was sagt ihr dazu ?
hab im internet nichts zu dem roller gefunden wirkt aber ganz gechillt das teil....
welchen führerschien braucht man dafür?
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=94
MRE Scooter Agilla 3000 Watt 60 V
Re: MRE Scooter Agilla 3000 Watt 60 V
Führerschein Klasse A1.
Aber schau erst mal gaaanz vorsichtig nach den Versicherungsprämien! Weil <=80km/h, dürfen den auch Minderjährige fahren und es wird 3x teurer als bei >80km/h.
Mit den 3kW ist er übrigens als Leichtkraftrad untermotorisiert. Selbst wenn die 3kW per Radnabenmotor direkt am Hinterrad zur Verfügung stehen. Das ist quasi ein ungedrosseltes Kleinkraftrad.
3kWh/100km ist imho unglaubwürdig, trifft nur bei Sparfahrt zu. 4-5kWh bei bis zu 50km/h sind Praxis. Bei 70km/h Dauertempo (falls er das überhaupt schafft, nicht nur der Tacho optimistisch vorgaukelt) wird es noch einmal mehr.
Aber schau erst mal gaaanz vorsichtig nach den Versicherungsprämien! Weil <=80km/h, dürfen den auch Minderjährige fahren und es wird 3x teurer als bei >80km/h.
Mit den 3kW ist er übrigens als Leichtkraftrad untermotorisiert. Selbst wenn die 3kW per Radnabenmotor direkt am Hinterrad zur Verfügung stehen. Das ist quasi ein ungedrosseltes Kleinkraftrad.
3kWh/100km ist imho unglaubwürdig, trifft nur bei Sparfahrt zu. 4-5kWh bei bis zu 50km/h sind Praxis. Bei 70km/h Dauertempo (falls er das überhaupt schafft, nicht nur der Tacho optimistisch vorgaukelt) wird es noch einmal mehr.
Re: MRE Scooter Agilla 3000 Watt 60 V
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die Daten so stimmen. Mit 60V 38 Ah Bleiakkus kann das Gewicht kaum sein - der bauähnliche eco Flash wiegt 138 kg mit 48 V 38 Ah.
Die Reichweite mit 70 km anzugeben halte ich auch für recht optimistisch.
Die Reichweite mit 70 km anzugeben halte ich auch für recht optimistisch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste