
UNU Logbuch
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Bitte löschen Doppelpost wegen I-Net Verstopfung. 

Zuletzt geändert von Uwe am Mo 26. Okt 2015, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Mein 2 kW unu ist ja jetzt aus der Oktober Lieferung, wie schon
gesagt hört man den Blinker.
Ist zwar nicht sehr laut, aber an der Ampel wenn man steht dann hört man
ihn, außer der Helm hat eine gute Schalldämmung.
Gruß Uwe
gesagt hört man den Blinker.
Ist zwar nicht sehr laut, aber an der Ampel wenn man steht dann hört man
ihn, außer der Helm hat eine gute Schalldämmung.

Gruß Uwe
Re: UNU Logbuch
Wie?tcj hat geschrieben:Lautlose Blinkgeber sind leicht auszutauschen gegen elektronische mit Klick oder Piep für einstellige Euros.
Danke und Grüße
Frank
Mein Helm hat eine gute SchalldämmungUwe hat geschrieben:Mein 2 kW unu ist ja jetzt aus der Oktober Lieferung, wie schon
gesagt hört man den Blinker.
Ist zwar nicht sehr laut, aber an der Ampel wenn man steht dann hört man
ihn, außer der Helm hat eine gute Schalldämmung.![]()
Gruß Uwe

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
- Roller: UNU 2.0 3KW
- PLZ: 85055
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Seit 1 1/2 Wochen gehöre ich zu den glücklichen UNU Besitzern.
Ist zwar ein gebrauchter UNU aber bin glücklich damit
. Die ersten 150km habe ich schon hinter mir und trotz der typischen Quietsch Krankheit hat es bis jetzt nichts an der Fahrfreude genommen
.
Im übrigen mein Blinker hört man auch klacken. Der Unu ist schon die neuere Version, Anfang diesen Jahres EZ.
Bilder folgen noch.
Ist zwar ein gebrauchter UNU aber bin glücklich damit


Im übrigen mein Blinker hört man auch klacken. Der Unu ist schon die neuere Version, Anfang diesen Jahres EZ.
Bilder folgen noch.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Die Faltenbalgen vorne an den Tauchbeinen neigen nach einer Zeit zum Quietschen.
Das lässt sich dann wohl mit Silikonspray beheben.
Ich habe jetzt seit Monatsanfang mit meinem 315 km zurückgelegt, bis jetzt noch keine
Kinderkrankheiten.
Außer das der Seitenständer zu steil war und eine Schraube am Gepäckträger schief
eingesetzt und nicht fest ist. Das halte ich aber beides für Einzelfälle.
Ach ja, mein linker Spiegel hält immer noch ohne kleben oder Sicherungsscheiben.
Gruß Uwe

Das lässt sich dann wohl mit Silikonspray beheben.
Ich habe jetzt seit Monatsanfang mit meinem 315 km zurückgelegt, bis jetzt noch keine
Kinderkrankheiten.
Außer das der Seitenständer zu steil war und eine Schraube am Gepäckträger schief
eingesetzt und nicht fest ist. Das halte ich aber beides für Einzelfälle.

Ach ja, mein linker Spiegel hält immer noch ohne kleben oder Sicherungsscheiben.

Gruß Uwe
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo Uwe,
wir haben heute die 320 Km erreicht und der Fahrspaß lässt nicht nach.
Ich hatte diese Woche das Glück den UNU drei Tage für meine viel zu kurzen Fahrten zum Dienst zu bekommen.
Es ist schon interessant zu beobachten, wenn Passanten den UNU bemerken und die Blicke nicht mehr abreißen wollen.....geruchs- und lautlose 45Km/h sind bei uns hier im Pleiser Ländchen leider noch eine Seltenheit.
Übrigens....
Die Spiegel sind auch bei uns noch fest.
Auch unser Blinkrelais ist zu hören.
Das Licht bei Dunkelheit ist dank 35W jetzt auch akzeptabel.
Das typische Bremsenquitschen ist noch da und ein leichtes Tick, Tick.. (vermutlich die Tachowelle) werden sicher beim Servicetermin behoben.
Morgen werde ich mit dem UNU mal nach Bonn rein fahren und ein paar Bilder machen.
Ja ja“ the child in man“
Gruß
electro jo
wir haben heute die 320 Km erreicht und der Fahrspaß lässt nicht nach.

Ich hatte diese Woche das Glück den UNU drei Tage für meine viel zu kurzen Fahrten zum Dienst zu bekommen.
Es ist schon interessant zu beobachten, wenn Passanten den UNU bemerken und die Blicke nicht mehr abreißen wollen.....geruchs- und lautlose 45Km/h sind bei uns hier im Pleiser Ländchen leider noch eine Seltenheit.
Übrigens....
Die Spiegel sind auch bei uns noch fest.
Auch unser Blinkrelais ist zu hören.
Das Licht bei Dunkelheit ist dank 35W jetzt auch akzeptabel.
Das typische Bremsenquitschen ist noch da und ein leichtes Tick, Tick.. (vermutlich die Tachowelle) werden sicher beim Servicetermin behoben.
Morgen werde ich mit dem UNU mal nach Bonn rein fahren und ein paar Bilder machen.
Ja ja“ the child in man“

Gruß
electro jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo zusammen,
hier kurz ein Abriss von meiner Fahrt, am vergangenen Samstag, aus dem Bergbereich des Siebengebirges nach Bonn und zurück.
• Fahrt vom Bergbereich Königswinter nach Bonn, Bonn Edenich und zurück.
Zeitaufwand ca.35min(Einfache Strecke ca.20km) bis vor die Tür des Zielortes.
Die Endgeschwindigkeit liegt zwischen 45-47 km/h auf der Geraden. In der letzten Kapazitätshälfte erreicht der UNU wie gehabt je nach Steigung die 45-40km/h zum Ende hin eher 40km/h und erfüllt somit immer noch unsere Erwartungen.
Bei Rückankunft zu Hause zeigt die Statusanzeige am Roller etwas weniger als ¼ der Restkapazität an.
452Km Stand 04.11.2015
Bei uns allen ist der Spass am UNU-Fahren ungebrochen.
Als kleines dankeschön diese Pic´s
Gruß
jo
hier kurz ein Abriss von meiner Fahrt, am vergangenen Samstag, aus dem Bergbereich des Siebengebirges nach Bonn und zurück.
• Fahrt vom Bergbereich Königswinter nach Bonn, Bonn Edenich und zurück.
Zeitaufwand ca.35min(Einfache Strecke ca.20km) bis vor die Tür des Zielortes.
Die Endgeschwindigkeit liegt zwischen 45-47 km/h auf der Geraden. In der letzten Kapazitätshälfte erreicht der UNU wie gehabt je nach Steigung die 45-40km/h zum Ende hin eher 40km/h und erfüllt somit immer noch unsere Erwartungen.
Bei Rückankunft zu Hause zeigt die Statusanzeige am Roller etwas weniger als ¼ der Restkapazität an.
452Km Stand 04.11.2015
Bei uns allen ist der Spass am UNU-Fahren ungebrochen.



Als kleines dankeschön diese Pic´s
Gruß
jo
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo,
unser gesetztes Ziel ist erreicht. Die Städte Bonn und Siegburg sind mit dem UNU von uns hier im Siebengebirge hin und zurück problemlos zu erreichen.
Sicher wäre die Endgeschwindigkeit so mit 50Km/h schon angenehmer, aber die 40km/h zum Kapazitätsende des Akkus sind für uns Ok. Wir haben deutlich schlechtere Ergebnisse erwartet und sind daher sehr zufrieden.
Nächste Woche haben wir unseren ersten Servicetermin. Wir sind gespannt.
Auch die ersten Kratzer hat er schon abbekommen. Ich habe den UNU auf nicht befestigten Untergrund mit dem Seitenständer abgestellt. Es kam eine heftige Böe und der UNU legte sich unsanft zu Boden. Fahrleistung: 697km.
Bis in Kürze
jo
unser gesetztes Ziel ist erreicht. Die Städte Bonn und Siegburg sind mit dem UNU von uns hier im Siebengebirge hin und zurück problemlos zu erreichen.
Sicher wäre die Endgeschwindigkeit so mit 50Km/h schon angenehmer, aber die 40km/h zum Kapazitätsende des Akkus sind für uns Ok. Wir haben deutlich schlechtere Ergebnisse erwartet und sind daher sehr zufrieden.
Nächste Woche haben wir unseren ersten Servicetermin. Wir sind gespannt.
Auch die ersten Kratzer hat er schon abbekommen. Ich habe den UNU auf nicht befestigten Untergrund mit dem Seitenständer abgestellt. Es kam eine heftige Böe und der UNU legte sich unsanft zu Boden. Fahrleistung: 697km.
Bis in Kürze
jo
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ähnlich ist es bei mir auch gewesen, der Roller steht viel zu steil auf demelectro jo hat geschrieben:Auch die ersten Kratzer hat er schon abbekommen. Ich habe den UNU auf nicht befestigten Untergrund mit dem Seitenständer abgestellt. Es kam eine heftige Böe und der UNU legte sich unsanft zu Boden. Fahrleistung: 697km.
Seitenständer.
Bei mir ist auch die Schwingenverkleidung an den Schrauben ausgebrochen, das habe
ich erst später gesehen.

Gruß Uwe
P.S.
Seitdem gibt es für mich nur noch den Hauptständer,
der Seitenständer ist tabu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste