Da gebe ich dir Grundsätzlich Recht.herby87 hat geschrieben:Um definitv festzustellen, was ein Motor als mechanische Leistung bringt, müsste er auf einen Leistungsprüfstand.

Aber an Hand der gegebenen Daten von unu kann man trotzdem auf eine rechnerische mechanische Leistung kommen, die höchstens im Fehlerbereich von +-5% liegen sollte.
Ich kenne mich da ein bisschen aus, da wir auf der Arbeit einen Motorprüfstand haben.
Leider lässt sich damit konstruktionsbedingt kein unu Motor prüfen.

Da ist eigentlich nicht relevant, da hier der Fehler (Streuung) irrelevant ist.herby87 hat geschrieben:Und es müssten mehrere Motoren gemessen werden, um die Streuung zu ermitteln.

Zumindest bei den gegebenen Daten von unu.

LG TuneUp