"Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller vor

Motorroller mit E-Antrieb
Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von Funny »

Ich finde, dass es eher in Ländern funktionieren kann, deren Mitbürger nicht mit Individualität aufgewachsen sind. Ich will kein Massenprodukt, wo jeder den Akku abgreifen kann und das Fahrzeug womöglich aussieht wie das jedes anderen und ich auch noch von bestimmten Ladestationen abhängig wäre.

Ein Konzept für Großstädte ähnlich stadtmobil und smart-to-go, wodurch jeder schnell mobil sein kann, kann ich mir eher vorstellen. Wenn sich dadurch Leute, die sich kein Auto leisten können, schneller und günstig fortbewegen könnten. Andererseits frage ich mich, wie das so ganz easy mit so etwas Teurem wie dem Akku umgegangen wird, das kann nur schief gehen.

Stell sich mal einer vor, 50% Rollerfahrer statt Autofahrer auf der Straße. Die heutige Jugend könnte schon so drauf sein, da will nicht jeder gleich ein Auto und ob sie sich das denn überhaupt leisten können?! Da hätte ich ja gar keine Schlange Autos vor mir, die ich überholen kann ;-)! Dann ginge das Gedrängel los, wer vorn als erster stehen darf. Oh je, da kommt auf die Bullen ganz schön was zu :-P. Da wird es wohl wilder im Verkehr zugehn und die Unfallraten steigem, v. a. wenn das kein 50er Roller sind.

Ich sehe das z. B. bei Leuten, die nen Handyvertrag mit Reparaturversicherung haben. Die haben keine Schutzhülle und gehen damit um, als ob es nix gekostet hätte. Da ist das Display schon mehrfach gesplittet. Nein, wenn ich das Ding als mein Eigentum und in meiner Verantwortung liegend betrachte, dann gehe ich mit diesem Ding auch anders um.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Andreas
Beiträge: 138
Registriert: So 30. Dez 2007, 10:28
PLZ: 74638
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von Andreas »

Ich wohn ja hier in einem kleinen Ort, 3000 Einwohner. Ein Chinese aus Shanghei hat mir neulich erzählt, dort wohnen so viele Menschen in einem einzigen Hochhaus..
und da wohnen wohl in einer Wohnung auch schnell mal 10 Leute - also die haben dort halt evt auch gar keinen Platz zum groß akku laden etc - ich denk, so ein Ladekonzept kann in asiatischen Ballungszentren schon funktionieren. Aber für Deutschland ist das nix..

lg

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von Funny »

Ich hab grad nen neuen Beitrag zu dem Roller gelesen. Also ich muss mich da wirklich korrigieren: Wenn der Roller tatsächlich 100 km weit fährt, dann fänd ich den als ne super Idee mit flächendeckenden Ladestationen, aber eine für zu Hause muss trotzdem sein. Oder ich würde den leihen so wie die Räder von der Bahn. Ich fände den Roller für Ausflugsfahrten gut. Es gibt z. B. Orte, die auch mit der Bahn schlecht erreichbar sind und Bahnfahren ist zudem teuer. Ich würde gern mit meinem Roller mal 100 oder 200 km weit fahren. Ich würde auch nach Berlin oder sonstwohin fahren, 600 km oder so mit Zwischenstops fahren, wenn schönes Wetter ist und es fast nix kostet! Da könnte man echt mehr von der Welt kennenlernen, auch durch Europa trippen, wär super!
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von Funny »

Also das klingt schon nicht so schlecht: Ein Rund-Um-Service zum Mittelklasse-Rollerpreis inklusive, d.h. keine Sorge wegen Ausfällen!

http://www.automobil-industrie.vogel.de ... es/492746/
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von wiewennzefliechs »

Das mit dem Mittelklasse-Preis würde ich nochmal überdenken. Du kennst die Geschichte mit den billigen Druckern, bei denen die Tintenpatronen ein Vermögen kosten? Solange man die Gesamtkosten des Gogoro-Angebots (also auch die Kosten für die Wechselakku-"Flatrate") nicht genau kennt, kann man auch nicht beurteilen, ob es sich wirklich um ein günstiges Angebot handelt oder nicht.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18775
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von MEroller »

Hier mal der Link zu einem Gogoro-Fahrvideo aus Taiwan, da gibt es schon mehrere. Da die Kamera scheinbar vorn am Roller festgemacht ist kann man in diesem Video ganz hervorragend die "Schlaglochsuchfunktion" der kleinen Rädchen verfolgen - selbst auf glattestem neuem Asphalt findet der Roller noch genügend kleinst-Unebenheiten, welche die Karosse erschüttern.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

neu-ling

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von neu-ling »

]Moin,

ich bin nun auch auf der Suche nach einem E-Roller. Bin Jahrzehntelang Vespa/Piaggio gefahren und und hab in den letzten Jahren immer mal geschaut ob nicht irgendein Hersteller mal ein Produkt á la "Smart" herausbringt:

Bild

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=njh34wAW-sk[/youtube]

Mir schwebt was modernes vor, kein Retrokram. Da Smart das Projekt offenbar überhaupt nicht mehr weiterverfolgt ist mir Gogoro aufgefallen. In der EU offenbar ja nicht erhältlich, aber die Videos im Internet machen mir den Mund wässrig. Cooles Design, gepaart mit ordentlich Leistung und Reichweite, wenn man das so glauben darf.

Klar, das Wechselakku-Ding wäre auch nichts für mich, ich hätte lieber was zum zu Hause aufladen, und etwas größer, sprich, für Westeuropäer, dürfte der Roller auch gerne sein. Zweisitzer wäre prima, vollwertiges Helmfach für mindestens einen Integralhelm ebenso. Mir gefällt die offensichtlich innovative Fertigung, die Bauweise, die man in einigen Videos sehen kann.

Gibt's sowas ähnliches schon in Deutschland zu kaufen?

Neu-Ling
Zuletzt geändert von neu-ling am So 30. Aug 2015, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18775
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von MEroller »

Eccity Artelec 670 wäre zwar technisch nicht vergleichbar, aber vom Design her schon ein bisschen. Zumindest in Österreich und in Frankreich ist der schon verfügbar. Und einen ausführlich Thread gibt es hier auch schon dazu:
viewtopic.php?f=1&t=2787
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Andy_T

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von Andy_T »

In Taiwan kann das sehr gut funktionieren.

Dort gibt es in jeder Familie jetzt schon mindestens zwei (Benzin) Roller (meist 80-125 cc), die dann auch ohne Fuehrerschein etc. gefahren werden....

Ich wuerde mir wuenschen, dass so ein System auch nach DE kommt (aber am besten mit Heim-Lade-Station)...

Laut Artikel verkaufen die wohl so 700 Stueck pro Monat, insgesamt 2500 soweit. Preise wurden eben gesenkt, da die bisher noch teurer als vergleichbare Benzin-Roller waren. Fuer die ersten Kaeufer gab's 2 Jahre lang Gratis-Batterie-Swapping im Kaufpreis inbegriffen...

Lediglich 100 Ladestationen in ganz Taiwan (23 Mio Einwohner) ist noch nicht gerade viel, vermutlich im Moment nur im Bereich Taipei sinnvoll....

mfg, Andy

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18775
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: "Smart Scooter": Go-Go-Ro stellt futuristischen E-Roller

Beitrag von MEroller »

In Europa haben die doch gerade erst Amsterdam angekündigt, auf der EICMA?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste