Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Antworten
TuneUp

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von TuneUp »

Bigeye hat geschrieben:Ich fahre meine Unu Roller nun seit ca. 6 Monaten und habe zur Zeit außer Blinker Probleme (Dauerleuchten) bei bzw. nach Regen keine Probleme (Problem ist schon bei UNU bekannt) laut Aussage meines Bosch Mechanikers in Bad Aibling. Werde mir wohl zum Winter hin den Fernlicht Schalter zusilikonieren.
Ok Silikon ist wohl genauso das Allheilmittel, wie bei VW wo, ja das Problem mit der neuen Software aus der Welt geschafft werden soll.
Der Silikon wird nach einem Jahr sehr unschön aussehen und wenn mal was gewechselt werden muss, möchte ich nicht derjenige sein der das dann machen muss.
Die neue Software bringt auch irgendwelche Einbußen, das wird sich dann noch zeigen. ;)

Für beide Fälle gilt Professionell ist anders. :lol:

6 Monate da greift definitiv noch die gesetzliche Gewährleistung, also nicht verarschen lassen. :mrgreen:

LG TuneUp

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von herby87 »

Wenn das Problem bei unu bekannt ist, dann frag doch mal dort nach, ob sie schon eine Lösung haben oder wann sie eine haben werden. Woher weißt Du, ob es der Schalter ist, es könnte auch das Relais sein oder der Relaisanschlussstecker sein. Vielleicht ist nicht Silikon die Lösung, sondern ein wasserverdrängendes Fett oder Spray, wie z. B. Polfett. Oder ein weniger empfindliches Relais
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

TuneUp

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von TuneUp »

herby87 hat geschrieben:Vielleicht ist nicht Silikon die Lösung, sondern ein wasserverdrängendes Fett oder Spray, wie z. B. Polfett. Oder ein weniger empfindliches Relais
Das ist doch mal eine wesentlich andere Herangehensweise, wobei ich bezweifle das Fett oder Spray eine dauerhafte Lösung ist,
aber wesentlich vorteilhafter als Silikon. ;)

Daran erkennt man den Profi mit Erfahrung. :mrgreen:

LG TuneUp

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von herby87 »

Die grundsätzliche Frage gilt es zu klären, wo denn der Kontaktfehler auftritt. Das könnte vielleicht unu beantworten, da ja der Fehler dort ja bekannt sein soll. Aber vielleicht ist nur der Fehler und nicht die Ursache bekannt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von xinoip »

Das mit dem "Dauerhupen" hatte ich beim First-Unu auch am Anfang mal. Bei Regen. Habe den Schalter ausgebaut und festgestellt, dass er korridiert war, allerdings nur der eine Schalter, von zweien (!). Der Korridierte wurde von mir mit einer Drahtbürste schön sauber gemacht, mit Silikonöl eingesprüht und seit dem keine Probleme mehr. Beim Unu 2.0 alles paletti mit der Hupe.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Anna Unu

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von Anna Unu »

Hey,

für ein Dauerhupen kann es verschiedene Ursachen geben, das müssten wir uns im Einzelfall anschauen. Könnt ihr euch (wenn noch nicht geschehen) bitte direkt mit uns in Verbindung setzen und an support@unumotors.com schreiben?

Danke :)

Anna

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von electro jo »

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit Korrosionsschutz am Rahmen? z.B. mit so einem Gemisch aus Vaseline und Bienenwachs oder ähnlich?
Dürfte unseren UNU´s in den Wintermonaten sicher helfen die Schweißnähten am Rahmen rostfrei zu halten.

Gruß
electro jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Dogy
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jul 2015, 11:39
Roller: Unu 3000Watt
PLZ: 27809
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von Dogy »

Hi, leider steht mein Unu tagsüber bei der Arbeit auch draussen. Am Gepäckträger bildet nicht an den Schweißpunkten bereits Rost. Habe ihn seid 4 Monaten und bin 800 km gefahren. Mal schauen ob ich es in den Griff bekomme.
Bazinga

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von elektronaut »

Dogy hat geschrieben:Hi, leider steht mein Unu tagsüber bei der Arbeit auch draussen. Am Gepäckträger bildet sich an den Schweißpunkten bereits Rost.
Warum nutzt Du dort keinen Überzieher? Ich habe den hier (passt perfekt über den unu): http://www.amazon.de/gp/product/B008OHG ... ge_o03_s00
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

JackChck

Re: Verschleiß, Rost, ... - Langlebigkeit des UNU im Alltag

Beitrag von JackChck »

Bei einem Überzieher rostet es noch mehr ?

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste