Hi,
kennt Ihr evtl.. auch das Problem, dass die Schnecke der Tachowelle in der Radnabe nicht richtig angetrieben wird und anfängt bei jeder Umdrehung zu knacken ?
Bei mir ist dies nun seit gestern der Fall, die Schnecke wird nicht richtig an die Welle gepresst, dadurch greift diese nicht durchgehend und der Tacho läuft nur bis ca. 20Km/h mit.
Ich habe gesehen, dass die Welle durch eine asymmetrisches Kunststoff Hülse geführt wird, diese soll die Welle auf die Schnecke drücken, leider ist die Kurstoffhülse jenseits von gut und böse gefertigt, dass die Funktion nicht lange funktionieren kann.
Hat von euch schon mal mit diesem Problem zu tun gehabt? ne Idee wie ich den Tacho reparieren kann, bzw.. kennt jemand eine nachrüstbare Adaption an die Radnabe?
Fahrrad Tacho finde ich jetzt etwas unpassend, und ewig mit meinem Garmin GPS rumfahren finde ich auch nicht Sinnvoll.
Tachoproblem, Welle wird nicht richtig angetrieben.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tachoproblem, Welle wird nicht richtig angetrieben.
So ganz bin ich aus Deiner Beschreibung nicht schlau geworden, ob jetzt der Antrieb (das Teil am Rad) oder die Welle (Verbindung zwischen Tacho und dem Ding am Rad) aufgibt.
Ein Fehler kann z.B. sein, dass das kleine Getriebe in dem Bauteil am Rad ein Problem hat, das ist ein Zahnkranz mit einer Schnecke. Gerne gibt da mal die Schnecke oder einzelne Zähne des Zahnkranzes nach. Der Antrieb ist ersetzbar, das wird China-Standardware sein.
Interessanter ist die Ursache. Es kann vorkommen, dass die Welle schwergängig ist und dann das Getriebe dadurch geschädigt wird.
Ein grundsätzlich anderes Problem ist manchmal, dass die Welle verkehrt herum eingebaut wurde.
Ein Fehler kann z.B. sein, dass das kleine Getriebe in dem Bauteil am Rad ein Problem hat, das ist ein Zahnkranz mit einer Schnecke. Gerne gibt da mal die Schnecke oder einzelne Zähne des Zahnkranzes nach. Der Antrieb ist ersetzbar, das wird China-Standardware sein.
Interessanter ist die Ursache. Es kann vorkommen, dass die Welle schwergängig ist und dann das Getriebe dadurch geschädigt wird.
Ein grundsätzlich anderes Problem ist manchmal, dass die Welle verkehrt herum eingebaut wurde.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Tachoproblem, Welle wird nicht richtig angetrieben.
bei mir ist das Problem, dass die Hülse welche die Schnecke führen und an die Radnaben-Schnecke an-drücken soll,
nicht symmetrisch ist und dadurch die Schneckengewinde und die Nabenschnecke zu viel Abstand haben.
Ich hoffe das Bild veranschaulicht die unsymmetrische Hülse !?
Nun ist es so, wenn ich die Hülse so ausrichte, dass der Abstand zwischen den Schnecken minimal ist, funktioniert der Tacho.
Leider nach wenigen Metern dreht sich die doofe Hülse in der Führung und der Abstand zwischen den Schnecken wird zu groß !
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die Schnecke Sinnvoll führen soll, bzw wie ich die Hülse in der Führung arretieren könnte.
Ob die Hülse nur falsch gebohrt wurde oder ob die unsymmetrische Bohrung zur Ausrichtung gedacht ist, wird mir nicht klar.
unsymmetrisch wäre schon ok, sofern eben die Hülse auch nicht verdreht.
nicht symmetrisch ist und dadurch die Schneckengewinde und die Nabenschnecke zu viel Abstand haben.
Ich hoffe das Bild veranschaulicht die unsymmetrische Hülse !?
Nun ist es so, wenn ich die Hülse so ausrichte, dass der Abstand zwischen den Schnecken minimal ist, funktioniert der Tacho.
Leider nach wenigen Metern dreht sich die doofe Hülse in der Führung und der Abstand zwischen den Schnecken wird zu groß !
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die Schnecke Sinnvoll führen soll, bzw wie ich die Hülse in der Führung arretieren könnte.
Ob die Hülse nur falsch gebohrt wurde oder ob die unsymmetrische Bohrung zur Ausrichtung gedacht ist, wird mir nicht klar.
unsymmetrisch wäre schon ok, sofern eben die Hülse auch nicht verdreht.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tachoproblem, Welle wird nicht richtig angetrieben.
Hmm, kann es sein, dass die Hülse bereits Verschleißerscheinung hat? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die justierbar ist - weil dann ja ein Arbeiter das Ding justieren müßte, was Zeit und Geld kostet.
Wenn das Ding kein Gewährleistungsfall ist, dann würde ich versuchen, die Hülse in einer passenden Position zu arretieren. Da dort eigentlich alles vor Fett triefen sollte, wird Kleben nicht funktionieren. Ggf. ein wenig Powerknete o.ä. verarbeiten.
Edit: ist aber nur eine Idee, Elektronik liegt mir mehr als Mechanik.
Wenn das Ding kein Gewährleistungsfall ist, dann würde ich versuchen, die Hülse in einer passenden Position zu arretieren. Da dort eigentlich alles vor Fett triefen sollte, wird Kleben nicht funktionieren. Ggf. ein wenig Powerknete o.ä. verarbeiten.
Edit: ist aber nur eine Idee, Elektronik liegt mir mehr als Mechanik.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Tachoproblem, Welle wird nicht richtig angetrieben.
STW, danke für deine Tipps !
Der Tacho geht nun wieder !
Habe mal das Rad zerlegt und mir die Mechanik angeschaut, habe nun die Hülse in der richtigen Position zusammen mit ein paar Unterlegscheiben befestigt, so dass diese in die konische Passung eingedrückt wird und bleibt !
Danke!!
Der Tacho geht nun wieder !
Habe mal das Rad zerlegt und mir die Mechanik angeschaut, habe nun die Hülse in der richtigen Position zusammen mit ein paar Unterlegscheiben befestigt, so dass diese in die konische Passung eingedrückt wird und bleibt !
Danke!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste