REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
dragonfire

Re: Projekt: Blinkanlage nachrüsten

Beitrag von dragonfire »

chewbaka hat geschrieben:mit dem billig-scheiss machst du nur die leihwäscheträger auf dich
aufmerksam! denn sogar die wissen, dass die endstopfen-nippelchen-blinker
in deutschland nicht zugelassen sind.



warum lehnst du eine preiswerte aber vernünftige lösung ab?
Ich lehne die Loesung nicht ab, mir ging es nur darum einfache Alternativen aufsuzeigen - nicht jeder kann oder will so viel herumbasteln.

Fuer mich selbst sind die Ausleger der blinkernachruestung wie im thread beschrieben im Wege, sowohl beim treppen-Schleppen als auch im Kofferraum und beim Aufbewahren des Scooters im geklappten Zustand.
Daher finde ich einen Blinker in den lenkerenden oder fuer die Sattelstuetze hinten interessant.


Falls man keine Aussenspeiegel benutzt kann man auch Bremshebel vom Motorad einbauen, diese haben ein Lock zur Montage von Spiegeln - oder auch Blinkern. im Halter des Bremshebels anbringen. einfach nach unten hin ausrichten und diese sind nicht im wege, passt eventuell auch ans untere ende des gewindes eines dort montierten Speigels welches etwas nach unten hin uebersteht.




Das mit der Zulassung und Pruefzeichen ist bei Blinkern am Elektroroller kein Problem.
Auch die Blinkeranlage des Thread-Starters muss schliesslich nicht eingetragen werden, obwohl diese daheim und mit Baumarktteilen gebaut wurde.

Formalrechtlich ist ein blinker nicht bestandteil der Betriebserlaubnis und muss daher nicht dran sein.
Bei einer Kontrolle wird der hoffentlich fachkundinge Polizist eventuell fragen, ob dies ein Blinker ist. Dies ist zu verneinen, man brauicht schliesslich auch keinen zu haben. Es handelt sich vielmehr um eine fuer die Zulassung unerhebliche "susaetliche Beluechtungseinrcihtung", welche auch nicht eingetragen werden muss da diese keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat. Diese muesste der Polizist schluessig herleiten, um einen Strafzettel und maengelbescheid ausstellen zu koenne.

Bei Einbau einer Anlage mit Eingriff in den Fahrstromkreis koennte er das sogar, wird er aber wohl kaum umsetzen oder bis dahin fertig denken...


Beim Blinker muesste der Polizist logisch herleiten, das durch die Betaetigung die Verkehrssicherheit oder die Fahrzeugsicherheit/ Betriebssicherheit negativ affektiert wird - das sollte nicht einfach genug sein, um im Rahmen eines Seitenblicks vom Schnurbarttreager vermutet zu werden.

chewbaka

Re: Projekt: Blinkanlage nachrüsten

Beitrag von chewbaka »

Beim Blinker muesste der Polizist logisch herleiten, das durch die Betaetigung die Verkehrssicherheit oder die Fahrzeugsicherheit/ Betriebssicherheit negativ affektiert wird - das sollte nicht einfach genug sein, um im Rahmen eines Seitenblicks vom Schnurbarttreager vermutet zu werden.
das glaubst du doch nicht ernsthaft, oder ?
kein polizist oder sonstwelche prüfende organe müssen irgendwas herleiten! kein prüfzeichen = keine ABE!

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Nix mehr los...

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Hallo Revoluzzer und Revoluzzi-er,
Ich finde, dass es, seitdem der alte Gänserich vor gut zwei Monaten ausgestiegen ist, ziemlich mau im Revo-Bereich geworden ist.
Und mit dem Nordlicht LoWess ist auch nix mehr los. Der scheint wohl lieber die Deiche rauf und runter zu düsen und Schafsköttel zu zählen.

Meine Luzzi ist zur Zeit in Bruchsal, weil ich beim Basteln Rauchzeichen aus dem Akkukasten bekommen habe.
Scheint aber nicht sooo schlimm zu sein - sie fährt nämlich noch. Nur Licht, Hupe und die drei LED's funzionieren nicht mehr.
Da hätte ja ruhig erst mal ne Sicherung fliegen gehen können, ehe alles in die Luft fliegt, meine ich!
Also Mädels und Jungs, ran an die Tasten...
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:Und mit dem Nordlicht LoWess ist auch nix mehr los. Der scheint wohl lieber die Deiche rauf und runter zu düsen und Schafsköttel zu zählen.
Deiche rauf und runter düsen stimmt wohl, aber ich zähle keine Schafsköttel, sondern stopfe die kleineren Löcher in den Deichen. ;)

Aber mal im Ernst: Ich stelle mir die Frage, ob es mit der Fa. Eneway dem Ende entgegen geht. Das ist ja eine einzige Katastrophe. Hatte der Ganter nicht vor über zwei Monaten mal geschrieben, dass nicht nur der 2.0er kommen soll, sondern auch Nachrüstsätze für Blinker (auch für 1.0) und die Ersatzteilpreise marktgerecht angepasst werden sollen? Der Revoluzzer 2.0 ist ja nun da. Aber was ist mit den anderen Dingen? Nichts, absolut nichts. Ich schaue jeden Tag auf die Webseiten von eneway24.de, aber voll tote Hose. Da wurden dem Ganter wohl Flöhe in´s Ohr gesetzt und er traut sich deshalb wohl nicht mehr in´s Forum. Verstehen könnte ich es ja, auch das er genauso enttäuscht wie ich von dem schlechten Onlineauftritt der Firma ist.

Traurig, traurig, traurig. :shock:
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Moin Lothar,
da kann aber doch der Ingo nix dafür. Er hat es doch nur gut gemeint, wenn er seine Informationen aus dem Mutterhaus hier weitergegeben hat.
Wenn er dann dafür noch angemacht und der Werbung für Eneway bezichtigt wird, kann ich schon verstehen, dass er keine Lust mehr hat.
Nu soll ja der 2.0 endlich da sein! Vielleicht ein Grund für ihn wieder mitzumachen, oder gar mal gen Bruchsal zu reisen um ihn probe zu fahren.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von Frilo »

Hallöchen ihr zwei

Finde es auch schade das Ingo nicht mehr hier ist.Er ist halt der Fachmann
Für Revoluzzer/i.Ich denke da an die ganzen Seiten was er so zusammengetragen
Und geschrieben hat.
Tja,die Webseite von eneway24.de läßt echt zu wünschen übrig.

Vielleicht hast du recht,Peter ,und Ingo meldet sich mit kommenden 2.0.
Apropos 2.0,warte ja auch noch,bezahlt ist er ja schon,aber noch nicht da.

LoWess,hoffentlich sind die Flöhe "die Ihm ins Ohr gesetzt wurden" wieder weg.
Ansonsten gibt's da ein gutes Puder gegen Ungezeifer beim Federvieh.Kenn mich
Da aus als alter Hobby-Hühnerbauer und Goldfasanzüchter.

Wie gefällt euch mein Kampfterrier ?......bis denn.....Frilo

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von Joehannes »

Warum ist Ingo denn nicht mehr hier? Hab ich was verpasst? :o
Ist er nicht auch Administrator gewesen?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von MEroller »

Joehannes hat geschrieben:Warum ist Ingo denn nicht mehr hier? Hab ich was verpasst? :o
Ist er nicht auch Administrator gewesen?
Gerade darum gab es ja Zoff. Frag' mal Alfred...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Man kann ein Forum auch anders führen - siehe hier http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=69&t=125952

und hier http://stummiforum.de/app.php/rules#ver ... on-threads

Und ich glaube, ein ständig mitlesender Admin würde nicht nur den Ganter verwarnen, sondern auch so manch anderes Boardmitglied. Und wenn hier nach den Regeln des Stummis Modellbahnforums gehandelt würde, dann hätte der Admin auch nichts anderes als der Gänserich gemacht. :roll:
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Hallo nochmal. Das geht wirklich nicht. Aber so wie ich das beim Studium der Forenbeiträge mitbekommen habe, kann ich der Aussage vom leiseflitzer eigentlich nur zustimmen. Auch ich habe den Eindruck, dass sich die Angiftungen zuerst gegen den Ganter richteten.

Aber mal im Ernst: Wollt Ihr vom Ganter Ingo hier noch was lesen, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Öffentliche Entschuldigung ist ja wohl selbstverständlich. Und sonst? :roll:

Seine Beiträge haben sich ja gut gelesen, aber manchmal schrieb er doch etwas zu selbstverliebt in Romanform und zu lang und viel. Wie denkt Ihr darüber?
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste