titanusmann hat geschrieben:So heiß wird das Kabel sicher nicht das der Heißkleber schmilzt!

Lol Du nur. Hast Du schon mal an Deinen Motor gefasst nach einer längeren Tour? Hast Du? Der ganze Innenraum wird durch die Spulen aufgeheizt, wenn die gut bestromt werden.
Ich finde aber auch, dass Du die ganze Chose sehr schön hinbekommen hast und noch besser Dokumentiert hast, das war ECHT SPITZENKLASSE
Nur noch eine kleine Augenoptiker-Nachilfe in Sachen Rotor und Stator
Im Falle dieses Motors ist der Stator das "Speichenrad" mit den Wicklungen und der Motorwelle. Dir ist sicher schon aufgefallen, dass Du beim Einbau in die Schwinge selbige Motorwelle beideseitig per Zweiflach verdrehsicher einführen und per Muttern "festknallen" musst? Alles dient dem Zweck, den Stator wirklich möglichst statisch, sprich unbeweglich machen.
Der Rotor ist das, was sich dreht, in diesem Fall die Felge mit den Permanentmagneten und dem ersten Lager drin, und dem Reifen drauf. Den Deckel mit dem zweiten Lager nennt man Lagerschild - er wird durch das Verschrauben mit der Felge ebenfalls Teil des Rotors, denn er dreht sich genauso wie die Felge.
Augenoptiker-Nachilfe Modus aus
