eines 49cc Rollers gibt es fuer den mach1 leider nicht, und selbst der Einabu eines solchen Controlelrs muesste noch immer als Einzelabnhame zum Tuv - wenn man es ganz genau nehmen will/ muss.
Diese gehen relative guenstig und sind billiger im Versand. Wenn Du einen 48V- mach 1 aus einem neueren modelljahr bekommts kanst Du die Akkus aus dem Roller deines Vaters zum testen verwenden und dann ggf. eigene kaufen.
Wenn man es ganz einfach will kann man auch einfach den Schein "verlegen" und einfach eine Mofaversicherung bis 25 Km/h fuer den 40-er abschliessen.
Das faellt fast sicher bei einer kontrolle nicht auf, vor allem wenn Du einen Helm mit visir benutzt.
Ganz legal sit das leider nicht, wenn man gabnz sicher gehen will muss es effektiv bei ca 25 Km/h enden.
Bei den Mach gab es verschiedene Modellgenerationen mit entsprechenden Detailunterschieden, bei den aktuellen Versionen kann man - theorethisch - umruesten.
Ich glaube das der 500W Motor identisch mit dem 800W Motor ist, kann es aber nicht sicher sagen. Der 40 Km/h Mach 1 hat aber ohnehin einen anderen Motor, wird als 100W mit 36V und als 1200 - 1500 er mit 48 V angeboten.
Der Motorcontroller ist definiv auszutauschen, ist auch billiger als eine Drosselung. Das kann eventuell fuer einen Tuev schon reichen.
Wenn es noch ein Motortausch sein muss kommen ochnal ca 100 Euro dazu. Die Motormontage- platte sollte passen, kann aber sein das man auch hier eine Bastelloesung finden muss.
ZUm sparen empfehle ich einen gebrauchten Scooter von ebay su ersteigern, am besten mit defekten batterien.
Es gibt Angebote von gelegenheitsnutzern, welche die Scooter kaum benutzt haben und nach ein paar Monatenohne Ladung sind die Akkus dann kaputt und nach endeckung des Defekts kommt der roller als defect auf Ebay in den Verkauf. So kann man ienen guten gebrauchten ab rund 250 Euro plus Batterien bekommen, ein Umbau wird schon von material her kaum billiger und selbst mit fluessiger Einzelbetriebserlaubnis oder einfach einer Kopie der ABE von 50)W - Nodell bewaffnet kommt man kaum billiger weg - und Papa muss dann auch nicht auf seinen Topspeed versichten da kein Umbau noetig ist.
Eine einfache drossel wie beim CDI- Modul eines 49cc Rollers gibt es fuer den mach1 leider nicht, und selbst der Einabu eines solchen Controlelrs muesste noch immer als Einzelabnhame zum Tuv - wenn man es ganz genau nehmen will/ muss.
Diese gehen relative guenstig und sind billiger im Versand. Wenn Du einen 48V- mach 1 aus einem neueren modelljahr bekommts kanst Du die Akkus aus dem Roller deines Vaters zum testen verwenden und dann ggf. eigene kaufen.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mach 1 drosseln
Zuerst einmal musst Du deine Grammatik trainieren, damit Du sorgfältiger beim Schreiben wirst und unbedingt darauf achten, dass die Rechtschreibung stimmt.2Alf20658 hat geschrieben:Zuerst mal musst Du Deine Grammatik trainieren, sorgfältiger beim Schreiben wirst und unbedingt darauf achten das die Rechtschreibung stimmt.

Ansonsten hast du natürlich - wie fast immer - recht

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: mach 1 drosseln
Hallo laelks!
Willkommen im Forum, und lass Dich von den Frotzeleien nicht entmutigen.
Du hast leider nicht geschrieben welchen Mach1 Ihr habt. Normalerweise gibt es am „Gasgriff“ eine Eco-Taste, damit wird der eScooter auf 20km/h gedrosselt. Wenn Du diesen Schalter deaktivierst, kannst Du auch nicht schneller fahren.
Willkommen im Forum, und lass Dich von den Frotzeleien nicht entmutigen.
Du hast leider nicht geschrieben welchen Mach1 Ihr habt. Normalerweise gibt es am „Gasgriff“ eine Eco-Taste, damit wird der eScooter auf 20km/h gedrosselt. Wenn Du diesen Schalter deaktivierst, kannst Du auch nicht schneller fahren.
Gruß Harry
Re: mach 1 drosseln
wenn auch etwas teurer, wäre eine alternative den motorcontroller gegen ein am pc konfigurierbares Modell auszutauschen
der controller hängt ab vom motor, also spannung und Leistung, deshalb mal keine Empfehlung
der controller hängt ab vom motor, also spannung und Leistung, deshalb mal keine Empfehlung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste